Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

2 Jahre Elterzeit und wieder Schwanger

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: 2 Jahre Elterzeit und wieder Schwanger

BabyJane17

Beitrag melden

Hallo, und zwar folgendes : Ich habe am 08.07.2015 meinen Sohn zur Welt gebracht hab vorher vollzeit gearbeitet bzw. Bin ab der 12 ssw. Im beschäftigungsverbot gewesen ( Zahnarzthelferin) Eltergeld lief für ein Jahr. Elternzeit habe ich 2 jahre beantragt. Wie ist es nun wenn ich demnächst auf Mini Job Basis anfange zu arbeiten beim gleichen AG wie vorher , und werde dann zb im April/ Mai schwanger. Steht mir dann in der Elternzeit auf minijob Basis auch ein BV zu ?? Bei uns erteilt der Chef das BV weil er kein riskio eingehen möchten das der schwangeren durch röntgen etc. was passiert. Und wie ist es wenn im Juli meine Elternzeit aufläuft? Lebt dann mein alter vollzeit Vertrag wieder auf und ich bekomm auch dafür das BV?? Dann würde sich quasi nachher mein Eltergeld zusammen rechnen aus 450€? 450€ BV und meinem Vollzeit BV ist das korrekt???? Habe dann ja einige Monate in der Berechnung mit 0€ Einkommen ( weil bis jetzt in der Elterzeit nicht gearbeitet ) dann einige mit 450€ und einige mit vollzeit bv ? Vielen Dank schonmal


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie wirklich ein Beschäftigungsverbot bekommen, bekommen Sie den Minijoblohn weiter. Es gelten aber ab 2017 strengere Vorgaben, der Arbeitgeber muss alles versuchen, um Sie umzusetzen. Da gibt es doch in einer Zahnarztpraxis reichlich Möglichkeiten. Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch wenn das nicht die eigentliche Frage ist: die Voraussetzungen für ein BV werden ab diesem Jahr gesetzlich strenger geregelt. Es gibt auch als Zahnarzthelferin noch genügend Tätigkeiten, die man trotz Schwangerschaft ausführen kann. Röntgen darf man nur nicht im Kontrollbereich, außerhalb schon. Vorbreitende Tätigkeiten und Rezeption/Büro geht immer. Da es sich um einen Minijob handelt, kannst du davon ausgehen, dass sich auch etwas geeignetes für dich findet. Falls du trotzdem - wider Erwarten - ein BV bekommen solltest, dann zahlt dir der AG den geringfügigen Lohn weiter.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader,  meine Elternzeit endet im Juli 2024 und ich bin aber bereits wieder schwanger. Der Mutterschutz beginnt Anfang Oktober. Ich würde gerne meine Vollzeitstelle bis dahin wieder aufnehemen die ich vor meiner ersten SS hatte. Am liebsten würde ich die Elternzeit verkürzen und ab Juni schon anfangen um mein elterngeld aufzub ...

Hallo :) Ich bin aktuell schwanger und  Entbindungstermin ist der 27.09.2024. Wir haben aktuell vor, dass ich für 12 Monate Basiselterngeld beziehe und danach wieder in Teilzeit arbeiten gehe. Gleichzeitig hat sich uns die Frage gestellt wann ich wieder schwanger werden müsste, bzw. wann das 2. Kind auf die Welt kommen sollte damit man dasselbe ...

Hallo :) Hab im Mai 2023 mein erstes kind bekommen und war 1 jahr in Elternzeit . Hatte jetzt aber eine Kündigung noch wären der Elternzeit bekommen durch einen Pächter wechsel da keine Mitarbeiter übernommen wurden. Bin jetzt seit ca. 1 Monat Arbeitslos und beziehe ALG 1. Letzte Woche habe ich einen Positiven test gemacht Entbindungstermin wär ...

Hallo liebe Frau Bader, ich habe folgende Frage: Ich befinde mich derzeit in Elternzeit. Diese sollte eigentlich ab Oktober enden. Ich bin derzeit aber wieder schwanger (voraussichtlicher Entbindungstermin: 28.01.2025), was bedeutet ich würde mich ab Mitte Dezember bereits wieder im Mutterschutz befinden. Nun ist mein Arbeitgeber insolven ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Hallo liebe Frau Bader, ich bin in der Elternzeit erneut schwanger geworden.  Meine Elternzeit geht insgesamt 3 Jahre das "erste Elternzeitjahr" endet nun im November und damit auch das Elterngeld. Mein Entbindungstermin mit meinem neuen Baby wäre voraussichtlich Anfang Juni.  Jetzt hätte ich so wie ich es ausgerechnet habe 4 Monate di ...

Guten Abend :),  Ich bin noch in Elternzeit , eigentlich bis 12/25 . Meine Tochter wird im Dezember 2 . Ich bin jetzt erneut schwanger ( ganz frisch ). Was macht am meisten Sinn ? Mir kreisen jetzt viele Fragen im Kopf , wenn ich jetzt in Elternzeit bleibe diese dann wegen Mutterschutz beende , was bekomme ich dann für das 2. Kind an Elterngeld ...

Guten Tag, eigentlich würde ich ab Februar nach 14 Monaten Elternzeit wieder anfangen zu arbeiten (Beamtin). Nun bin ich wieder schwanger. Bis zum Mutterschutz würde ich genau drei Monate abreiten.. meine letzte Schwangerschaft mit Komplikationen und ich bin nun auch wieder sehr angeschlagen. Meine Gyn würde mich gern krankschreiben. Was mir unang ...

Hallo ich habe schon ähnliche Fragen gefunden, aber nicht genau das richtige.  Also schildere ich erstmal meine Situation: Mein Sohn ist im Dezember 2023 auf die Welt gekommen, meine Elternzeit läuft noch bis Ende Dezember 2025. Da ich nun im März zum letzten Mal Elterngeld bekomme, starte ich am 01.Mai wieder zu arbeiten in Teilzeit. Hierzu gibt ...