Mitglied inaktiv
hallo frau bader. eine freundin von mir ist sehr unglücklich, ich kann ihr leider nicht helfen, weil ich davon keine ahnung habe. sie ist geschieden, hat ein eheliches kind. der mann zahlt unterhalt für sie und dem kind. so, jetzt hat sie mit ihren lebensgefährten ein neues leben gezeugt, das im kommenden sommer zur welt kommt. deswegen wolen sie auch richtig zusammen ziehn. wie sieht das mit dem unterhalt dann aus? fällt dieser komplett weg? und da natürlich auch in ein -2 jahren eine heirat in frage kommt, sie aber nicht heiraten will, aus dem grund weil sie schulden hat und eine insolvenz am laufen hat. wie sieht es da aus? kann sie heiraten ,ohnedas ihr zukunftiger mann die schulden übernehmen muss oder dann auch dafür haftbar gemacht werden kann bzw dann die insolvenz ungültig is. denn sie will erst heiraten, wenn das mit der insolvenz ausgelaufen ist, damit ihr zukünftiger damit nichts zu tun haben muss!!! ich bitte um eine antwort, denn sie ist totunglücklich! vielen dank
Hallo, für die Schulden haftet der Mann nicht. Der Unterhalt für die Mutter (nicht die KInder) fällt bei einer neuen auch nichtehelichen Gemeinschaft weg. Gruß, NB
Mitglied inaktiv
Nach dem zusammenziehen mit dem neuen Mann/freund-bekommt Sie kein Unterhalt für Sie aber für Kins muss der vater weiter zahlen.
Mitglied inaktiv
danke katja, und vielen dank frau bader!! jetz lacht sie wieder. vielleicht macht sie das, was sie mir in der email persönlich geschrieben haben, sie sind sehr nett! liebe grüße mel
Ähnliche Fragen
Werte Frau Bader, ich möchte mich von dem Vater meines Kindes trennen und habe folgende Fragen: - Werden vom Einkommen des KV auch Schulden (Bafög-Rückzahlung, Finanz. von einer Eigentumswohnung) abgezogen, um das Nettoeinkommen zu errechnen? - Wenn der KV zurzeit zahlungsunfähig ist, d.h. sein Nettoeinkommen unter 1.800 DM liegt, steht mi ...
Hallo, ich habe wirklich ein Problem und zwar geht mein Mann immer hart arbeiten und es bleibt kein Cent übrig für uns, nicht mal für Essen, das kann es doch nicht sein!!! Mein Mann verdient ca. 1650 Eur. netto und davon zahlen wir 600 Eur. Miete + 40 Eur. Strom, 2 x 166,90 Unterhalt, 300 Eur Schulden, GEZ, Telefon ca 80 Eur mit Internet und Ansch ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Frage bezieht sich auf den Kindesunterhalt. Mein Sohn ist noch 5 Jahre alt. Meine Frage lautet: Werden die Schulden des Kindsvaters auf den Kindesunterhalt angerechnet, wenn diese bereits vorhanden waren bevor das Kind geboren wurde und zwar in seiner vorherigen Ehe mit einer anderen Frau? Ich war nie mit i ...
Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger. Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...
Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?
Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...
Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße
Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit