Baaltje
Lieber Prof. Hackeloer, nachdem Sie mir am Anfang der Schwangerschaft mit Ihrem Rat schon sehr geholfen haben, habe ich nun wieder ein Frage. Meine Vorgeschichte: Alter: 40 Jahre, zweites Kind. Erstes Kind 4 Jahre alt, Geburt per sekundärer Sectio. Jetzige Schwangerschaft: im ETS fiel ein niedriger Papp-a von 0,24 MoM und ein sehr schneller Herzschlag (182 rpm) auf, Verdacht auf Trisomie 13, die CVS ergab einen unauffälligen Chromosomensatz. Es wurde in der 14 SSW ein deutlich verkürzter Femur festgestellt (unter der 5. Perzentile), der aber seitdem auf der niedrigen Kurve perzentilengerecht wächst. Der Herzschlag ist seitdem aber in der Norm, ebenso die Werte für Kopf und Bauch. Der Plazentadoppler zeigte in der 38 SSW vor ein paar Tagen keine Auffälligkeiten, Reifegrad Grannum 1. Nun habe ich gelesen, dass ein niedriger Papp-a Wert (unter 0,5 MoM) ein 50fach erhöhtes Risiko für eine Totgeburt mit sich bringt (Quelle: http://www.praenatalzentrum.de/cms/download/praenatal_info/praenatal_info_05-1.pdf (Seite 1)). Das macht mir ehrlich gesagt große Angst. Ist denn das Risiko immer noch so stark erhöht, wenn die Plazenta zum Ende der SS noch gute Werte zeigt? Oder ist gerade kurz vor dem Termin das Risiko für eine Totgeburt höher als in der früheren Schwangerschaft? Sollte das Kind vielleicht vor dem Termin geholt werden? Besten Dank im Vorraus für Ihre Antwort Herzliche Grüße
Hallo Baaltje, Entscheidend ist die Entwicklung des Kindes und der aktuelle Dopplerbefund.Ist das gut ,kann abgewartet werden- unabhängig von irgendwelchen Papp-A-Werten früher. Alles hängt aber auch von Ihrer Angst ab.Ist diese sehr groß,kann dies ein Grund für eine frühere Geburt sein-Besprechen Sie dies ausführlich mit den Ärzten in der Geburtsklinik. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo ich habe heute nun verspätet meinen Labor Befund bekommen. Blut wurde bei 12+6 abgenommen. PAPP-A = 2.921 U/I Mom Wert 0.62 freies Beta HCG 12.60 U/I Mom Wert 0.43 Was sagen diese Werte aus? Im Internet habe ich leider nichts gefunden, eher verunsichern mich die dortigen Ergebnisse. Ich bin 38 Jahre ; 3. Kind ...
Hallo Herr Hackelöer, Ich habe eine Frage an Sie bzgl. meines Befundes des Ersttrimesterscreening und weitere Vorgehensweise, da mich diese Ungewissheit plagt. Ich bin bereits in der 20SSW und hatte in der 12SSW mein Ersttrimesterscreening. Mein Ultraschall war unauffällig, Nackenfalte 1,2, jedoch der biochemische Blutwert auffällig ( Individue ...
Guten Tag Herr Dr. Hackelöer, ich habe bei dem Ersttrimesterscreening erfahren das meine Blutwerte schlecht sind. Ultraschall jedoch unauffällig. Freies ß-HCG: 2,2 MoM Papp-A: 0,28 MoM. Ich wurde dann in die Klinik zum erneuten ETS geschickt, dort wurden ebenfalls keine Auffälligkeiten im Ultraschall festgestellt jedoch riet er mir wegen der Bl ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich habe heute mein Ergebnis vom ETS in der 12 +2 SSW bekommen. Ich bin 30 Jahre, Nichtraucherin und ansonsten gesund. Mein PAPP-A ist 0,223 MoM und mein hcg 0,374 MoM, beide Werte sind laut Ärztin zu niedrig, wobei der hcg Wert gerade noch in Norm sein. In meinem Ultraschall war alles total unauffällig (Nacke ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer Ich (35 jahre) bin momentan mit meinem vierten Kind schwanger und habe gestern ein "erschreckendes" Ergebnis von meinem Erst-Trimester-Test erhalten Tris. 13/18 1:6. Ultraschall und NT total unauffällig. Auffällig mit den letzten beiden SW (von der 1. SSW habe ich keine Daten) ist das dort die β-HCG und PAP ...
Guten Morgen Herr Prof. Dr. Hackelöer, Anfang April (SSW 13+1) stellte ich mich bei meinem Frauenarzt zum Ersttrimester-Screening vor. Beim Ultraschall war alles in Ordnung (Nackenfalte 1,0 mm). Da das Baby aber nur seinen Rücken zeigte, konnte z. B. das Nasenbein nicht gemessen werden. In der darauffolgenden Woche erhielt ich dann allerdings ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Zu meiner Situation: ich bin 26 Jahre alt, In der 15. SSW und mit dem ersten Baby schwanger. Es liegen keine Erbkrankheiten oder sonstiges vor. Die Ärztin empfiehl mir den Combined Test, welchen ich durchführen lassen hab. Der Ultraschall war total unauffällig, sowie die Nackenfalte hat auch gepasst. ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Mein Kinderwunsch war bisher immer mit mehr "Drama" verbunden als uns lieb war. Ich hatte zwei Fehlgeburten und eine Präklampsie, die sich unter der Geburt zu einem Hellp entwickelt hat - mein Sohn kam mit einer starken Azidose (ph 6,91) zur Welt. Zum Glück geht es ihm heute sehr gut. Zudem wurde bei mi ...
Sehr geehrter Prof.Dr.Hackelöer, leider gehöre auch ich zu den Frauen, die aufgrund der zum Anfang der Schwangerschaft angebotetenen Screenings eine eher angsterfüllte und beunruhigende, als schöne Zeit durchlebt. Nach einem völlig unauffäilligen Ultraschall MIT Darstellbarkeit des Ductus Venosus im Ersttrimesterscreening kam die Biochemie m ...
Sehr geehrter Herr Professor Doktor Hackelöer, vor etwa einer Woche habe ich in der 12+0 SSW das ersttrimesterscreening durchführen lassen. Hier zeigten sich im Ultraschall keinerlei Auffälligkeiten und eine NT von 1 mm. Ich bin 29 Jahre alt, habe bereits eine gesunde Tochter, bin Nichtraucherin und nicht übergewichtig. Zwei Tage später ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nackenfaltenmessung mit Bluttest
- Widerstand Nabelschnur
- CVS Ergebnis falsch - positiv warum
- CVS Ergebnis falsch - positiv
- Hohes Beta HCG beim Combined Test
- Schlecht darstellbares Nasenbein bei Adipositas
- Wann NIPT Test
- Zartes Kind?
- Blasenmole (Partialmole) Behandlung adäquat?
- Stillegeburt in der 26 SSW