Laka2013
Guten Abend Frau Bader, bin seit fas 2 Jahren zu Hause mit meinem Kind. Bis ende Oktober dieses Jahres hab noch Anspruch auf Elterngeld, da ich mir die Zeit fuer zwei Jahre aufgeteilt habe. Ab November sollte ich eigentlich wieder arbeiten, da ich kein Kinderplatz bekommen habe, bleibe ich daheim und bin wieder schwanger. Jetzt weiss ich nicht welchen Anspruch ich aufs Geld habe. Davor hab ich 11Jahre in einem Betrieb abgearbeitet. Wer versichert mich jetzt? Muss ich es selbst machen? Im Voraus herzlichen Dank.
Hallo, 1. KK-versichert sind Sie weiter beitragsfrei 2. Am Tag vor Beginn des 2. Mutterschutzes können Sie die 1. EZ beenden und bekommen volles MG 3. Sie bekommen wieder EG u KG Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Erziehungsurlaub endet Mitte Mai und im August erwarte ich mein zweites Kind. Ich bin nicht berufstätig und werde wohl auch die drei Monate zwischen dem Ende des Erziehungsurlaubs und der Geburt nicht arbeiten. Habe ich dann überhaupt Anspruch auf neuen Erziehungsurlaub? Hätte ich als Arbeitslose Anspruch auf Erziehungsurlaub, /-geld,u ...
Guten Tag Frau Bader, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich bin im mom. in Elternzeit ( kleine ist 18 Mon.)bekomme im August das 2. Wollte wissen wie das mit der Elternzeit geregelt ist.Bekomme ich nochmal 3 Jahre Elternzeit oder muß ich nach meinen 3 Jahren kündigen? Danke im Voraus Jasmin
Hallo, wenn ein Mann seit 7 Jahren geschieden ist und eine Tochter hat, nun kommt mit der neuen Lebensgefährtin ein neues Kind, für welches er Unterhalt zahlen möchte. Bis zu einem Freibetrag von 1000 € darf ja das Geld zugeteilt werden. Ist es richtig, dass zuerst der Unterhalt für die ältere Tochter, dann der Unterhalt für die jüngere Toc ...
Hallo! Bin noch in der Elternzeit wegen meinem ersten Kind. Die Elternzeit läuft im März 2013 ab. Jetzt möchte ich meine Elternzeit verlängern bzw. eine neue nehmen, weil ich erneut schwanger bin. Vorausichtlicher Termin wäre Jan. 2013. Worauf muss ich achten? Kann ich die Elternzeit "einfach so" beantragen? Muss mein Arbeitgeber zustimmen oder ka ...
Sehr geehrte Frau bader, Ich bon am 19.4.2013 Mutter geworden und mein Elterngeld läuft im März ab ! Nun bin ich wieder schwanger und weiß nicht recht was mir dann zusteht im November soll das zweite kind kommen ! Können sie mir da weiter helfen?? Mit freundlichen grüßen Carry
Hallo Frau Bader, unsere Tochter ist am 24.1.2013 geboren, meine Elternzeit habe ich fuer zwei Jahre beim Arbeitsgeber bekommen bis zum 23.01.2015, Elterngeld bekomme ich am 24.11.2014 zum letzten mal, da ich am Anfang bissl mehr bekommen habe. Versichert bin ich aber bis zum 23.01.2015 bei AOK, oder? Schwanger bin ich auch schon wieder, das 2 ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wollte Ihnen gerne einen Fall vorstellen, der für mich als Vater recht ungewöhnlich vorkommt. Meine Frau ist in der 7SSW mit einen vorläufigen Berufsverbot, welches sich in kürze aufgrund ihrer Beschäftigung in einen offizelles Berufsverbot umgewandeln wird. Sie arbeitet in einer Kindertagesstätte (katholis ...
Ich habe bereits im Internet schon viel versucht nachzulesen und auf einen grünen Zweig zu kommen. Nur hier und da bleiben mir einfach Fragen offen, deshalb würde ich es gern auf diesem Weg versuchen. Mein 1. Kind ist im Februar 2015 zur Welt gekommen. Habe direkt nach dem Mutterschutz die Elternzeit für 2. Jahre begonnen. Vor Ende dieser Zweijä ...
Hallo Frau Bader, Zur Zeit befinde ich mich in Elternzeit für Kind 1 bis 23.0.2019, Kind 2 ist unterwegs und der ET soll 21.03.2019 sein. Wie mache ich es am besten wegen mutterschutzgeld wann soll ich meine jetzige Elternzeit kündigen um für 2 Kind Mutterschutz zu nehmen mit anschließender Elternzeit. Danke
Hallo! Habe einiges gefunden zu Steuerklassen, verheiratet, 1. Kind, beide verdienen gleich. Aber wie ist das, wenn sie zur Zeit nur halbtags arbeitet? Sollte sie dann auch in III gehen und er in V? Mir ist bewusst, dass es dann finanziell knapp wird, aber das Geld mit der nächsten Erklärung zurück kommt. Also unterm Strich positiv ist. Aber lohn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner