lalelu 123
Hallo, Mein Sohn ist 8 Monate alt und bekommt die folgenden Mahlzeiten: Ca. 07:30 Uhr eine Flasche 210 ml Hipp Bio Combiotik HA1 Vormittags einen Keks oder Hirsekringel zwischendurch Wasser wird ebenfalls zwischendurch angeboten Ca. 12 Uhr Mittagsbrei 190g Fleisch-Gemüse Gläschen, von dem mal das halbe und mal 3/4 Glas gegessen wird, zum Nachtisch ein paar Löffel (max. Ein halbes Glas) Obst. Dazu trinkt er Wasser. Ohne Flasche schläft er nicht ein,weshalb er gegen 13:00 Uhr eine Flasche mit Ca. 150 ml HA1 trinkt. Je nachdem, wie lange er schläft, isst er zwischen 15:30 und 16:00 Uhr ein halbes bis 3/4 eines 190g Glases Hipp Frucht&Getreide, als Getränk Wasser. Gegen 18:00 - 18:30 Uhr bekommt er Abendbrei (vollkorn + 2 Löffel Frucht), allerdings werden auf der Packung 5 Esslöffel zum anrühren empfohlen - er isst aber Max. 3. Als Nachtisch den Rest vom Obstgläschen vom Mittagsnachtisch. Getränk hier wieder Wasser. Gegen 19:30 trinkt er nochmal eine Ca. 150 ml Flasche HA1 und schläft dann.Nachts wacht er 3-4 mal auf, ein paar Mal genügt der Schnuller und sanftes Streicheln + Schlaflied, aber gegen 02:00 Uhr schreit er so lange, bis er eine Flasche HA1 mit Ca. 210ml bekommt (trinkt davon Ca 180ml). Ab 07:30 Uhr dann von vorne. Er wiegt Ca. 11,5 kg und ist sehr kräftig. Der Kinderarzt ist mit.der.Entwicklung zufrieden, aber ich befürchte, dass er ein Übergewicht entwickelt. Er ist sehr aktiv und krabbelt viel und zieht sich bereits hoch. Trotzdem ist er dicker als alle anderen Kinder, die ich in de Altersgruppe kenne und die z.b noch nicht krabbeln. Isst er zu viel? Ver“läuft“ sich sein Gewicht noch? Ist es schlimm, dass.er nur mit Flasche einschläft? Vielen Dank für Ihren Rat!
Anke Claus
Liebe „lalelu 123“, vergleichen Sie Ihren Schatz nicht mit anderen Babys, entscheidend ist immer, dass Ihr Kleiner aktiv ist, sich gut entwickelt und der Kinderarzt zufrieden ist. Das alles ist bei Ihrem Kleinen der Fall, also: keine Sorge vor „Übergewicht“. Das Gewicht muss auch immer in Relation zur Größe gesehen werden. Ein langes Kind „darf“ auch mehr wiegen. Zudem können Sie sich bei einer ausgewogenen Ernährung ganz auf das Sättigungsgefühl Ihres Kleinen verlassen, er „überfuttert“ sich nicht. Insgesamt sind die Breimengen, die Ihr Schatz isst, eher klein, dafür die Milchmenge noch recht hoch. An dieser Schraube können Sie drehen, denn Ihr Junge braucht in seinem Alter nur noch 400-500mL Milch inkl g Milchbrei. Trinkt er mehr Milch nimmt das den Appetit auf die Beikostmahlzeiten. Umgekehrt hat er natürlich nachts Hunger, wenn er tagsüber nicht ausreichend Breie gegessen hat. Den Kreislauf heißt es nun zu durchbrechen. Schleichen Sie das Einschlaf-Fläschchen und das in der Nacht dazu aus (weniger Pulver bei gleichem Wasser anrühren), und, das ist wichtig, unbedingt auch in der Gesamtmenge zurückzugehen. Also nicht nur verdünnen, sondern auch immer weniger als Trinkmenge reichen. Jetzt müssen Sie „durchhalten“. Geben Sie nicht nach, Ihr Sohn weiß wie er Sie rumkriegen kann. Versuchen Sie mehr und mehr Ihren Sohn anderweitig zum Einschlafen zu bringen. Spieluhr, Schmusetuch mit Geruch von Mama, streicheln und gut zureden. Das klappt sonst nachts schon prima! Es wird vielleicht nicht gleich von heute auf morgen klappen und kann einige „unruhige Nächte“ mit Protest für Sie bedeuten. Da werden Sie nicht drumherum kommen. Sie müssen einmal durch diese Phase hindurch. Ihr Schatz hatte ja lange Zeit sich daran zu gewöhnen und wird das nicht so leicht aufgeben. Geben Sie sich und Ihrem Liebling etwas Zeit sich umzugewöhnen. Denken Sie auch an die „kommenden“ Zähnchen. Werden Sie nachts von der Milch umspült, kann Karies entstehen. Halten Sie durch, mit Ihrer Unterstützung kann Ihr Kleiner das schaffen! Viele liebe Grüße Anke Claus
Mitglied inaktiv
Hallo. Wie sich das jetzt so für mich anhört ist das voll ok. Mein kleiner war auch immer kräftig. Mit 8 monaten waren es 10kilo auf 78 cm verteilt. :D auch er hat bis er er 1j3m alt war pre nach bedarf bekommen, dann war mit einmal Schluss. Das erwächst sich alles. Irgendwann wird das gewicht gleich bleiben aber dein sohn wächst weiter. Wenn ich da an meinen denke er hatte im 1. Jahr 8 kilo zugenommen, im vergleich von u7 zur u6 jedoch nur 2,3 Kilo. Obwohl er immer noch n vielfras ist. :D und wenn sie mal krank sind haben se genug reserven ;) Liebe grüße
Ähnliche Fragen
hallo. mein kleiner (5 1/2 monate) wiegt bei 74cm schon 10kg. ich habe vor ca. 2 monaten von aptamil pre auf 1 umgestellt. haben gleich viele kcal, aber soll länger halten. am tag isst er alle 2-3h 120-170ml, mehr schafft er nicht. vormittags manchmal ein paar löffelchen obst-getreidebrei und am nachmittag ca. 80g gläschen oder selbstgemachten gem ...
Hallo Meine Tochter wiegt jetzt mit 9 1/2 Wochen 6.3kg. Sie wird voll gestillt. Und ist auch recht groß. Vermutlich so um die 64 cm. Wir als ihre Eltern sind auch recht groß (1.70/1.93) und auch nicht gerade dünn. Nun meine Frage, kann es sein das ich zuviel Zucker esse, das sie davon zu sehr zunimmt? Sie hat propere Bäckchen, aber ansonsten ist ...
Hallo :) Ich hab schon einige hilfreiche Tipps hier gelesen nun muss ich selbst mal was fragen. Mein Sohn (13 Monate) trinkt früh seine 200ml Milchnahrung (pre) und Abends ca. 230ml . Ich wollte mal wissen, da er auch Käse aufs Brot bekommt oder auch mal Müsli ob das denn dann zuviel Milchprodukte sind? Ich muss dazu sagen er trinkt Saf ...
Guten Morgen ☀️ Ich habe mich in letzter Zeit mit PRE Milch Hersteller beschäftigt und bin auf Löwenzahn organics gestoßen. Die Zusammensetzung ist relativ clean, keine unnötigen Zusätze. Des Weiteren hat diese Firma auch eine PRE auf Vollmilchbasis produziert. Was wohl noch bekömmlicher für Babys Magen sein soll. was halten Sie davon ? ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Guten Morgen, unser Sohn ist jetzt 9 Monate alt. Seit kurzem verweigert er plötzlich die meisten Breie und möchte lieber essen, was wir auch essen. An für sich nicht so tragisch, das Problem ist jedoch, dass er oft würgt, wenn die Brocken weiter hinten im Mund sind (z.B. bei Brot) und sich dann gelegentlich übergibt. Milch trinkt er auch nur no ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Hallo, meine Tochter (6 Monate) hat seit einer kurzzeitigen Umstellung der Pre Milch Verstopfung. Das ist ca 6 Wochen her. Ich bin dann sofort wieder zurück zur alten Nahrung, mit der sie vorher keine Probleme hatte. Die Verstopfung ist aber leider geblieben. Ich war schon bei der Kinderärztin, die zunächst Babylax verschrieben hatte und dan ...
Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt. Er bekommt aktuell tagsüber folgendes an Nahrung: Frühstück: Getreide Obst Brei Mittag: Gemüse / Fleischbrei Nachmittags: Fingerfood (z.b. Brokkoli Stangen o.ä.) Abends: Milch Getreide Brei Bettgehn: 90 ml verdünnte Pre Nahrung Sonst hat er nachts immer noch 210 ml Prenahrung getrunken. Seit Sa ...
Guten Morgen, unser Sohn ist 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser. Bisher haben wir den Mittagsbrei, die Zwischenmahlzeit am Nachmittag und den Abendbrei erfolgreich eingeführt. Allerdings isst er von allem sehr sehr wenig und nur ausgewählt und nur den ganz fein pürierten Brei. Stillen fordert er tagsüber nicht ein, Wasser trinkt ...