Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Änderung Steuerklasse für Alleinerziehende

Frage: Änderung Steuerklasse für Alleinerziehende

youandme!

Beitrag melden

Hallo Frau Bäder, nach Trennung vom Kindsvater (2,5 Jahre ist die Tochter), bin ich vorübergehend zu meinen Eltern ins Gästzimmer gezogen. Die alte Wohnung zahle ich noch mit. Jetzt meinte das Finanzamt, dass ich ja mit meinen Eltern eine Haushaltsgemeinschaft bilde und deshalb die StrKl2 nicht für mich gilt, erst wenn ich ganz alleine mit meinem Kind wohne. Ist das so richtig? Ich kaufe selbst ein und wenn die was kaufen, gebe ich das Geld dafür und was für die Miete eben dazu. Was ist richtig und wann kriege ich die Steuerklasse 2 in dem Fall? Danke


Kristiiin

Beitrag melden

Das ist leider richtig so. Solange Sie mit (mind.) einer volljährigen Person (für welche Sie nicht Kindergeldberehtigte sind) in einem Haushalt wohnen, gelten Sie nicht als Berechtigte der SK 2. Sie müssten beweisen können, dass Sie einen komplett getrennten Haushalt von Ihren Eltern führen. Sobald Sie mit dem Kind in eine eigene Wohnung ziehen (und sich dort melden) können Sie in SK 2 wechseln. [Ich weiß das leider so genau, weil bis kurz nach der Geburt meines Kindes, meine 19-jährige Schwester bei mir lebte, Kindergeldberechtigter war unser Vater und somit konnte ich nicht direkt in die 2.] Wieso zahlen Sie die alte Wohnung noch mit?! Denn so groß ist die Steuer"ersparnis" durch SK 2 auch nicht...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ist es zulässig, 4 Monate vor Beginn des Mutterschutzes in eine günstigere Steuerklasse zu wechseln, um das Nettogehalt der letzten 3 Monate vor Beginn der Schutzfrist zu erhöhen? Folgende Angabe habe ich gefunden: "Eine Änderung der Lohnsteuerklasse drei Monate vor Beginn der sechswöchigen Schutzfrist zur Erzielung eines höheren Nettoeinkommen ...

Guten Tag Frau Bader, mein Mann und ich erwarten ein Kind: ET 18.8.15. Wir haben letztes Jahr im Mai geheiratet. Da wir etwa gleich viel verdienen waren wir beide bisher in Steuerklasse 4. Im Dezember, nach dem positiven Schwangerschaftstest, haben wir beim Finanzamt rückwirkend zum Mai 2014 (Heirat) die Steuerklassen geändert, damit ich mehr Elte ...

Hallo Frau Bader, bis zu welchem Stichtag hätte man die Steuerklasse wechseln müssen wenn die Mutterschutzfrist am 25. April 2018 beginnt (ohne irgendwelche Ausklammerungen)? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Ich hätte folgende Frage: wir heiraten am 31.8.18 und haben den Wunsch auf Nachwuchs. Sollte es sofort klappen, wie würde das Elterngeld ausfallen? Wir verreisen sofort nach der Hochzeit und können daher erst mitte September persönlich beim Finanzamt erscheinen. Die Steuerklasse wüede sich dann ja frühestens ab Oktober ändern (ich III, er IV). ...

Sehr geehrte Frau Bader, im Juni diesen Jahres ist unsere Tochter Juna zur Welt gekommen, um die kleine Familie perfekt zu machen, bat ich meine Freundin um Ihre Hand. Wir wollen am 13.12 Heiraten, die Frage die sich uns jetzt stellt ist folgende: Meine Freundin hat bis Mai Gehalt bezogen und ab Juni bekommt sie Elterngeld, im Normalfall hä ...

Liebe Frau Bader, bislang übe ich zwei Jobs aus. Einer wird in Steuerklasse 1 der andere in 6 versteuert. Der Vertrag meines Hauptjobs (Steuerklasse 1) endet im Mai. In meinem Zweitjob (Steuerklasse 6) befinde ich mich im BV. Ab Mai ist es jedoch dann mein einziger Job/Hauptjob. Ändert sich die Steuerklasse des Jobs ab Mai dann trotz ...

Guten Tag, die selbe Frage wie in einem Beitrag von 2015. Mein Mann und ich haben im April 2020 geheiratet, im Juni war ich schwanger, im August änderten wir die Steuerklassen rückwirkend zum Tag der Heirat für mich in 3, für meinen Mann in 5. Das Finanzamt hat das erst im Oktober korrekt an den Arbeitgeber übermittelt, dieser sagt allerdings es ...

Hallo Frau Bader, bräuchte Ihre Hilfe. Hab vor 6 Monaten Entbunden und mein Mutterschutz endete im August. Jedoch waren wir sehr unerfahren was unsere Steuerklassen angeht um diese vorher noch zu ändern. Mann (4) Frau (4). Da mein Mann momentan der mehr verdiener ist und ich nicht wirklich viel Elterngeld bekomme (nicht mehr als 400€) wollten ...

Guten Abend Frau Bader,  wir haben leider versäumt rechtzeitig die Steuerklasse vor Geburt zu wechseln. Der Wechsel in die  Steuerklasse 3 erfolgte erst zu November 2024. Mein Mutterschutz begann am 5. April 2025. Geburt: Mai 25.  Im Elterngeldantrag habe ich auf die Ausklammerung des Monats April 2025 verzichtet, damit ich 1 weiteren Monat ...

Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider  nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen  Altvertag habe und mein Kind ...