Mitglied inaktiv
Ende April dieses Jahres hat ein Mädel (15) behauptet, von der Madelsgruppe, zu der meine Tochter gehört angegriffen und verletzt worden zu sein. Später kam raus, dass alles ausgedacht und die Verletzungen sich selbst beigebracht wurde. Fakt. Auf unsere genaue Nachfrage bei der Kripo wurde nur gesagt, dass unsere Tochter nicht als Beschuldigte gilt. Sie sei nur Zeuge und sollte Namen nennen. Wie ist das genau... Folgt da von Amtswegen was auf das andere Mädel? Ich Frage deshalb, weil die Mutter vom besagten Mädchen jetzt plötzlich auf lieb und nett macht, obwohl nie großartig Kontakt bestand.
Hallo, ab 14 ist man strafmündig (dann erfolgt aber bis 18/21 Bestrafung nach Jugendstrafrecht). Da Ihre Tochter Zeugin ist, muss es ein Verfahren gegen das andere Mädchen geben. Sonst gäbe e ja nichts, wo Ihre Tochter aussagen muss. Bei der falschen Verdächtigung handelt es sich nicht um ein Antragsdelikt. Ein entsprechender Strafantrag muss also nicht gestellt werden. Das Verfahren wird in diesem Fall (geringe/ keine öffentliche Interesse) wahrscheinlich eingestellt. Liebe Grüße NB
mellomania
solange keine anzeige gemacht ist passiert gar nix. strafmündig ist man mit 14 soviel ich weiß.
Mitglied inaktiv
Kommt da nix von Amtswegen... Immerhin waren sie bei der Kripo und erst später kam raus, dass es nicht wahr ist
HeyDu!
Man spricht in dem Fall von Schuldunfähigkeit. Diese ist im § 19 StGB zu finden: "Schuldunfähig ist, wer bei Begehung der Tat noch nicht vierzehn Jahre alt ist." Bedeutet, ab dem 14. Geburtstag wird es Ernst ;-) Du möchtest jetzt wissen, ob für die junge Dame wegen der Lüge Konsequenzen folgen? Schlecht einschätzbar aus der Ferne. Die Kripo sagte doch die Tochter ist Zeugin, nicht Beschuldigte. Ihr wisst nicht im Detail, was die Aussage des Mädchens beinhaltet hat. Wenn das "böse Mädchen" falsche Tatsachen in der Schule oder sonst wo herum erzählt, könnt ihr sie natürlich anzeigen. Bg
Mitglied inaktiv
Ja unsere gilt als Zeugin, nicht als Beschuldigte oder Mittäter.... Eben nur befragt worden. Aber wenn von Amtswegen an die andere was kommt, ist sie ja wieder Zeuge....*ojemini*
Mitglied inaktiv
Eben hat die zuständige Kripo Beamtin angerufen.... Es haben die Eltern von der 16 jährigen, die als Haupttäterin geführt wurde, Anzeige erstattet. Wegen falscher Verdächtigung. Uns steht frei uns dazu anzuschließen.
Mitglied inaktiv
Danke Frau Bader. Also das andere Mädchen hat Ende April Anzeige wegen tätlichen Angriff gegen unbekannt erstattet. Sie hat halt nur ausgesagt, dass es Mädels aus der Gruppe um meine Tochter herum waren. Meine Tochter sollte halt sagen, wer diese Mädchen waren..... Meine Tochter war quasi der Kronzeuge, der Namen nennt. Haben extra nachgefragt, welchen status sie jetzt hat. Für die Tatzeit hatte sie eh ein Alibi und ein anderes auch. Die Mädchen schrieben zu der genannten Zeit whatsapp. Dann stand drei Wochen später in der zeitung dass der Überfall gar nicht stattfand. Alles sich ausgedacht und sich selber verletzt. Wollte jetzt nur wissen, ob noch was nach kommt. Was ja jetzt kommen wird weil Anzeige erstattet wurde.
mellomania
wird die info über die einstellung des verfahrens kommen.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, aus der Zeit meiner 1. Schwangerschaft 2017/2018 besteht noch ein Urlaubsanspruch von 20 Tagen. Meine Elternzeit lief bis April 2020. Da bereits eine 2. Schwangerschaft noch während der Elternzeit entstand und ich sofort ein Beschäftigungsverbot nach meiner Elternzeit bekommen habe, konnte der alte Urlaub bisher nicht abge ...
Hallo Frau Bader, Anfang September erhielt ich von dem Betriebsarzt meiner alten Firma (Altenpflege) ein ärztliches Beschäftigungsverbot. Gesundheitlich gibt es bei mir und dem Baby keine Probleme wir sind beide gesund. Im August unterschrieb ich einen Arbeitsvertrag für eine neue Stelle zum 01.10. da ich meine Ausbildung zu dem Zeitpunkt beendet ...
Liebe Frau Bader, mich würde interessieren wie das Elterngeld berechnet wird wenn zwei Monate davon altes Elterngeld sind. Also der ET ist der 05.07.2021. Das bedeutet ich muss Gehaltsnachweis vom Juli 2020 bis Juni 2021 nachweisen können. Nun war ich Juli und August 2020 noch in Elternzeit mit meinem ersten Kind. Wie berechnen sich die ...
Guten Abend, Bis zu welchem Alter müssen/können/dürfen Kinder ihren Nachnamen ändern, wenn die Eltern einen Ehenamen festlegen? Folgende Situation: Unverheiratetes Paar bekomt ein Kind und legt einen Familiennamen fest. Vor der Geburt des zweiten Kindes heiraten sie, legen aber keinen Ehenamen fest. Die Kinder tragen also den Familiennamen u ...
Bin auf Google auf einen alten Beitrag von 2014 von mir gestoßen. Worin ich eine Frage bezüglich Namensänderung fand. Dies ist jetzt 8 Jahre her. Missverständnisse wurden geklärt etc. Ich bitte um Löschung des Beitrags Ohmi83. Mit freundlichem Gruß
Sehr geehrte Frau Bader, aus der Zeit vor Mutterschutz und Elternzeit habe ich noch 22Urlaubstage. Meine Elternzeit endet im Juni diesen Jahres. Ich kann die Resturlaubstage lt. Gesetz ja noch in diesem Jahr und im Folgejahren nehmen. Inwieweit hat mein Arbeitgeber da Mitspracherecht, bzw. muss sich mein Arbeitgeber auch nach meinen Wünschen ric ...
Hallo, Ich war mit meiner Tochter 2019 schwanger. Vor Antritt des Mutterschutzes war ich krank und konnte meinen gesamten Resturlaub nicht nehmen. Jetzt, 3 Jahre später ist meine Elternzeit beendet und ich arbeite wieder im selbigen Unternehmen. Vorher 20 Stunden, 5x4 Stunden, jetzt 20 Stunden, 4x5 Stunden. Mein Arbeitgeber möchte mir die 13 Tage ...
Guten Tag :) 2 Wochen bevor meine aktuelle Elternzeit nach 3 Jahren endet, werde ich laut Rechnung meiner Ärztin in den nächsten Mutterschutz gehen. Während Elternzeit habe ich 5 Stunden pro Woche bei meinem alten Arbeitgeber ausgeholfen. 1. Gehe ich recht in der Annahme, dass sich das neue Elterngeld dann trotz Elternzeit aus den letzten 1 ...
Hallo Frau Bader, ich hätte eine kurze Nachfrage. Ich hatte in Absprache mit dem Arbeitgeber nicht meinen vollen restlichen Urlaub vor dem Mutterschutz und Elternzeit genommen, da noch sehr viel Arbeit anstand und ich das als entgegenkommen vorgeschlagen hatte. Mir wurden dann gesagt, dass ich den Resturlaub direkt im Anschluss an meine E ...
Hallo Frau Bader, ich wollte mal Nachfragen wie das mit der Bezahlung ist, wenn man Resturlaub von der Anstellung vor der Elternzeit dann nach der Elternzeit in Vollzeit nimmt/einlöst. Werde ich dann mit dem Gehalt vor der Elternzeit bezahlt oder mit dem Gehalt der nach der Elternzeit zu dem Zeitpunkt gilt. Es ergab sich aufgrund von Inflation ...