Mitglied inaktiv
Erstmal danke an alle die mir zum Thema mobbing geantwortet haben. Ich habe nun ein Beschäftigungsverbot von meinem FA erhalten. Am selben Tag ist eine ungerechtfertge Abmahnung angekommen und ein Aufforderung die Büroschlüssel abzugeben. Ich muss auch dazu sagen das er nachdem ich die SS bekanntgegeben habe noch in der gleichen woche um eine ersatzkraft gekümmert. Die Abmahnung ist Ungerechtfertigt und von vorne bis hinten falsch dargestellt. Also ist diese Abmahnung unwahrheitsgemäs dargestellt. In der Abmahnung im letzten absatz steht auch das : "Wir nehmen Ihr verhalten zum Anlass, Sie hiermit ausdrücklich abzumahnen. Sollten Sie auch in ZUkunft erneut gegen Ihre Vertraglichen Pflichten verstoßen, kündigen wir Ihnen bereits jetzt Arbeitsrechtliche Maßnahmen an. Sie müssen also auch damit rechnen dass Ihr Arbeitsverhältnis wegen Ihres Fehlverhaltens gekündigt wird." Ich hab darauf hin bei meinem Chef angerufen und gefragt ob die Abmahnung ernst gemeint ist. Die antwort war: JA, Ihnen Steht der Rechtweg offen! Nun habe ich aber auch noch zu allem übel die Krankmeldung für diese woche zu spät abgeben, was auch ein Abmahnungsgrund ist. Und mein chef dies auch sicher nutzen wird. Da er mich mit allen mitteln loswerden will. Weil ich eine panische angst davor habe das büro auch nur wieder zu betretten hat meine mutter das BV abgegeben. In dem BV steht der Grund: Psychische Belastung am Arbeitsplatz, dadurch entwickelten sich psychosomatische Beschwerden die für Mutter und Kind eine gesundheitsgefährdung darstellen. Und den schlüssel hat er dann am Nachmittag abholen lassen. Darf er mir im Beschäftigungsverbot kündigen, wenn eine zweite Mahnung vorliegt? Und ich noch nicht gegen die erste Mahnung vorgegangen bin? Danke schonma an alle die antworten!
Hallo, SOFORT zum RA! Liebe GRüsse, NB
Mitglied inaktiv
Hi. Also ich hab solche Erfahrungen noch nicht gemacht aber ist es nicht so, dass sobald man seine Schwangerschaft bekannt gibt unter Kündigungsschutz steht?! Zum Zweiten, meinst du wenn du gegen die Abmahnung(en) vorgehst hast du es dann leichter an der Arbeit? Glaub ich nicht. Ich würd das Beschäftigungsverbot in Anspruch nehmen und zum Ende der Erziehungszeit mich um was neues kümmern. Was will denn dein Chef, er kann dir doch gar nix. So denk ich, wie was rechtlich, gestzlich ist weiß ich auch nicht.
Mitglied inaktiv
hast du die Abmahnung einfach so zugeschickt bekommen? Ich war der meinung das man eine Abmahnung immer selber unterzeichen muss das man sie erhalten hat! Hast du sie per einschreiben bekommen? Wenn nicht hättest ja einfach behaupten können das du sie nicht bekommen hast aber da du gleich drauf reagiert hast ist es eh zu spät!
Mitglied inaktiv
Um dem ganzen Stress zu umgehen würde ich sagen, geniesse Dein BV und die anschliessende Elternzeit. Und such Dir von da aus was neues. Andererseits zeigt das mal wieder, wie leicht ein AG seine unliebsam gewordene AN los werden kann. Mein ehemaliger Abteilungsleiter hat mich früher zusammen mit einigen Mitarbeitern auch gemobbt, nach dem ich aus der EZ kam. War richtig heftig. Habe mich auch an den Chef des Instituts gewandt, aber der sagte, ich würde die Flöhe husten hören. Der Psychologe meinte nur, ich müsse mich mit den Leuten an einem Tisch setzen und reden. Nein, das war kein unfähiger ziviler Psycho, sondern ein dicker, fauler des "schönsten" Vereins in D. Letztlich habe ich mir selbst geholfen, ich reagierte einfach auf nichts mehr. Auf keine Frage, auf keine Anweisung, auch nicht auf ihren Versuch, es mal mit einem Bitte zu versuchen. Ich machte einfach nur meinen Job. Ich lief hoch erhobenen Hauptes an ihnen vorbei oder tat als wären sie Luft. Das hat die betroffenen Mobber dermaßen geärgert, aber was sollten sie tun? Zum reden kann man schliesslich nicht gezwungen werden. Sie haben auch alles bekommen, was sie wollten, nur ohne jeglichen Kommentar. Meinem Abteilungsleiter liess ich über seine Sekretärin ausrichten, dass eben selbige das Mittel unserer Kommunikation darstelle oder er mir schreiben könne. Ich habe in den letzten 2 Jahren, die dort gearbeitet habe mit 7 Leuten von 50 gesprochen, der Rest ging mir regelrecht am A.... vorbei. Bei meiner Verabschiedung tauchten plötzlich Danksagungen seitens des Abteilungsleiters auf, die er nie hätte erwähnen wollen, aber da ich nun mal keine Arbeitsverweigerin war, sondern mich nur nicht herabgelassen hatte mit allen zu reden, musste er es wohl tun. Aber da ist mir letztlich der Kragen geplatzt: Ich unterbrach die Rede und sagte, dass ich selbst wüsste, was ich getan hätte. Da die meisten der Mitarbeiter eh kein Interesse an mir hätten und ich ebenso wenig Wert auf ihre Anwesenheit lege, wär es doch schöner diese Farce zu beenden. Wurde sie dann auch. Und meinem Abteilungsleiter sagte ich zum Abschied: "Ich bin ein Stachel in ihrem Fleisch. Denken sie daran, manchmal tut er weh." Nicht die feine Art, sicher, aber die Wahrheit. Ich bin schon über ein Jahr weg, aber es wird täglich über mich geredet und somit bin ich länger in den Gedanken der Leute als manch anderer. Tja, und der Abteilungsleiter ist mittendrin ;)) Hilft Dir jetzt sicher nicht weiter, aber Du siehst, Du bist nicht alleine. Wenn Du die Kraft hast, dann kämpfe. Aber bevor Du und Deine baldige kleine Familie darunter leiden, dann suche Dir etwas neues. Ich wünsche Dir alles Liebe, Nadine
Mitglied inaktiv
Sicherlich nicht, aber das hat sich mittlerweile schon soweit entwickelt das richtige panik habe zur arbeit zu gehen. Mein Chef versucht mich mit allen Mitteln los zu werden. Er hätte mir keine abmahnung zukommen lassen wenn er nicht irgendetwas geplannt hätte. Denn meine Ersatzkraft für die Elternzeit ist schon eingestellt, obwohl ich mich zu der Elternzeit noch nicht geäussert habe. (Die anzeige in der Zeitung erfolgte eine Woche nach der Bekanntgabe der Schwangerschaft) zudem ist die Abmahnung erlogen und erstunken und das kann einfach nicht sein. PS: das BV ist schon bei meinem Chef, nur habe ich den nicht selbst abgegeben sondern hat dies meine Mutter gemacht, weil ich einfach nur richtig panik habe auch nur in die nähe der Büros zu kommen. Danke für den guten Rat.
Mitglied inaktiv
Leider habe ich die Abmahnung per einschreiben bekommen. Ich hoffe nur das es nicht zur Kündigung kommt, denn dann würde ich harz IV bekommen, denn wenn man schwanger ist, gilt man als nicht "weitervermittelbar" und hat somit auch keinen Anspruch auf ALG.. :(
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, mein AG hat mir gekündigt und ich habe 3 Wochen später festgestellt, dass ich schwanger bin. Bin am selben Tag noch zum Arzt und habe es dem AG mitgeteilt mit dem Hinweis, dass die Kündigung damit unwirksam ist. Nach ein paar Tagen hat er mir eine Rücknahmeerklärung angeboten. Außerdem soll ich mich um ein Beschäftigungsverbot ...
Hallo Guten Abend, ich bin in der Pflege tätig und im 16 SSW. ich arbeite für eine Leasingfirma und bei Bestätingung meine SS hat mir ein Berufsverbot sofort gegeben. Ich habe auch nebenbei ein 450€ Job und dort habe ich auch am 29.11.2016 mein Bestätigung gezeigt und habe von dort auch ein Beschäftigungsverbot bekommen. Im Dezember habe ich kna ...
Sehr geehrte Frau Bader, derzeit befinde ich mich in einem Beschäftigungsverbot. Ende März teilte ich meinem Arbeitgeber mit, dass ich Schwanger bin. Im April trat ich dann meinen Urlaub an, in dem ich wegen Komplikationen von meiner FA krank geschrieben wurde. Ich bekam von meiner FA neben der Krankmeldung auch gleich eine Bescheinigung über me ...
Hallo Ich bin Schwanger 7+5 und ich habe Krankenurlaub 3 Woche (nach dem Krankenurlaub ich möchte witer arbeit) aber mein Arbeitgeber hat gesagt dass ich muss ab sofort Beschäftigungsverbot anschreiben. Mein Arbeitsvetrag ist befristet im Mai. Also,kann ich mit Beschäftigungsverbot ein Kündigung kriegen? Und warum Beschaftigungsverbot wenn ich hab ...
Hallo Frau Bader. Ich hatte vom August 2016 bis zum Mutterschutz im Januar 2017 ein Beschäftigungsverbot bei meiner unbefristeten Arbeitsstelle. Es folgte ein Rechtsstreit, weil der AG das BV nicht anerkennen wollte. Ich habe diesen gewonnen und das Gehalt ausgezahlt bekommen. Im Anschluss an die Geburt im März 2017 nahm ich ein Jahr Elternzeit. ...
Guten Tag, Mein noch AG hat mich gekündigt, obwohl ich bis zur Geburt im BV bin. Wie ist die Vorgehensweise. Lg
Sehr geehrte Frau Bader, ich hatte während meiner Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot, das von meinem Arbeitgeber (Tankstelle) ausgesprochen wurde. Momentan bin ich in Elternzeit. Da wir jetzt umgezogen sind (65 km weit weg) muss ich meine Arbeitsstelle kündigen. Habe ich Anspruch auf Urlaub während meines Beschäftigungsverbots? Wenn ...
Hallo, habe folgende Frage: Ende diesen Monat endet meine Elternzeit nun bin ich aber erneut schwanger. Dies habe ich auch schon meinem Arbeitgeber mitgeteilt. Da ich eine Risiko Schwangerschaft habe hat mir mein Frauenarzt schon gesagt das er mir ein beschäftigungsverbot geben wird,wenn meine jetzige Elternzeit zuende geht. Zu meine ...
Ich arbeite in der privaten Pflege, ich bin in der 11. SSW und habe ein Beschäftigungsverbot, den zu betreuenden Mann hat keine große Lebenserwartung mehr. Meine Frage, sollte er jetzt sterben, woher bekomme ich dann mein Geld, denn ich habe gelesen ich bekomme durch das Beschäfigungsverbot kein Arbeitslosengeld I
Guten Tag, ist es möglich, die Elternzeit zu kündigen, wenn man ein Beschäftigungsverbot während der Schwangerschaft hat? Ich weiß, dass dies zum Beginn des regulären Mutterschutzes sechs Wochen vorm ET möglich ist und der Arbeitgeber dies auch nicht ablehnen kann. Wie ist es aber, wenn man vorzeitig ein Beschäftigungsverbot erhält? Viel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit