Sunshine22
Hallo Herr Hackelöer, Ich habe eine Frage an Sie bzgl. meines Befundes des Ersttrimesterscreening und weitere Vorgehensweise, da mich diese Ungewissheit plagt. Ich bin bereits in der 20SSW und hatte in der 12SSW mein Ersttrimesterscreening. Mein Ultraschall war unauffällig, Nackenfalte 1,2, jedoch der biochemische Blutwert auffällig ( Individuelles Risiko für Trisomie21 1:65 - Biochemie 1:17, niedriges PappA) für Trisomie 13/18 1:470. Der Papp A wert lag bei - 1.161 DoE. Daraufhin machte ich einen NIPT Test mit dem Ergebnis unauffällig. Ich war erstmal erleichtert, wobei mir der Prädiagnostiker empfohlen hatte, trotz unauffälligem NIPT Test eine Fruchtwasseruntersuchung vorzunehmen, weil diese zu 100 % aussagekräftig sei, und der niedrige PAPP-A Wert auch ein Indiz für andere Anomalien oder ein Hinweis auf eine Plazentastörung sein könnte, da sehr niedrig Ich war bis jetzt der Meinung, dass ein unauffälliger NIPT Test ein auffälliges Ergebnis im Ersttrimesterscreening aushebelt. Ich habe mich für den NIPT Test entschieden um gerade eine solche Fruchtwasseruntersuchung zu vermeiden. Was würden Sie tun? Bedarf es eine Fruchtwasseruntersuchung? Gibt es einen Grund zur Beunruhigung? Besten Dank für Ihre Hilfe und Feedback Sunshine 22
Hallo Sunshine22, unauffälliger NIPT-Test bedeutet keine Tr.13/18/21 Monosomie x mit > 95iger Sicherheit.Gibt es im Organscreening keinerlei Fehlbildungen sind auch andere Chromosomenstörungen ausgeschlossen.Ein Papp-A-Wert ist überhaupt kein Grund für eine Amniozentese. Alles Gute Prof. Hackelöer
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof. Hackelöer, im heutigen Ersttrimesterscreening (SSW 13) gab es nur eine Auffälligkeit. Mein PAPP-A Wert ist zu niedrig und liegt bei 0,3571 MoM (ß-hCG: 0,8218 Mom, Ultraschallbefund unauffällig, einzig die Herfrequenz ist 150 spm und liegt am unteren Rand). Der Harmony-Test (Trisomie 21, 13, 18) ergab keine Auffälligkeiten. Baby ...
Guten Tag, Ich bin 20J und mittlerweile in der 23 Ssw mit einem Mädchen und war vor ein paar Tagen bei der Feindiagnostik. Dort kam raus, dass beide Nierenbecken erweitert (Pyelektasie) sind (6mm) und, dass das Kind eine Retrognathie hat. In der 12 Ssw war ich beim Ersttrimesterscreening auch dort und es war alles in Ordnung mit der Nackenfa ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Hackelöer, In meiner Schwangerschaft wurde beim Organultraschall ein fehlendes bzw hypoplastisches nasenbein diagnostiziert (von mehreren Pränataldiagnostikern, DEGUM II und III). Daraufhin haben wir eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, mit dem Ergebnis "unauffälliger Chromosomensatz eines Mädchens". Dass mit ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich würde sehr gerne wissen, ob Sie mir vielleicht weiterhelfen könnten. In SSW 13+1 wurde bei mir in der Klinik in der Pränataldiagnostik eine Nackenfalte von 2,9 gemessen. Meine Frauenärztin hatte zwei Tage davor 2,4 gemessen. Ebenfalls wurde in der Klinik festgestellt, dass eine Herzklappe etwas kle ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer, Zu meiner Situation: ich bin 26 Jahre alt, In der 15. SSW und mit dem ersten Baby schwanger. Es liegen keine Erbkrankheiten oder sonstiges vor. Die Ärztin empfiehl mir den Combined Test, welchen ich durchführen lassen hab. Der Ultraschall war total unauffällig, sowie die Nackenfalte hat auch gepasst. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Hackelöer! Ich bräuchte bitte einen Rat bzw. eine Meinung von Ihnen: Ich bin 26 Jahre alt, es gibt keine Erbkrankheiten in der Familie & ich bin jetzt derzeit in der 24. SSW. Ich hatte den Combined Test machen lassen. Leider ist das Ergebnis nicht so gut ausgefallen: Wahrscheinlichkeit Trisomie 18: 1 ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Hackelöer, Mein Kinderwunsch war bisher immer mit mehr "Drama" verbunden als uns lieb war. Ich hatte zwei Fehlgeburten und eine Präklampsie, die sich unter der Geburt zu einem Hellp entwickelt hat - mein Sohn kam mit einer starken Azidose (ph 6,91) zur Welt. Zum Glück geht es ihm heute sehr gut. Zudem wurde bei mi ...
Sehr geehrter Prof.Dr.Hackelöer, leider gehöre auch ich zu den Frauen, die aufgrund der zum Anfang der Schwangerschaft angebotetenen Screenings eine eher angsterfüllte und beunruhigende, als schöne Zeit durchlebt. Nach einem völlig unauffäilligen Ultraschall MIT Darstellbarkeit des Ductus Venosus im Ersttrimesterscreening kam die Biochemie m ...
Sehr geehrter Herr Professor Doktor Hackelöer, vor etwa einer Woche habe ich in der 12+0 SSW das ersttrimesterscreening durchführen lassen. Hier zeigten sich im Ultraschall keinerlei Auffälligkeiten und eine NT von 1 mm. Ich bin 29 Jahre alt, habe bereits eine gesunde Tochter, bin Nichtraucherin und nicht übergewichtig. Zwei Tage später ...
Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, in der SSW 18 wurde beim Kind (Junge) im Ultraschall eine Hufeisenniere festgestellt. Ich weiß, dass sie isoliert auftreten kann oder mit weiteren Gendefekten verbunden sein kann. Der Ultraschall (DEGUM III) war bisher unauffällig. Nun meine Fragen: 1) Für welche Gendefekte besteht jetzt durch die Hufeisenn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Erhöhter Fluss im Ductus venosus, SSW 13+2
- Missed abortion euploider Embryo- wiederholungsrisiko?
- Femurlänge & Biparietaler Durchmesser
- Verunsicherung nach CPR-Wert bei 6 % in SSW 26+4
- Missed abortion Genetik
- Asymmetrisches Wachstum 27+1
- Echogener Fokus im Bereich des Thalamus
- CMV IgG grenzwertig
- Toxoplasmose nachweisbar im Ultraschall?
- Mögliche Kell Antikörper im Schwangerschaft