Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal eine Frage wegen Beikost. Meine Tochter wird am 26.1. 7 Monate alt. Wir geben Mittags Gemüse, Fleisch, Kartoffelbrei, Nachmittags Obst und Abends Milchbrei. Meine Tochter hat zum Start Karotte bekommen, das hat sie auch gern gegessen. Hat dann aber Verstopfung bekommen. Haben ihr dann Kürbis geboten. Seitdem will sie nur Kürbis essen. Ich versuche immer mal was anderes und auch zu mischen. Sie isst dann 3 Löffelchen ganz normal als wäre es lecker und dann auf einmal fängt sie einfach an zu weinen und weigert sich. So kommt es vor, dass sie teilweise ihren Mittagsbrei total verweigert. Und wenn ich das dann weg schütte und Kürbis, Kartoffel anbiete will sies nicht mehr. Meine Sorge ist, dass sie nur süße Sachen essen will und sie nie offen für andere Gemüsesorten sein wird. Ich kann ihr doch nicht nur Kürbis geben oder? Woran könnte es denn liegen, dass sie zwischendurch immer den Brei normal isst und dann plötzlich weint? Vielen Dank und Gruß
Veronika Klinkenberg
Hallo, schön, dass die Einführung der festen Nahrung gut geklappt hat und Ihre Kleine mittlerweile mehrere Breimahlzeiten isst. Bei der Umstellung von der reinen Milchernährung auf gemischte Kost müssen Kinder lernen, die verschiedenen Lebensmittel, die angeboten werden, zu akzeptieren. Dabei hat die Natur den Kindern eine große Portion Skepsis mitgegeben verbunden mit der Neigung neue, unbekannte Geschmäcker zunächst abzulehnen. Ihre Kleine hat kennen gelernt, dass es Speisen gibt, die mehr oder weniger gut schmecken. Zu „Kürbis“ hat sie Vertrauen und fühlt sich sicher. Bei manchen Babys dauert es einige Zeit, bis sie sich auf fremdartigere Speisen umstellen lassen, da gibt es mehr oder weniger experimentierfreudige Sprösslinge. Ihr Töchterchen ist noch sehr klein und Sie haben Zeit, trotzdem ist es natürlich sinnvoll am Ball zu bleiben. Denn dieses Alter ist ein wichtiges Zeitfenster für die Akzeptanz von neuen Lebensmitteln. Gehen Sie unverzagt weiter. Anstatt sofort mit etwas Neuem anzufangen, rate ich Ihnen vorerst nur ein paar Löffelchen unbeliebteres unter das Lieblingsessen zu mischen und die Menge nach und nach zu steigern. Ich kann Ihnen versichern hier handelt es sich nur um ein vorübergehendes Nichtmögen, das durch geduldige, wiederholte Erfahrungen verändert werden kann. Bei manchen Kindern dauert es mehrere Anläufe bis sie auf den Geschmack kommen Sicher wird die Kleine bald anderes Gemüse akzeptieren lernen. Herzliche Grüße aus Pfaffenhofen Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Danke für die Antwort. Ich werde es so versuchen. Aber haben Sie eine Idee warum sie den Brei momentan grundsätzlich verweigert? Gestern wollte sie gar nichts essen und heute auch nur ganz wenig.
Veronika Klinkenberg
Hallo, vielleicht hat Ihr Töchterchen bei den Versuchen sie an weniger beliebte Gemüsesorten heranzuführen wirklich schlechte Erfahrung gesammelt und dann dauert es häufig ein bißchen, bis das Vertrauen wieder aufbaut ist. Gehen Sie sehr vorsichtig und einfühlsam vor. Auch hilft es oft etwas Obst unter das Mittagessen zu mischen. Obst isst die Kleine doch sehr gerne, oder? Mit Ihrer Unterstützung wird Ihr Töchterchen die Phase sicher bald überstehen. Ich drücke Ihnen den Daumen dafür. Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn fast 10 Monate hatte einen sehr schwierigen Start. Er kam 1 Tag nach der Geburt von mir weg, aufgrund Sättigungs-und Herzfrequenzabfälle. Die Milchproduktion kam bei mir durch Sorge um ihn nie richtig in Gang. Als wir Zuhause waren, dachte ich ok dann starten wir jetzt einfach nochmal neu. Nach 2 weiteren Krankenhaus ...
Sehr geehrte Frau Ludwig, sehr geehrte Frau Schwiontek, mein Sohn (bald ein Jahr alt) verweigert seit ca. 2 Wochen mit dem Löffel gefüttert zu werden. Ich habe schon in Elternforen nachgelesen und bin damit sicher nicht alleine. Er möchte die Essens-Erfahrung einfach selber machen und am liebsten alles in die Hand nehmen und sich selber in den ...
Hallo, Mein Baby ist 6 1/2 Monate und wir haben die Beikost gestartet. Wir haben mit Möhrenbrei (selbstgemacht) gestartet und es ging ganz gut. Wir haben uns in einer Woche auf die Menge von 5 Eiswürfel (etwa 125g) gesteigert und ich hab Möhren-Kartoffelbrei gemacht. Den isst er aber nicht. Dann habe ich Rind dazu gemischt - isst er nicht. Kürb ...
Guten Tag! Unser Sohn war bisher ein guter Esser und hat meist immer aufgegessen. Morgens Brot mit Frischkäse oder Bananen-Haferpancakes, mittags Gemüse-Kartoffel-Fleischbrei und abends Milchbrei. Nachmittags stille ich meist noch. Außerdem lassen wir ihn auch immer wieder von unserem Essen probieren (wir versuchen immer alle zusammen zu essen ...
Hallo Frau Medefindt, Vielen Dank für die Antwort und gleich noch eine Frage hinterher. Ich habe ihm heute Nudeln mit Möhren und Erbsen in Frischkäsesoße zum selber essen angeboten. Die Möhren hat er begeistert gegessen, die Nudeln nach anfänglicher Skepsis zumindest probiert. Ich hatte eh schon nicht viel Essen auf den Teller g ...
Hallo, Ich bin etwas verunsichert wegen der Beikosteinführung. Es ist mein zweites Kind und ich bin daher eigentlich nicht "unerfahren". Mein kleiner ist jetzt 6,5 Monate alt und zeigt schon länger Beikostreife. Er kann im Hochstuhl auch gut sitzen und hat mittlerweile zwei Zähne. Er lehnt Brei jedoch komplett ab. Er presst seine Lippen ...
Hallo, ich habe schon viele Tipps zu dem Thema Essensverweigerung gelesen. Meine Frage ist, ob diese auch bei sehr leichten Babys gelten, die auch sonst nicht viel oder lange an der Brust trinken und auch sonst keine Milch bekommen bzw. Fertigmilch verweigern. Mein Kind nimmt schon seit Monaten sehr wenig zu und die KiA hat uns zur Ernährung ...
Meine Tochter ist 8 Monate, wir hatten vor 2 Wochen Muki Untersuchung, da meinte die Ärztin zu uns wir haben ein Ernährungsproblem. Gewichtmäßig ist sie auf ihrer perzentile leicht abgefallen. Das Flascherl in der Nacht sollten wir abstellen das sei antrainiert ein Kind mit 8 Monaten braucht das nicht wenn es am Tag genug ist. Das funktioniert ...
Gutentag Wir haben ca. vor 1 Monat mit der Beikost gestartet. Jeweils am Mittag bekommt Sie einen Gemüsebrei welches auch sehr gut angenommen hat. Sie ist nur 24 Wochen alt und verweigert ca. seit zwei Wochen den Brei. Anfangs hat sie nur wenig gegessen jetzt gar nichts seit einpaar Tagen. Sobald ich den Löffel hinhalte streckt sie die Zunge ra ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken