Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Absicherung des Kindes ,unehelich

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Absicherung des Kindes ,unehelich

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader... Ich und mein Mann sind beises Schweizer und wohnen auch in der Schweiz. Nun bekommen wir im Aug./Sept. eine kleine Tochter und wir empfinden es als zu stressig, der Kinderrechte wegen noch vor der Geburt zu heiraten. Uns ist es jedoch ein grosses Anliegen, das unsere Tochter im Falle eines Falles bestmöglich abgesichert ist. Pensionsgelder des Partners, Vaterschaft, Erbschaft usw. Können Sie uns höflicherweise einige Antworten dazu geben? Wo kann ich mich in der Schweiz hinwenden? Ist dies alles ohne Ehe regelbar?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

sehr geehrte frau Bader, Wir: Ich die Mutter (alleiniges Sorgerecht) und mein Lebenspartner (Vaterschaftsanerkennung) haben einen gemeinsamen Sohn 3Jahre. Nun fliegen wir demnächst alleine in den Urlaub und möchten für den Fall das es uns etwas passiert, ein Schreiben hinterlegen womit geklärt wäre was dann mit unserem Sohn passiert. wir möcht ...

Kann die Lebensgefährtin meines Ex-Mannes unsere gemeinsame Tochter (15 Jahre alt) adoptieren? Die reine Namensänderung ist ja kein Problem und wird von deren Seite auch forciert. Eine Adoption wäre meiner Tochter allerdings sicherlich am liebsten. Ich würde der Adoption zustimmen alleine schon wegen der räumlichen Entfernung von knapp 200 k ...

Hallo Ich beziehe seit Okt 16 Krankengeld. Mein Arbeitsverhältnis wurde gekündigt zum 31.01.17. Aktuell wurde eine Schwangerschaft festgestellt. Wie verhält sich das,wenn die Krankenkasse mich aus dem KG-BEZUG nimmt? Ich habe 1Jahr Anspruch auf ALG1,weiß aber nicht ob ich diese Leistungen beziehen kann,da es eine Risikoschwangerschaft ist und ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich momentan im 3. Monat meiner Schwangerschaft und Ende Juli endet mein Referendariat. Bis dahin bin ich Beamte auf Zeit. Ich würde jetzt eigentlich als Lehrerin arbeiten, habe aber noch keine Stelle und muss auch direkt in den Mutterschutz gehen. Durch das Beamtenverhältnis und das vorherige Studium habe ...

Liebe Frau Bader, seit dem 31.8. lebt mein Enkel (3Jahre alt) bei mir, da die Mutter ( ist getrennt von meinem leider psychisch kranken Sohn) keine Wohnung findet und nun in einer Notunterkunft lebt. Wir haben dies so geregelt damit der Kleine in einer Umgebung bleiben kann die er kennt und wo er sich wohl fühlt. Wie sieht es rechtlich aus? Müss ...

Hallo, Ich habe meine erste Tochter am 23.11.17 entbunden und habe 3 Jahre Elternzeit, Elterngeld auf ein Jahr ausbezahlt,dh es endet ende November 2018. Ich arbeite als Erzieherin und musste bei Schwangerschaft No.I sofort ins Beschäftigungsverbot. Nun bin ich frühzeitig eventuell wieder schwanger (wenn überhaupt...ist noch so früh dass ei ...

Hallo Frau Bader, Ich bin alleinerziehend seit Beginn und möchte für meinen Sohn festhalten, was mit ihm passiert wenn mir etwas passiert. Wo wird sowas festgehalten? Ich habe bisher von vielen unterschiedliche Sachen gehört wie zb. Notar? Wo kann ich mich informieren? Lg

Hallo Fr. Bader. Ich habe folgende Frage. Ich habe mein arbeitsvertag zum 30.4.2020 gekündigt aufgrund eines Umzugs in ein anderes Bundesland. Meine Frage bezieht sich darauf wie ich rechtlich und finanziell abgesichert bin ich ich z.b: meinen neuen arbeitsvertag unterschrieben hätte und vor dem Jahr 2020 schwanger werden würde ob der arbeitsver ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich vermute, dass ich schwanger bin, muss aber noch abwarten bis ich das Ergebnis weiß. Das wäre zwar ungeplant, aber wundervoll, nur habe ich momentan schlaflose Nächte, wenn ich an meine finanzielle und berufliche Zukunft denke. Ich bin seit einigen Wochen im Krankenstand und erhalte ab 1.11 Krankengeld von der Kranke ...

Hallo Frau Bader, Erstmal vielen Dank für dieses niederschwellige Angebot. Nach einer anwaltlichen Erstberechnung von Kindes- und Betreuungsunterhalt habe ich mich aus Kostengründen dafür entschieden dem Kindsvater zu vertrauen und ihn die Zahlungen jährlich an die Gegebenheiten anpassen lassen. Jetzt ist meine Tochter im Januar 3 geworden. ...