Honigbiene100
Hallo, Ich habe eine Frage zur Berechnung von Alg 1 nach der Elternzeit. Leider kann ich meinen Job aufgrund der Schichten nach der Elternzeit nicht weiter fortführen. Nun meine Frage,werden die Schichtzulagen( Nacht,Sonntag, Feiertag) bei der Berechnung von Alg 1 mit einbezogen oder werden diese rausgerechnet? Welcher Zeitraum wird zur Berechnung genommen? Bin seit Mitte Oktober 2014 in Elternzeit bis Dez..2015, davor war ich seit Dez. 2013 im Beschäftigungsverbot. Ich erhalte jetzt auch nur noch die Hälfte des Elterngeldes, da ich knapp 1,5 Jahre in Elternzeit bin.Wird dies auch in die Berechnung mit einbezogen? Das würde ja das Alg dermassen mindern..oder würde man in diesem Fall dann die letzten 2 jahre zur Berechnung nehmen? Ach und noch eine Frage zum Resturlaub, wenn ich den Urlaub in 2013 aufgrund von Krankheit, welche bis ins Jahr 2014 ging, mit ansschliessendem Beschäftigungsverbot bis zur Entbindung und dann Elternzeit nicht nehmen konnte verfällt dieser doch nicht, oder? Kann mich der AG zwingen, wenn ich nach der Elternzeit kündigen muss, diesen mir auszahlen zu lassen oder ist es möglich diesen nach der Elternzeit noch zu "nehmen" und so noch quasi 1Monat (in meinem Fall) länger "beschäftigt" zu sein? Damit käme man finaziell wohl besser, als mit der reinen Auszahlung, durch die Abzüge. Danke für die Antwort! Viele Grüße
Hallo, .Das Arbeitslosengeld für Eltern beträgt 67 Prozent vom letzten Nettogehalt. Hierfür müssen Sie im Rahmen eines erweiterten Bemessungszeitraums von zwei Jahren sozialversicherungspflichtig beschäftigt gewesen sein und an 150 Tagen ein Arbeitsentgelt erzielt haben. Damit erfolgt die Berechnung des Arbeitslosengeldes nach einer Elternzeit von einem Jahr auf Grundlage der Arbeitseinkünfte vor der Elternzeit. Wenn in den letzten zwei Jahren allerdings nicht an mindestens 150 Tagen ein Arbeitsentgelt erzielt wurde, legt man zur Berechnung des Arbeitslosengeldes ein fiktives Gehalt zugrunde. Berücksichtigt werden alle sozialversicherungspflichtigen Einkünfte. en Urlaub kann man sich bei Beendigung des Vertrages auszahlen lassen. Liebe Grüße NB
Honigbiene100
Achso kleiner Nachtrag zu den Zulagen, diese waren in meinem Fall nicht steuerfrei, zumindest sind diese bei mir laut Lohnzettel alle voll versteuert. Dies scheint wohl während des BV bzw Krankheit so üblich zu sein ..Schreibe das nur, weil ich meine mal gelesen zu haben, dass diese nur aus der Berechnung herausfallen, wenn diese steuerfrei sind..
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader ! Während der Elternzeit unserer großen Tochter wurde mir insolvenzbedingt gekündigt (2008). Seitdem habe ich nur Kindergeld bezogen. Unsere 2. Tochter ist ein Jahr (Geburt 2010) geworden und ich habe ein Jahr lang den Mindestsatz Elterngeld (300 €) bezogen. Momentan beziehe ich Kindergeld für beide Kinder. Nun meine Frage: we ...
Hallo, mein derzeitiger Arbeitgeber hat mir mitgeteilt, dass er meinen Vertrag Ende Mai auslaufen lässt. Grund ist, dass ich ein Kind bekommen habe, was der Personaler so direkt natürlich nicht ausgesprochen hat. Nun meine Frage, wie sich das ALG I in meinem Fall berechnen würde, da ja eigentlich die letzten 12 Monate und das verdiente Geld zäh ...
Hallo, wie wird ggf das ALG 1 nach der Elternzeit berechnet? Höhe des Elterngeld oder des Lohnes vor der Elternzeit? Mfg
Hallo Frau Bader! Ich befinde mich bis 31.7. in Elternzeit, es könnte aber passieren, das mein AG Insolvenz anmeldet. Wie würde sich mein ALG berechnen? Ich bin länger als 2 Jahre in Elternzeit aber auch mit 2 Kindern, das 2. wurde 1/2017 geboren, also für sich genommen keine 2 Jahre. Zuvor arbeitete ich über 15 Jahre im UN.
Hallo Frau Bader, fällt das ALG 1 geringer aus, wenn man in den letzten 12 Monaten immer mal wieder 1-2 Monate Elternzeit genommen hat, was zur Folge hat, dass immer nur anteilige Monatsgehälter ausgezahlt wurden wg. Geburt des Kindes innerhalb des Monats, z. B. 15.05.-15.06. - hier wird zwar ein Monat zum vollen Gehalt gearbeitet, das Gehalt aber ...
Bin seit 2017 im Unternehmen. Ich habe 2 Kinder bekommen und war insgesamt 4 Jahre weg. Davor war ich Teamassistenz mit einer jährlichen Bonuszahlung (nach erreichen von jährlich neu definierten Zielen) und einem eigenen festen Parkplatz. Jetzt habe ich eine andere Stelle im Unternehmen bekommen in der Arbeitssicherheit. Obwohl gerade meine al ...
Hallo, Seit über 6 Jahren arbeite ich bei einer Genossenschaftsbank. Ich habe laut dem Tarifvertrag das Recht 3 1/2 Jahre Elternzeit zu nehmen. Außerdem möchte ich nach der Elternzeit nur noch 20 Stunden in der Woche arbeiten und nicht mehr Vollzeit. Muss ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschreiben oder reicht ein Ergänzungsvertrag?
Hallo, Ich habe folgende Frage: Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz. Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV. Wie soll ich vorgehen? ...
Hallo, Ich habe folgende Frage: Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz. Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV. Wie soll ich vorgehen? ...
Hallo, meine Elternzeit endet am 14. Juni. Leider habe ich vergessen die 3 Monate Kündigung vorher einzureichen. Nun habe ich gelesen, dass wenn man nicht da genau zum Ende der in derzeit gekündigt ist auch so geht. Kann ich also zum 15. Juni kündigen? Muss ich meinen Resturlaub in der Kündigung erwähnen? Wann kann ich ihn einfordern? mit freund ...