Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter ist 6 Monate alt und hat heute den dritten Tag etwas Pastinakenbrei aus dem Glas bekommen. Am ersten Tag hat sie etwa 20 g gegessen, am zweiten Tag 30 g und heute 35 g. Ist (glaube ich) ziemlich viel für den Beginn, aber sie scheint es gut zu vertragen (pupst nur ein bisschen mehr als sonst). Wie schnell kann ich die Menge weiter steigern? Vielleicht 0,5 Gläschen (also 60 g) am Ende der ersten Woche? Und ein großes Gläschen (190 g) nach 2 Wochen? Und wieviel Wasser braucht sie jetzt? Braucht sie überhaupt schon Wasser bei 35 g Brei oder erst bei größeren Mengen? Soll ich ihr Wasser nur nach dem Brei anbieten, oder den ganzen Tag über? Viele Grüße, Maja
Veronika Klinkenberg
Hallo Maja, prima, dass die Beikosteinführung so gut klappt. Jedes Baby ist anders und so gestaltet sich die Einführung fester Nahrung sehr individuell. Ihrer Kleinen scheint die Nahrung sehr gut zu schmecken und auch der Umgang mit dem Löffel ist offensichtlich kein Problem. Für den Start mit Beikost empfiehlt es sich mit wenigen Löffelchen Gemüse zu beginnen und die Menge je nach Entwicklung des Kindes über 1-2 Wochen zu erhöhen. Da Ihre Kleine die Nahrung bisher super vertragen hat, können Sie bei ihr durchaus etwas schneller vorgehen. Sie haben das beste Gespür für Ihr Baby. In der Regel reicht es aus, wenn Sie zusätzliche Flüssigkeit anbieten, wenn Sie die 2. Beikostmahlzeit eingeführt haben. Mit der Einführung von Beikost erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten 4 – 6 Lebensmonaten über Milchnahrungen. Da aber im Laufe der Beikosteinführungen die Milchmenge sinkt und Beikost nicht soviel Flüssigkeit enthält wie Milchnahrungen wird die zusätzliche Zufuhr von Getränken erforderlich. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt nach dem 4. Monat 400 ml Flüssigkeit über Getränke. In dieser Menge ist die Milchnahrung mit eingerechnet. Viele Grüße Veronika Klinkenberg
Mitglied inaktiv
Hallo, mein kleiner ist 5 1/2 monate und hat gut 5 wochen gebraucht bis er ein 190g glas geschafft hat. ich habe mit wenigen löffeln angefangen und zügig gesteigert , dann hat er lange ein halbes bis dreiviertel glas gegessen, teilweise aber nach 2 stunden schon wieder hunger gehabt. damit er sich dran gewöhnt habe ich auch abends gemüse gegeben (den rest von mittags) und dann das fläschchen (in reduzierter Form). zusätzliches trinken will er auch nicht und wenn doch, spuckt er nach einer weile wieder aus( er spuckt schon von geburt an sehr viel und häufig). er kommt auf gut 500ml milchnahrung am tag + ca. 190 g mittags und 80 g Gemüse abends. so kommen wir gut zurecht, ob es allerdings ausreichend ist weiß ich leider nicht.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, meine Tochter (6 Monate alt) isst seit knapp 2 Monaten Beikost. Mittlerweile bekommt sie einen Mittagsbrei und Obstkompott am Nachmittag. Dazu trinkt sie tagsüber 30-50ml Wasser. Wie viel Pre-Nahrung muss sie noch trinken? Momentan pendelt es zwischen 550ml und 700ml. Kann ich weiterhin einfach nach Bedarf Milch geben? Vielen ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 7 Monate alt. Wir haben vor 2 Monaten bereits mit der beikost gestartet. Klappt super! Was allerdings nicht klappt ist das trinken. Ich habe ihr anfangs eine trinklernflasche mit Sauger (ab 4 Monaten) angeboten, daran hat sie sich ständig verschluckt. Wir haben dann einen kleineren Sauger (Größe 2) wie für die ...
Hallo Frau Schwiontek, Meine Tochter ist 8 Monate alt und isst mittlerweile drei Mal am Tag. Wasser trinkt sie etwa 30ml am Tag, Saft und Tee mag sie gar nicht. Zu den Mahlzeiten: Manchmal trinkt sie nachts 150-180ml Milch, oft auch gar nichts. Morgens isst sie ein Brot oder Waffeln und trinkt danach 150-200ml Milch, dann gegen 11:30/12:00 ein ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt fast 5 Monate alt und wir haben auf anraten des Kinderarztes vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Er verträgt es super und isst auch sehr gerne. Momentan isst er mittags ein Glas Gemüsebrei, Nachmittags ein Glas Obstbrei und seit ein paar tagen abends Milchbrei. Ich stille ihn weiter nach Bedarf, habs aber das Gefühl das ...
Guten Mittag :) Ich habe eine Frage zum Thema Wasser oder Tee trinken. Mein Sohn ist Mitte März geboren und erhält überwiegend Prenahrung, da ich zu wenig Muttermilch habe. Bei den jetzigen Temperaturen von über 30 Grad frage ich mich, ob ich die Prenahrung mit mehr Wasser anrühren kann oder ihm zusätzlich Tee/Wasser geben kann, da er doch ...
Hallo, Ich versuche meinen Sohn (9 Monate) seit Monaten an Wasser zu gewöhnen. Ich habe schon sämtliche Gefäße ausprobiert und ihm nach dem Mittagsbrei angeboten. Allerdings nippt er dran oder verschüttet alles oder verschluckt sich stark oder spielt nur damit. Irgendwann habe ich einfach einen Strohhalm genommen und ihm unter Aufsicht draus tr ...
Guten Abend, Mein Sohn ist jetzt 6.5Monate alt und wir haben vor 3Wochen mit dem Mittagsbrei begonnen. Aktuell sind wir beim Gemüse-Kartoffelbrei. Ich hätte eine Frage und zwar: soll/darf er schon Wasser trinken und wenn ja wie viel darf / soll er denn trinken? Er wird noch nach dem Mittagsbrei gestillt. danke und liebe Grüße
Guten Abend, Mein Sohn ist jetzt 6.5Monate alt und wir haben vor 3Wochen mit dem Mittagsbrei begonnen. Aktuell sind wir beim Gemüse-Kartoffelbrei. Ich hätte eine Frage und zwar: soll/darf er schon Wasser trinken und wenn ja wie viel darf / soll er denn trinken? Er wird noch nach dem Mittagsbrei gestillt. danke und liebe Grüße
Hallo zusammen, welches Wasser kann man Säuglingen zu trinken geben bzw. zur Zubereitung des Breis benutzen? Muss es wirklich extra Babywasser sein? Liebe Grüße kathrin
Hallo, meine Tochter ist 7 Monate alt. Sie bekommt zwei Mahlzeiten. Ich möchte ihr die dritte Mahlzeit geben. Allerdings nimmt sie die Flasche mit Wasser nicht. Sie nuckelt nur dran und drückt sie dann weg. Nachst stille ich sie. Eigentlich wollte ich ihr tagsüber Wasser geben und sie eine zeitlang dann nachts weiter stillen, aber wie ge ...