Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Kohlenmonoxid

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kohlenmonoxid

oki89

Beitrag melden

Hallo Dr. Hackelöer, ich habe eine vielleicht blöde Frage. Mein Mann hat in der Küche eine Wasserpfeife geraucht und anschließend auch für ca. 30 min gelüftet. ich musste anschließend diesen Raum betreten max. 10 minuten. Rauch war komplett verflogen. Kann es trotzdem zu Schäden durch Kohlenmonoxid gekommen sein? oder gilt hier hier die Regel keine Beschwerden/Symptome bei der Mutter = keine Schädigung für das Baby Danke & Grüße


oki89

Beitrag melden

Super vielen Dank dann bin ich beruhigt! :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Prf. Dr. Hackelöer, Bei ssw 6+3 wurde eine wahrscheinliche Mono Mono zwillingsschwangerschaft festgestellt. Herzaktivität beidseitig vorhanden. Da ich ziemlich geschockt war hatte ich erstmal nicht viele Fragen doch meine Ärztin schien doch etwas besorgt und riet mir das erstmal nicht groß zu erzählen. Meine Frage wie hoch ist das R ...

Hallo. Ich habe anfang 13. Ssw erfahren dass ich zwillinge bekomme mit verdacht auf mono mono. 1 1/2 wochen später 14.ssw war ich bei der feindiagnostik und dort konnte man auch keine trennwand finden. Ich hab jetzt öfters schon gelesen, dass man die trennwand am besten in der 12. Woche sieht. Kann ich noch hoffen dass bei den nächsten term ...

Guten Tag, ich bin Schwanger mit Zwillingen. Mein Frauenarzt stellte dies, erst bei der dritten Ultraschalluntersuchung fest. Ein Embryo hatte sich hinter dem anderen versteckt. Sie sind beide in einer Fruchthöhle. Mein FA konnte da, weder eine Trennwand sehen, noch konnte er mir sagen ob ein oder zweieiig. ( Er meinte, durch mein Übergewich ...

Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, da ich 40 bin, eine Fehlgeburt schon hinter mir habe & meine Schwester 5 FG hatte wurde bei mir in der SS 12+4 eine Chorionzottenpunktion von Herrn Dr. Gloning in München durchgeführt. Das Ergebnis verwies auf keine erkennbaren Triosomien noch Monosomien. Mir wurde dennoch den Array Test nahegelegt um weiter ...

Hallo, in der 12. SSW wurde festgestellt, dass ich mit mono mono Zwillingen schwanger bin. In der 15. ssw wurde eine Feindiagnostik gemacht und es wurde festgestellt, dass einer der Zwillinge einen Herzkammerfehler hat. Bei meiner Frauenärztin wurde bei 16+2 leider festgestellt, dass nur noch ein Herzchen schlägt. Sie vermutet, dass es das gesunde ...

Sehr geehrter Herr Prof Hackelöer Ich hatte ihnen bereits vergangene Woche eine Frage gestellt. Nach einem Kryoversuch mit einer Blastozyste bin ich mit eineiigen Zwillingen schwanger. Leider konnte diese Woche beim US in der 8. SSW nach wie vor keine Trennwand gefunden werden. Sind zwei Dottersäcke auch typisch für Mono-mono Zwillinge? Ich ...

Sehr geehrter Professor Hackelöer, Ich hatte gestern bereits eine Frage gestellt bzgl. des dorsonuchales Ödems mit einer ausgeprägten Aussackung im Bereich des Nackens in SSW 9+1 (NT 2,3mm) bzw. 10+0 (NT 3,8mm). Vielen Dank für Ihre Antwort hierauf. Gestern Nachmittag habe ich meine Ergebnisse aus dem Harmony Test erhalten und erfahren, da ...

Lieber Dr. Hackelöer,   bei mir wurde eine Zwillingsschwangerschaft festgestellt. Bin heute 7+0. Beide Kinder sind zeitgerecht entwickelt und haben Herzschlag sind eineiig und teilen sich eine Fruchthöhle, es war keine Trennung erkennbar. Wir haben große Ängste im Hinblick auf die doch sehr risikobehaftete Schwangerschaft. Können Sie mir ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, mein NIPT-Test war positiv auf Monosomie X. Getestet wurde in der 11. SSW. Der Ultraschall bei 12+2 war unauffällig. Ich bin 32 Jahre und für 17 SSW ist eine Fruchtwasseruntersuchung geplant. Wir haben bisher sehr widersprüchliche Aussagen erhalten (von brechen sie direkt ab bis ihre Tochter hat das Syndr ...

Hallo Herr Prof. Dr. Hackelöer, wir hatten einen auffälligen NIPt Test mit Hinweis auf eine Monosomie X. Die Fruchtwasseruntersuchung hat die Verdachtsdiagnose nun im Schnelltest (FISH) bestätigt. Es heißt 66% XX, 34% X.    Wir hängen aktuell total in der Luft, da uns keiner bei der Interpretation behilflich sein kann (Humangenetik, etc. be ...