anonym12
Hallo. Ich würde gerne auch mal was fragen. Ich bin alleinerziehende mutter und habe das alleinige Sorgerecht Für meine kinder. Mein ex partner sieht seinen sohn , wenn er dann Mal zeit hat nur alle 2-3 wochen für 1 st. ( der kleine ist 14 Monate) Nun habe ich einen neuen partner an meiner seite zu dem Mein sohn auch sehr guten konntakt hat. Und nun würde Ich gerne zu meinem neuen partner ziehen , somit müsste Ich in eine andere stadt ziehen. Kann ich das einfach so oder was Sollte ich da beachten
Hallo, mit alleinigen Sorgerecht kein Problem. Sie müssen ihm halt den Umgang gewähren - es könnte also auf die Entfernung ankommen Liebe Grüße NB
la-floe
hallo, mit ASR kein Problem. la-floe
anonym12
Von berlin nach koblenz
anonym12
Wie gesagt er kümmert sich nur alle 2-3 wochen Für 1 std. Um ihn. Dem kleinen tut sowas bestimmt Auch nicht gut und wie sollte ich ihm das erklären
Mitglied inaktiv
Und das Kind den Vater entziehen ist besser? Viele Väter können mit solch kleinen Kindern noch nichts anfangen. Er kümmert sich immerhin alle 2-3 Wochen eine Stunde, das ist weit mehr als viele andere. Willst Du deinem Kind diese Stunde auch noch nehmen? Warum zieht dein neuer Partner nicht zu dir? Das wäre die weitaus sinnigere Variante.
anonym12
Weil mein neuer partner auch noch ein schulpflichtiges Kind hat, und meine beiden noch nicht.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe ein sehr dringendes Anliegen. Vorab: Ich bin alleinerziehend (Sohn 4 Jahre), Teilzeit beschäftigt (Arzthelferin 20 Std./Woche, unbefristet), beziehe anteilig AlgII (bedarfsorientiert, ca. 300 Euro/monatl.), bin jetzt schwanger mit meinem 2. Kind (4.Monat) (wohne nicht mit dem Vater des Ungeborenen zusammen, sind aber ein Paar) und ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Freund und ich sind etwas über ein halbes Jahr zusammen und da er von weiterher kommt und die Fahrerei überhaupt nicht mehr geht, haben wir beschlossen zusammen zu ziehen. Mein Ex-Mann hat dem Umzug von meinem mit Ihm gemeinsamen Kind auch zugestimmt (wir ziehen 4 km weiter weg als wir vorher auseinander gewohnt ...
wie sieht es aus wenn ich einfach Umziehe ( 600 km ) und es dem KV erst nach dem umzug mitteile, laut auskunft vom JA muß ich ihn darüber nicht informieren, wir müßten nur den Umgang klären was sollte ich da beachten
Hallo Frau Bader, Ich bin alleinerziehend Mama und beziehe Harz4. Meine Tochter ist 1 3/4 Jahre alt und geht seit April 2018 in die Kita. Habe also noch mehr als ein Jahr Elternzeit. Das Jobcenter möchte mir ab September 2018 einen WiedereingliederungVereinbarung ausarbeiten, ich hab also noch etwas Zeit bis dahin. Nun ist es so das mein ...
Hallo, ich möchte gerne in der 28 SSW zu meiner Tante, ihrem Mann und Cousine ziehen, diese wohnen 264 km entfernt. Diese haben ein eigenes Haus mit ca. 290 m². Ich hätte ein eigenes Bad und die Unterstützung meiner Familie in den 2J Elternzeit. Ich bin weder verheiratet mit dem Kindesvater noch wohnen wir zusammen. Auch habe ich die Vatersc ...
Guten Tag Frau Bader, ich wohne mit meinem 5 jährigen Sohn und meinen Eltern in einer Wohnung. Meine Mutter ist 74 Jahre alt, zu 50% behindert und kann die Wohnung nicht mehr verlassen. Sie braucht für jeden Schritt einen Rollator, ist teils bettlägerig und braucht für den Toilettengang, beim Waschen und bei vielen anderen alltäglichen Dingen H ...
Sehr geehrte Frau Bader, wie verhält es sich, wenn man während eines individuellen Beschäftigungsverbotes in die Schweiz zieht für vorraussichtlich zwei Jahre. Endet das Beschäftigungsverbot dann automatisch und sogar auch das Arbeitsverhältnis bzw. muss das Arbeitsverhältnis gekündigt werden? Herzlichen Dank vorab!
Liebe Frau Bader, mein Mann (Deutsch) und ich (Spanisch) erwarten unser 2. Kind und möchten gerne nach Deutschland zurückziehen. Nun stellen sich uns folgende Fragen: 1. Wie lange nach der Geburt (in der Schweiz) haben wir Zeit nach DE zu ziehen und noch Elterngeld zu beanspruchen? Bekommt man das Elterngeld dann auch rückwirkend ab der G ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Mann und ich leben seit kurzem getrennt, wir haben 2 Kinder (8 Monate, 4 Jahre). Er hat sich getrennt und ist direkt mit einer neuen Frau und deren 3-jährigem Kind zusammengezogen. Wir sind vor etwa 3 Jahren 400km weit weggezogen, aufgrund schwerer Schwangerschaft und Elternzeiten habe ich bisher nicht wirklich ein ne ...
Guten Morgen, ich habe eine Frage, wir wohnen in Bayern und würden in einen anderen Ort ziehen, 30 km weit vom jetztige Wohnsitz weg, wir haben 1 Kind im Moment in d. 1. Klasse u. Ein Kindergarten Kind. Ich würde weiterhin im alten Wohnort arbeiten, dürfen die Kinder in d. Schule u. Im Kindergarten bleiben? Wenn ich jeden Tag sowieso zur Arbeit fa ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?