Sessaja
Hallo, mein derzeitiger Arbeitgeber hat mir mitgeteilt, dass er meinen Vertrag Ende Mai auslaufen lässt. Grund ist, dass ich ein Kind bekommen habe, was der Personaler so direkt natürlich nicht ausgesprochen hat. Nun meine Frage, wie sich das ALG I in meinem Fall berechnen würde, da ja eigentlich die letzten 12 Monate und das verdiente Geld zählen und für die Dauer der Bezüge ja die letzten 24 Monate. Ich habe folgende Situation: - Mitte Mrz bis Ende Mai 2015 - normales Gehalt jetziger Arbeitgeber (habe aber noch 32 Tage Resturlaub zu nehmen und bin die restliche Zeit bei voller Bezahlung freigestellt - ich darf also nicht auf Arbeit erscheinen) - Mitte Mai 2014 - Mitte Mrz 2015 - Elterngeld (was ja viel geringer als Gehalt ist) - Mitte Februar - Mitte Mai 2014 Mutterschaftsgeld - Juni 2013 - Mitte Februar 2014 - normales Gehalt jetziger Arbeitgeber (wobei ich Mitte Sep 2013 - Mitte Feb 2014 Beschäftigungsverbot bei vollen Bezügen hatte) - Mrz - Mai 2013 - ALG I - davor Sep 2011 - Feb 2013 - normales Gehalt vorheriger Arbeitgeber Welche Monate zählen da bei mir zur Berechnung mit rein? Und, was ist mit Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Prämien für Unfallfreiheit und Mitarbeiterbeteiligungen? Ich habe nämlich Angst, dass da das Elterngeld mit angerechnet wird, was (aufgrund der 3 ALG I Monate vor 2 Jahren) netto fast 1500 Euro weniger pro Monat ist, als mein derzeitiges Nettogehalt. Liebe Grüße Sessaja
Hallo, bitte lesen Sie die Hinweise und fragen Sie allgemeiner Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader ! Während der Elternzeit unserer großen Tochter wurde mir insolvenzbedingt gekündigt (2008). Seitdem habe ich nur Kindergeld bezogen. Unsere 2. Tochter ist ein Jahr (Geburt 2010) geworden und ich habe ein Jahr lang den Mindestsatz Elterngeld (300 €) bezogen. Momentan beziehe ich Kindergeld für beide Kinder. Nun meine Frage: we ...
Hallo, Ich habe eine Frage zur Berechnung von Alg 1 nach der Elternzeit. Leider kann ich meinen Job aufgrund der Schichten nach der Elternzeit nicht weiter fortführen. Nun meine Frage,werden die Schichtzulagen( Nacht,Sonntag, Feiertag) bei der Berechnung von Alg 1 mit einbezogen oder werden diese rausgerechnet? Welcher Zeitraum wird zur Berech ...
Hallo, wie wird ggf das ALG 1 nach der Elternzeit berechnet? Höhe des Elterngeld oder des Lohnes vor der Elternzeit? Mfg
Hallo Frau Bader! Ich befinde mich bis 31.7. in Elternzeit, es könnte aber passieren, das mein AG Insolvenz anmeldet. Wie würde sich mein ALG berechnen? Ich bin länger als 2 Jahre in Elternzeit aber auch mit 2 Kindern, das 2. wurde 1/2017 geboren, also für sich genommen keine 2 Jahre. Zuvor arbeitete ich über 15 Jahre im UN.
Hallo Frau Bader, fällt das ALG 1 geringer aus, wenn man in den letzten 12 Monaten immer mal wieder 1-2 Monate Elternzeit genommen hat, was zur Folge hat, dass immer nur anteilige Monatsgehälter ausgezahlt wurden wg. Geburt des Kindes innerhalb des Monats, z. B. 15.05.-15.06. - hier wird zwar ein Monat zum vollen Gehalt gearbeitet, das Gehalt aber ...
Hallo Frau Bader, Ich habe meine Elternzeit beendet und bin ab Oktober wieder im Geschäfft ( Kindergarten ) eingestiegen indem ich den ganzen Oktober meinen Rest Urlaub noch abbaue. Jetzt habe ich erfahren das ich schwanger bin und frage mich ob ich meinen ganz normalem Lohn bekomme , da bei uns ein BV gildet , oder zählt der Abbau des Urlaube ...
Hallo, mein jüngstes Kind ist im Sommer drei Jahre alt geworden und wir sind gerade in der Eingewöhnung im Kindergarten. Ich habe noch zwei weitere Kinder (8 und 12 Jahre) und bin seit der Geburt meines erstem Kindes zu Hause. Ich habe seitdem nicht mehr gearbeitet, mein Mann versorgt mich (er verdient gut). Bald ist mein Jüngster im Kindergart ...
Hallo Frau Bader, bei meinen AG ist es nicht erlaubt Urlaub in das Folgejahr zu übertragen. Hierzu wird auch regelmäßig informiert. Nun bin ich dieses Jahr aus der EZ gekommen. Ich hatte daher sehr viele Urlaubstage-aus mehreren Elternzeiten in Folge und meinen diesjährigen Urlaub. Nun habe ich meinen AG gebeten die letzten Urlaubstage i ...
Hallo Frau Bader, zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit. Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...
Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...
Die letzten 10 Beiträge
- Teilzeit in Elternzeit
- Fachleiterzulage Beschäftigungsverbot
- Kostenübernahme entbindung
- Social Freezing, donogene Befruchtung trotz Ehe
- Elterngeld trotz Krankschreibung
- Elternzeit nicht genehmigt - Änderung verlangt
- Kind einbehalten
- Teilzeitarbeit in Elternzeit um in BV zu kommen?
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung