Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

ALG 1 Berechnung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: ALG 1 Berechnung

Sweetmia1

Beitrag melden

Hallo Ich habe eine Frage: Ich würde gekündigt, weil meine Kinder so oft krank sind und ich zu viel fehle. (Extremer Personalmangel) Können Sie mir sagen, wie mein Alg1 jetzt berechnet wird? Ich hab 12.2012 angefangen. War dann ab 01.2014 in elternzeit bis 08.2015. Bekomme ich dann nun 1 Jahr alg1 oder "nur" 6 Monate? Bin echt am verzweifeln &557; Danke


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, stehen Sie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung? Ansonsten bekommen Sie es nur anteilig. Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Warst Du schon beim Arbeitsamt ? Wie viele Stunden in der Woche kannst Du denn arbeiten? Das Arbeitsamt wird ggf. fordern, dass Du gegen die Kündigung vorgehst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich rate dir ganz, ganz dringen die Kündigung prüfen zu lassen und schnellst möglich - sofern Chancen - Kündigungsschutzklage einzureichen. es droht sonst eine Sperre beim ALG1 (hier jedenfalls) da man von eigenverschuldeter Kündigung hier beim Amt dann ausgeht wenn man nicht gegen eine solche Kündigung vorgeht)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader ! Während der Elternzeit unserer großen Tochter wurde mir insolvenzbedingt gekündigt (2008). Seitdem habe ich nur Kindergeld bezogen. Unsere 2. Tochter ist ein Jahr (Geburt 2010) geworden und ich habe ein Jahr lang den Mindestsatz Elterngeld (300 €) bezogen. Momentan beziehe ich Kindergeld für beide Kinder. Nun meine Frage: we ...

Hallo, mein derzeitiger Arbeitgeber hat mir mitgeteilt, dass er meinen Vertrag Ende Mai auslaufen lässt. Grund ist, dass ich ein Kind bekommen habe, was der Personaler so direkt natürlich nicht ausgesprochen hat. Nun meine Frage, wie sich das ALG I in meinem Fall berechnen würde, da ja eigentlich die letzten 12 Monate und das verdiente Geld zäh ...

Hallo, Ich habe eine Frage zur Berechnung von Alg 1 nach der Elternzeit. Leider kann ich meinen Job aufgrund der Schichten nach der Elternzeit nicht weiter fortführen. Nun meine Frage,werden die Schichtzulagen( Nacht,Sonntag, Feiertag) bei der Berechnung von Alg 1 mit einbezogen oder werden diese rausgerechnet? Welcher Zeitraum wird zur Berech ...

Hallo, wie wird ggf das ALG 1 nach der Elternzeit berechnet? Höhe des Elterngeld oder des Lohnes vor der Elternzeit? Mfg

Hallo Frau Bader! Ich befinde mich bis 31.7. in Elternzeit, es könnte aber passieren, das mein AG Insolvenz anmeldet. Wie würde sich mein ALG berechnen? Ich bin länger als 2 Jahre in Elternzeit aber auch mit 2 Kindern, das 2. wurde 1/2017 geboren, also für sich genommen keine 2 Jahre. Zuvor arbeitete ich über 15 Jahre im UN.

Hallo Frau Bader, fällt das ALG 1 geringer aus, wenn man in den letzten 12 Monaten immer mal wieder 1-2 Monate Elternzeit genommen hat, was zur Folge hat, dass immer nur anteilige Monatsgehälter ausgezahlt wurden wg. Geburt des Kindes innerhalb des Monats, z. B. 15.05.-15.06. - hier wird zwar ein Monat zum vollen Gehalt gearbeitet, das Gehalt aber ...

Hallo Frau Bader, ich werde aus betrieblichen Gründen zum Ende meiner zweijährigen EZ gekündigt werden. Ich habe in diesen zwei Jahren nicht gearbeitet. Vor der Geburt des Kindes habe ich 1 Jahr gearbeitet, davor war ich auch in Elternzeit. Ich weiß von der Arbeitsagentur, dass ich ALG1 bekommen würde. Können Sie mir sagen, wie sich das berechne ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zur korrekten Berechnung des Arbeitgeberzuschusses beim Mutterschaftsgeld im Falle einer Entgeltänderung. Meine Firma hat aufgrund schlechter Wirtschaftslage für das Quartal 1 2025 die 4-Tage-Woche (mit entsprechender Entgeltreduzierung) als Einsparmaßnahme ausgerufen. Die Mitarbeiter konnten dieser ...

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...

Liebe Frau Bader, ich bin bis einschließlich Januar mehrere Monate aufgrund einer Erkrankung im Krankengeldbezug gewesen. Nach meiner Genesung habe ich ab Februar ganz normal meine Arbeit wieder aufgenommen. Ende Februar/Anfang März bin ich schwanger geworden. Nachdem ich in den ersten Wochen der Schwangerschaft noch einmal wegen schwangerschaf ...