Zubereitung von eingerfrorenen Lachs für Brei

 Annelie Last Frage an Annelie Last Diplom Ökotrophologin

Frage: Zubereitung von eingerfrorenen Lachs für Brei

Hallo Ich habe mal eine Frage zu Fisch. Mein Sohn isst keine Gläschen. Desw muss/will ich selber kochen. Wir wohnen in Bayern und es ist schwierig an frischen Fisch zu kommen. Meine Frage ist die, darf ich eingefroren (Bio) Lachs auftauen - kochen - und dann wieder als Eiswürfel einfrieren - und dann zum Gemüsebrei wieder erwärmen? Oder bekomme ich da Probleme mit Bakterien? Falls das nicht geht, gibt es eine Alternative? Bzw andere Zubereitungsvorschläge? LG

von LEXlo am 10.07.2017, 08:09



Antwort auf: Zubereitung von eingerfrorenen Lachs für Brei

Liebe "LEXlo", Tiefkühlfisch stellt sicher eine gute Alternative dar. Da Fisch häufig schadstoffbelastet ist, ist es auch hier wichtig auf gute Qualität zu achten Achten Sie ebenfalls darauf, dass der Fisch den Sie zubereiten immer gut durchgegart ist. Auch würde ich aus Sicherheitsgründen Fisch mit möglichst wenigen Gräten verwenden oder auf Filets zurückgreifen, bei denen die Gräten bereits entfernt wurden. Kennen Sie unsere „Wildlachs-Zubereitung mit Gemüse“ ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/menues/fleisch-fisch-gemuese-zubereitungen/hipp-wildlachs-zubereitung-mit-gemuese/ )? Gemischt mit dem selbstgekochten Gemüse und einem Teelöffel Rapsöl ergibt es eine vollständige Mahlzeit. So kommt Ihr Sohn in den Genuss einer leckeren und qualitativ hochwertigen Fischmahlzeit. Zum Einfrieren liegen mir keine Erfahrungswerte vor. Beim selber Kochen, Auftauen, Einfrieren und Fragen dazu bin ich nicht der „Profi“. Da können Sie sich gerne auch an Birgit Neumann wenden. Liebe Grüße, Annelie Last

von Annelie Last am 11.07.2017



Antwort auf: Zubereitung von eingerfrorenen Lachs für Brei

Und gibt es spezielle Techniken um den Lachs aufzutauen?

von LEXlo am 10.07.2017, 08:09



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Wann Brei ?

Hallo  ich hab da mal ne Frage  meine kleine Maus ist am 9.1 auf die Welt gekommen also ab morgen 15wochen alt    wir hatten jetzt einen Wachstums Schub und satt zwei Tage will sie jede Stunde 120-150ml Milch  wir füttern pre Nahrung von dm  hab das Gefühl das sie nicht richtig satt ist  vorher haben wir alle 2 -2 1/2 Stunden ...


Brei

Guten Tag Frau Frohn, Meine Tochter ist 4 Monate und 12 Tage alt.Sie wird voll gestillt. Sie sabbert ganz viel und fängt langsam an zu Zahnen ☺️ Wann soll ich versuchen mit Brei anzufangen?Und wie soll ich das machen? Da erste Kind bin leider sehr unerfahren 🙈 Vielen Dank     


Brei

Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn ist 8 Monate alt und wir haben Probleme mit Beikost. Er isst entweder nur süss oder nur Kürbis Brei oder Karotte. Mein KiA meinte ich soll langsam ihm auch Fleisch geben. Jedoch Gemischte Gemüsebrei mag er gar nicht. Ist es auch in Ordunung wenn ich Pur Kürbis Gläschen Brei mit Pur Rind Fleisch mische ? Weil Kür...


Brei mit entrahmter Milch, Eisenaufnahme

Liebes Team, Ich achte sehr auf die Eisenaufnahme bei meinem Baby, aktuell 9 Monate. Beim Hipp Alaska Seelachs Menü ab 6 Monaten mit Buttergemüse mache ich mir da nun Gedanken. Calcium hemmt ja die Aufnahme. Mein Kind isst den Brei eigentlich gerne. Ich bin da jetzt wegen des Eisens etwas zurückhaltend. Da mein Kind nicht täglich 1 Glas isst, v...


Brei aufwärmen in Edelstahl-Wasserbad

Hallo! Seit ein paar Wochen erwärme ich den Mittagsbrei meiner 10 Monate alten Tochter in einem Edelstahl-Wasserbad - so eine Edelstahl-Schüssel, die man in den Topf hängt und in der man normalerweise Schokolade schmelzt. Das klappt wunderbar, weil der Brei so bei schonender Hitze zügig warm wird. Wenn das Breigläschen auf einer Untertasse d...


Zweiten Brei einführen

Guten Tag,  Ich gebe meiner Tochter, seit sie 4,5 Monate alt ist, den Mittagsbrei. Den Möhren-Kartoffel-Rind-Brei hat sie gut gegessen und obwohl es nur um die 100g waren, konnten wir damit schon eine Stillmahlzeit ersetzen. Sie ist jetzt 6 Monate alt und seit einer Woche fängt sie nach wenigen Löffeln an zu weinen. Wir haben schon in den Zeite...


Brei-Ernährung bei Milcheiweißallergie

Guten Tag! Mein Sohn (bald acht Monate alt) hat eine Milcheiweißallergie. Unsere Ärztin sagte, wir sollen den Abendbrei einfach durch den Obst-Getreide-Brei ersetzen. Inzwischen isst er drei Mahlzeiten. Nachts und morgens wird er gestillt (ich nehme auch keine Milchprodukte zu mir, solange er gestillt wird), mittags gibt es Gemüse-Fleisch-Brei,...


Brei mit Paprika und Süßkartoffel einfrieren

Guten Tag,  ich habe heute einen Brei aus Paprika süßkartoffel und Hähnchenfilet gekocht und es ist recht viel geworden. Darf ich diesen Brei einfrieren oder geht das mit Süßkartoffeln nicht? Ist es schlimm, dass ich schon Rapsöl reingetan habe?  viele Grüße 


Brei und Milch

Hallo  kurze Frage  haben bei meiner kleiner Maus vor 3 Wochen mit dem Brei angefangen    sat zwei Tagen isst sie 170-190g und trinkt nur noch 600-700ml  ist dies ausreichend?


Wasser zur Zubereitung von Brei/trinken

Hallo zusammen,   welches Wasser kann man Säuglingen zu trinken geben bzw. zur Zubereitung des Breis benutzen? Muss es wirklich extra Babywasser sein?    Liebe Grüße    kathrin