Frage im Expertenforum Pränatale Diagnostik an Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer:

Mono-mono

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Mono-mono

MyGirl01

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof Hackelöer Ich hatte ihnen bereits vergangene Woche eine Frage gestellt. Nach einem Kryoversuch mit einer Blastozyste bin ich mit eineiigen Zwillingen schwanger. Leider konnte diese Woche beim US in der 8. SSW nach wie vor keine Trennwand gefunden werden. Sind zwei Dottersäcke auch typisch für Mono-mono Zwillinge? Ich denke zwar, dass es höchstwahrscheinlich Mono-Mono Zwillinge sind, hoffe aber immer noch auf eine Trennwand. Wie viele Mono-Mono Babys kommen prozentual gesehen gesund zur Welt? Wieviel versterben im Mutterleib oder während bzw nach der Geburt und wieviel Kinder haben schwere Beeinträchtigungen? Warum ist die Fehlbildungsrate insbesondere bei Mono-Mono Zwillingen deutlich erhöht? Kennen sie Pränatalzentren in Österreich oder in Bayern, die sie besonders empfehlen können? Oder welche Klinken würden Sie grundsätzlich empfehlen? Sollte es zu größeren Komplikationen kommen dann würden wir für die Behandlung auch einen längeren Weg in Kauf nehmen. Ich möchte schon vorab gute Kliniken mit viel Erfahrungen bei Mono-Mono Zwillingsschwangerschaften kennen - sollten wir im Falle von Komplikationen tatsächlich eine Behandlung brauchen. Entschuldigung für die vielen Fragen - wir möchten gerne wissen, was auf uns zukommen könnte. Zudem bin ich durch meine Vorgeschichte geprägt und bin nun doch recht besorgt. Danke


Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Prof. Dr. med. B.-Joachim Hackelöer

Beitrag melden

Hallo MyGirl10, bleiben Sie einfach ruhig.Momentan haben Sie oder andere überhaupt keine Einwirkung auf das,was passiert.Ihr Körper entscheidet alleine,ob alles gut weitergeht.In der 13.Schwangerschaftswoche sollte bei einem Perinatalspezialisten ein Ersttrimesterescreening vorgenommen werden und bei diesem dann auch die komplette Aufklärung über was weitere Vorgehen erfolgen.Es gibt bei den MoMo´s aufgrund der nur einen Plazenta und der fehlenden Trennwand zwar ein höheres Risiko für Komplikationen,aber in über 85% kommen auch die Schwangerschaften zu einem guten Ergebnis.Wichtig ist,daß Ihr Frauenarzt/Ärztin eine Zusammenarbeit mit einem Pränatalspezialisten für die weitere ambulante Kontrolle und einem Pränatalzentrum für die spätere Geburt herstellt.Sollten Gründe für ein operatives Eingreifen während der Schwangerschaft bestehen,könnte sicherlich dann auch von dieser Klinik ein Kontakt dazu hergestellt werden- evtl.dann auch z.B. in Hamburg. Im Zweifel könnten Sie dann später sich auch nochmals melden. Aber ersteinmal die nächsten Wochen gut überstehen. Alles Gute Prof. Hackelöer


MyGirl01

Beitrag melden

Zu den Fragen konnten meine Ärzte nicht viel Auskunft geben da sie wenig Erfahrungen mit solchen SS haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag habe erfahren, dass ich mit Eineiigen-Zwillingen in der ca. 8 SSW bin. Da bis heute keine Trennwand gefunden werden konnte, gehen wir von einer MONO-MONO-Schwangerschaft aus. Wo gibt es zu diesem Thema Literatur? Was können Sie mir zu Chancen und Risiken sagen? Danke

Sehr geehrte Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich hatte heute wieder Kontrolltermin im KiWu-zentrum. Ich bin in der 9. SSW und erwarte mono mono Zwillinge. Obwohl die Ärztin schon mit einem speziellen Ultraschall geschaut hat, konnte keine Trennwand zwischen den Kindern erkannt werden. Ich habe solche Angst, weil ich gelesen habe, dass bis z ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Hackelöer, ich war heute morgen im Perinatalzentrum und bin sehr verwirrt. Ich bin heute 18+6 mit mono-mono Zwillingen. Ich war zur NFM bei einem Spezialisten in Deutschland, dieser hat mir gesagt, dass im Falle eines FFTS bei mir nicht gelasert werden kann (die Nabelschnüre liegen wohl zu dicht zusammen). Ich ...

Hallo hr Prof. Dr.Hackelöer! Ich bin bei 7+6 schwanger nach icsi. Ich habe 2 blastos zurückbekommen. Vergangene woche wurden zweiige Zwillinge festgestellt. Diese Woche wurde bei einem Ultraschall festgestellt, dass sich beide nochmal geteilt haben und ich nun mit vierlingen schwanger bin. Die Wahrscheinlichkeit war 1 zu 65 Mio. Nun sind die E ...

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, durch Laserung wegen FFTS wurde die Trennwand bei meinen Zwillingen zerstört. Ich habe jetzt quasi mono-mono Zwillinge. Der Pränataldiagnostiker in unserem Krankenhaus möchte mich ab der 32. Woche stationär zur Überwachung aufnehmen und in der 34. Woche entbinden. Reicht dies Ihres Erachtens? Ich bin ...

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, ich habe mich bereits letzte Woche wegen meiner Zwillingsschwangerschaft an Sie gewandt. Nach Zerstörung der Trennwand durch Laser-OP handelt es sich quasi um mono-mono Zwillinge. Letzte Woche hat der Pränataldiagnostiker im Krankenhaus angeboten, dass ich doch bereits in der 30. Woche zur Überwachung i ...

Sehr geehrter Herr Professor Hackelöer, Sie haben mir zu diesem Thema schon geantwortet, doch mich beschäftigt dieses nach wie vor. Ab 30 plus 0, was am Samstag wäre, oder ab Montag sollen meine quasi mono-mono Zwillinge engmaschig überwacht werden. Laut Pränataldiagnostiker im Krankenhaus wäre das dann jeden Tag ambulant oder stationär. Bisl ...

Lieber Herr Prof. Dr. Hackelöer, Ich bin in der 7. SSW mit momo-gemini. Bei beiden konnte schon ein Herzschlag dargestellt werden. Mir wurde nun mehrfach mitgeteilt, dass die Frühschwangerschaft sehr risikoreich ist. Alle späteren Komplikationen leuchten mir ein, aber was genau macht die Frühschwangerschaft gefährlich? Ausser dem üblichen Fehlge ...

Hallo, in der 12. SSW wurde festgestellt, dass ich mit mono mono Zwillingen schwanger bin. In der 15. ssw wurde eine Feindiagnostik gemacht und es wurde festgestellt, dass einer der Zwillinge einen Herzkammerfehler hat. Bei meiner Frauenärztin wurde bei 16+2 leider festgestellt, dass nur noch ein Herzchen schlägt. Sie vermutet, dass es das gesunde ...

Lieber Dr. Hackelöer,   bei mir wurde eine Zwillingsschwangerschaft festgestellt. Bin heute 7+0. Beide Kinder sind zeitgerecht entwickelt und haben Herzschlag sind eineiig und teilen sich eine Fruchthöhle, es war keine Trennung erkennbar. Wir haben große Ängste im Hinblick auf die doch sehr risikobehaftete Schwangerschaft. Können Sie mir ...