Lisa0711
Hallo Frau Bader. Ich befinde mich in meinem 3 Jahr Elternzeit, mache jedoch bei meinem Arbeitgeber einen 450 Euro Job. Jetzt habe ich allerdings Probleme mit der Betreuung von meinem Sohn aufgrund wechselnder Arbeitszeiten. Ich. frage mich ob es mir möglich ist den 450 Euro Job wieder zu kündigen und ohne zu arbeiten das 3 Jahr Elternzeit zu beenden. Über eine Antwort würde ich mich freue.
Hallo, ja, das ist möglich. Achten Sie aber darauf, nur die Teilzeit zu kündigen und nicht den gesamten Vertrag. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Also ich habe zwei Jahre Elternzeit beantragt..Erste Frage ab wann muss ich Antrag auf drittes Jahr einreichen? Dann habe ich jetzt die Möglichkeit nächstes Jahr im April bei einem anderen Arbeitgeber einen Minijob zu machen, den mir meine alte Chefin nicht bieten kann..Bin ich dann trotzdem noch in Elternzeit? Wie muss ich da vorgehen? wie ist d ...
Guten Abend! Ich habe einen 20 Monate alte Tochter und möchte aufgrund von keinem Kitaplatz noch bis zum 3 Geburtstag Elternzeit verlängern...allerdings haben wir ab September eine Tagesmutter für 3 Vormittage die Woche und ich würde gerne in der Zeit einem 450 Euro Job nachgehen. Meine Chefin habe ich schon angesprochen Sie hat aber keinen 450 E ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn wird am 21.08.15 ein Jahr alt. Ich möchte ab September gerne auf 450 Eur arbeiten. Ich hätte hierfür auch schon eine tolle Putzstelle gefunden. Derzeit arbeite ich in einer Versicherung. Es hätte also nichts mit meiner Tätigkeit zu tun. Beantragt habe ich 2 Jahre Elternzeit. Ich habe eine einfache Fahrtzeit vo ...
Hallo Frau Bader, Ich befinde mich in Elternzeit für Kind 1. (drei Jahre insgesamt, derzeit mitten im zweiten Jahr) Ich habe bei einem anderen Arbeitgeber (nicht bei meinem Hauptarbeitgeber von dem ich in Elternzeit bin) mir montalich 450 Euro verdient als Minijob, da ich ja kein Elterngeld mehr erhalte. Nun bin ich erneut schwanger und ca ...
Hallo, ich bin derzeit in Teilzeit - Elternzeit. Mein Arbeitgeber will nun Kurzarbeit anmelden. Dafür wurde an jeden Mitarbeiter Kurzarbeitverträge gesendet. Wir wollen derzeit ein zweites Kind, daher machen mir die Konsequenz auf das zukünftiges Elterngeld Sorgen. Meine Frage ist nun: Muss ich diesen Vertrag unterschreiben? In wieweit schüt ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage bezüglich Teilzeit in Elternzeit. Sowie ich weiß, darf Teilzeit in Elternzeit und die gewünschten Arbeitsstunden(z.B. 4 Stunden / Tag) nur aus dringenden betrieblichen Gründen vom Arbeitgeber verweigert werden. Mich würde in diesem Zusammenhang interessieren, wie das mit der Arbeitszeit ist. Kan ...
Hallo, Folgender Fall: Ich bin in der Pflege tätig und wurde deshalb ins Beschäftigungsverbot geschickt, als ich schwanger wurde. Ich habe im Juni 23 mein erstes Kind bekommen, und habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Im September 24 bin ich erneut schwanger geworden, habe meinen Arbeitgeber informiert, und ihnen wieder vom Frauenarzt d ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich derzeit in Elternzeit (- September 2026). Meine Firma wird aber demnächst ihren Betrieb einstellen. Ich habe jetzt eine Kündigung zum 31.September erhalten (mit Zulässigkeitsbescheid vom Gewerbeaufsichtsamt). Wie bei meinen Arbeitskolleginnen steht auch in meiner Kündigung, dass ich nach § 38 Abs. 1 S. ...
Hallo, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Dauer vom 01.08.2 ...
Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt? wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit
- Antrag auf Teilzeit
- Was soll ich tun?