Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Absicherung abgelaufene elternzeit und schwanger?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Absicherung abgelaufene elternzeit und schwanger?

kristinstill

Beitrag melden

hallo.hab mich schon durch ämter telefoniert.keiner kann mir auskunft geben, befinde mich wohl in rechtl.grauzone, vllt.wissen Sie rat? hab max.elternzeit 3 jahre gehabt, nun abgelaufen,vorher unbefristeter arbeitsvertrag. hab mit AG 2 monate pause ohne zahlung sozialleistungen vereinbart, um kind in kita einzugewöhnen, neuer arbeitsbeginn 2 monate nach ablauf elternzeit im nov., neuer arbeitsvertrag wegen red.std.anzahl. keine kündigung alter arbeitsvertrag da. nun bin ich wieder schanger. bin ich abgesichert und kann nicht gekündigt werden,wenn ich es AG jetzt schon sage (in der "Pause")? falls ich vom arzt berufsverbot bekomme, habe ich dann anspr.auf finanz.leistungen,wenn ich vorher ni gearbeitet hab u.nur in elternzeit war? und auf mutterschutz und elterngeld? vielen dank. mfg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das ist keine Grauzone. Sie haben unbezahlten Urlaub, also keinen Anspruch gegenüber dem AG - auch nicht bei einem BV. Danach bekommen Sie den vereinbarten TZ-Lohn trotz BV. Und natürlich MG und EG Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Das ist ganz klar geregelt. Sozialleistungen musst Du jetzt selbst zahlen, machst Du das ? BV greift erst nach dem unbezahlten Urlaub. Wann genau ist die Schwangerschaft eingetreten und seit wann ist der unbezahlte Urlaub ? Unkündbar bist Du.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bräuchte eure Hilfe; Ich habe 1 Jahr Elternzeit beantragt und letzten Monat erfahren, dass man mich nicht wiederhaben will. Mir wurde per sms durch die Blume von der Assistentin der Geschäftsleitung sogar Mobbing angedroht, wenn ich im Januar wiederkomme. (Leider geht dies von der Chefin aus, da ich weiss, wie sie mit Menschen umgeh ...

Hallo Frau Bader, Ich habe letzte Woche schon einmal gefragt bzgl. Absicherung / angedrohtem Mobbing am Arbeitsplatz, wenn ich zurück gehe. Ich habe den Tip genutzt und einen schriftlichen Antrag auf 30 Std Teilzeit gestellt. Trotz vorheriger Absage wurde er nun plötzlich doch genehmigt...ich habe nun einen Nachtrag zum AV ab dem 1. Tag nach ...

hallo, ich hätte gern nochmal eine auskunft, ob ich AG schon sagen kann, dass ich schwanger bin und trotzdem rechtl.abgesichert bin: max.elternzeit ist abgelaufen, pause mit AG vereinbart, arbeitswiederaufnahme 2 monate später. zuvor unbefristeter AVertrag(läuft der mit Elternzeit ab?keine kündigung erhalten). bekomme nach den 2 monaten bei arbeits ...

Hallo, Ich habe meine erste Tochter am 23.11.17 entbunden und habe 3 Jahre Elternzeit, Elterngeld auf ein Jahr ausbezahlt,dh es endet ende November 2018. Ich arbeite als Erzieherin und musste bei Schwangerschaft No.I sofort ins Beschäftigungsverbot. Nun bin ich frühzeitig eventuell wieder schwanger (wenn überhaupt...ist noch so früh dass ei ...

Hallo, "Das liegt daran, dass die Elternzeit einen Tag vor dem tatsächlichen Geburtstermin startet." Stimmt diese Aussage? Mein errechneter ET war 07.06.25 geboren wurde mein Kind am 31 05 2025  Ich habe 3 Jahre Elternzeit beantragt.   Wann beginnt und endet dann die Elternzeit? Der Arbeitgeber hat die Elternzeit nochmal berec ...

Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage bezüglich des Mutterschaftsgelds. und zwar ist meine Situation folgende: Ich befinde mich aktuel noch in Elternzeit, übe aber bei meinem Hauptarbeitgeber bis voraussichtlich zum Ende der Elternzeit einen Minijob aus. Nun wäre meine Frage, aus welcher dieser beiden Tätigkeiten ich Mutterschaftsgeld ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 01.07.2020 auf die Welt gekommen. Da habe ich drei Jahre Elternzeit genommen. Am 04.01.2023 ist sein kleiner Bruder auf die Welt gekommen dafür habe ich die Elternzeit unterbrochen und die vollen 3 Jahre vom kleinen Bruder genommen. Mein Arbeitgeber möchte einen schriftlichen Antrag zu erneuten Aufnahme der re ...

Guten Tag Frau Bader, Ich befinde mich zur Zeit in der Elternzeit für ein Jahr bis 27.04.2026. Mein Mann und ich haben aber ein Wünsch für das zweite Kind und ich würde wieder schwanger sein während dieser Elternzeit. Meine Fragen sind, muss ich die Elternzeit rechtzeitig beenden wenn ich in der Elternzeit erneut schwanger wäre? Und wie sieht e ...

Hallo,  Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin Beamtin im Schuldienst und möchte während der Elternzeit innerhalb des Bundeslandes umziehen. Auf Grund der Entfernung von über 100km zum jetzigen Dienstort könnte ich dahin nicht mehr zurück. Ist das Land in dem Fall verpflichtet, mich wohnortnah einzusetzen oder kann das abgelehnt werden? Vielen Dank,  Clau ...