Ally19
Hallo Fr. Bader, schon viele Wochen vor der Geburt meiner Tochter habe ich mich für einen Rückbildungskurs angemeldet, da hier bei uns in der Gegend diese Kurse sehr schnell ausgebucht sind. An dem Tag, an dem er dann endlich starten sollte, teilte mir die Hebamme, die den Kurs leitet, mit er würde komplett gestrichen werden, da sich nicht genügend Mütter angemeldet hätten. Nun stehe ich ohne Rückbildungskurs da, den ich wegen meiner Beckenbodenprobleme sehr gerne und motiviert gemacht hätte. Leider sind alle anderen Kurse hier in der Stadt nun ausgebucht bis nächstes Jahr. Welche Möglichkeiten habe ich denn nun? Muss ich das einfach so akzeptieren oder steht mir eine Alternative zu, z.B. Krankengymnastik und ich zahle nur die Differenz zum eigentlichen Rückbildungskurs? Vielen Dank schon mal.
Hallo, üblicherweise wird bei der Buchung darauf hingewiesen, dass der Kurs nur zustande kommt, wenn sich genug anmelden. Dann haben Sie keinerlei Ansprüche. Vllt. kann Ihnen der Arzt Krankengymnastik verschreiben? Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Wenn dein Arzt Krankengymnastik verschreibt, musst du 10% der Kosten selber tragen
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich habe bereits letztes Jahr einen meiner beiden Vatermonate mit Eltenrngeldbezug genommen. Nun steht der zweite Monat an, den ich in Übereinkunft mit meinem AG komplett absagen aber zumindest auf den August verschieben will. 1. geht einen Absage und wenn ja wie? 2. kann man notfalls auch "nur" noch verschieben? Danke und Grüße
Hallo Frau Bader, ich wohne jetzt seit dem 1.5. in Sarkwitz ( Gemeinde Scharbeutz ) diese können mir keinen Kita Platz anbieten da kein Platz zur Verfügung steht. Jetzt habe ich von einer Kita Leitung in einer anderen umliegenden Gemeinde erfahren das die Gemeinde Scharbeutz Verschuldet ist und deswegen keine Kinder aus Sarkwitz angenommen wer ...
Hallo Frau Bader, Ich habe im Januar 2016 entbunden, habe 1 Jahr Elternzeit genommen, ich würde gerne verlängern und habe dies auch meinem AG schriftlich mitgeteilt bzw. beantragt, Grund ( fehlende Betreuungsmöglichkeiten), mein AG hat dies nun abgelehnt, und als Hinweis am Rande, mir mitgeteilt das ja im Haus eine Kindertagesstätte wäre und dor ...
Guten Tag Frau Bader, mein Partner und zugleich Vater meines Sohnes hat ursprünglich für den 13. und 14. Lebensmonat Elternzeit beantragt, was wir auch der Elterngeldstelle bzw. dem Jugendamt bei der Beantragung der Elterngeldes im Antrag entsprechend mitgeteilt haben. Nun hat sich unsere Planung geändert: Ich bleibe (unbezahlt und mit Einverstä ...
Hallo, ich war letzte Woche bei einem Vorstellungsgespräch (450-Euro-Job) und habe direkt darauf per E-Mail eine schriftliche Zusage bekommen. Leider habe ich den Fehler gemacht, darauf hin mitzuteilen, dass ich schwanger bin, noch bevor der Vertrag unterschrieben wurde. Nach einem Telefonat, in dem die Arbeitgeberin ihr Unbehagen eine Schwangere ...
Hallo ich habe folgendes Problem: Ich bin von meiner Tochter noch in elternzeit bis 11.2018. Bisher habe ich nebenbei mit Zustimmung meines AG als Tagesmutter gearbeitet, jetzt bin ich aber wieder schwanger und darf als Tagesmutter nicht mehr arbeiten. Ich habe deshalb bereits November letzten Jahres mit meinem Chef gesprochen und er hat damals ...
Meine Tochter wird im November 3 Jahre und dann endet auch meine Elternzeit. Meine Tochter ist seit ihrer Geburt in einem Kindergarten angemeldet wo auch ihre Brüder waren bzw. ein Bruder bis Sommer noch ist. Den Platz haben wir fest. Wir wohnen noch in Esw, wo Schule und Kindergarten ist und meine Arbeitsstelle. Mein Mann arbeitet 60 km von dort e ...
Hallo Frau Bader, Ich bin noch in Elternzeit und wieder Schwanger. Mein AG habe ich darüber informiert. Vor der Elternzeit habe ich auf 450€ gearbeitet und wollte dies bis zur neuen Schutzfrist auch wieder tun. Nun hat der AG allerdings gesagt das es sich nicht lohnt für ihn jemanden nur kurz zu beschäftigen der dann entweder krank wird bzw. nach ...
Guten Tag Frau Bader, da es sich herauszeichnet, dass mein 3jähiges Kind dieses Jahr keinen Kindergartenplatz bekommen wird, möchte ich wissen, was man als Elternteil nun machen kann, was die möglichen Szenarien sind, die einen erwarten, wie wir alles richtig machen bei den Formalitäten. Sobald wir die endgültige Absagebescheinigung vom Jugend ...
Guten Tag Frau Bader, Wir haben gerade anstrengende Wochen mit vielen Telefonaten und widersprüchlichen Informationen hinter uns. Wir haben für unseren Sohn Anfang Mai mit einer Kita in unserer Gemeinde einen Vertrag zum 01.06.2024 unterschrieben. Nachdem sich niemand für ein Gespräch zur Eingewöhnung gemeldet hat, wurde mir auf Nachfr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld
- Beratungshilfe und Unterhalt rückwirkend
- Frühchen Mutterschutz
- Kurzarbeit annehmen in Elternzeit
- Mindestunterhalt
- Minijob, Arbeitgeber will Urlaub kürzen
- Umzug nach Österreich
- Umzug nach Österreich
- Schwanger während EZ & zeitgleicher geringfügiger Beschäftigung bei einem anderen AG
- AG weigert sich, Arbeitgeberzuschuss zu zahlen