Mitglied inaktiv
Guten Morgen, nun hab ich mal wieder Fragen an Sie. Glückerlicherweise ißt mein Kleiner(8mon.) jetzt seine Breie, lange hatte er es verweigert. Anfangs hatte ich nach dem Brei immer noch gestillt, doch dies habe ich trotz kleiner Essmenge aufgehört. Denn ich habe das Gefühl das er seither besser ißt. So von wegen, na gut ...wenn ich die Brust nicht mehr kriege, dann ess ich halt. Oder meinen Sie, das ist ein Fehlverhalten von mir? Momentan sieht unser ENplan so aus: Früh: stillen Vormittag:Obstmus mittag:GKF und etwas Mus als NT Nachmittag: Getreidebrei Abends: wenns gut läuft etwas vom Milchbrei, danach IMMER Flache (1er) Nachts :1xstillen Ich muß dazu echt sagen, das er eher kleine Portionen ißt, auch das mußte ich erst lernen zu akzeptieren. Anfangs meinte ich immer, er könne ja davon nicht satt werden. Wenn ich Kartoffel und Gemüse selbst koche (100g Gemüse+50g Kartoffel)- wieviel Fleisch (Hipp Glas) geb ich dann dazu? Was eignet sich eher: Bio aus Discounter, oder Gemüse vom Markt aber nicht bio? Hab bisher beides gemacht....nur am WE ist mir aufgefallen, das bio aus dem Discounter dann auch mal aus Italien oder so kommt. Wie sieht es mit TK Produkten als Alternative aus? Natürlich reine Produkte ohne Zusätze! Mein Sohn hat einen Eisenmangel, bekommt daher Tropfen. Mittags immer Fleisch und Nachmittags Hirse. Meinen Sie, es wäre trotzdem von Vorteil von der Hipp Bio 1 auf die 2er umzustellen. Da ist ja der Eisengehalt höher- allerdings halte ich sonst nicht arg so viel davon und wollte von je her bei der 1er bleiben. Was meinen Sie? Vielen Dank das sie sich wieder Zeit dafür genommen habe! Liebe grüße lila
Doris Plath
Liebe lila, das freut mich, dass es jetzt mit dem Löffel so gut klappt. Und Sie haben es genau richtig gemacht. Das ist sehr häufig die Erfahrung, wenn es im Anschluss keine „sichere“ Milch mehr gibt, dass die Verzehrsmengen dann automatisch größer werden. Da wollen Sie mit Ihrem Spatz ja hin. Aber wie Sie auch wissen, ist die Menge bei jedem Kind verschieden groß. Wichtig ist, Ihr Kleiner gedeiht gut und ist satt und zufrieden. Wenn Sie HiPP Bio-Fleischzubereitungen verwenden, können Sie ein halbes Glas zum Gemüse geben. Und den Rest bis zum nächsten Tag gut verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Bio-Lebensmittel ist natürlich konventioneller Ware vorzuziehen. Nahrungsmittel aus grenznahen Ländern sind meines Erachtens auch völlig in Ordnung. Auch Tiefkühlprodukte (ohne Salz und Zusätze) sind möglich. Letzten Endes ist es immer eine ganz persönliche Entscheidung auf was man im Einzelnen Wert legen möchte. Wenn Sie bei Ihrem Kleinen auf den Eisenhaushalt achten müssen, würde ich Ihnen auf jeden Fall empfehlen unsere HiPP 2 Folgemilch zu reichen. Diese enthält doppelt so viel Eisen pro 100 ml wie die HiPP 1 Bio. Auch die HiPP 2 enthält als Kohlenhydrate wie die HiPP 1 Bio nur Milchzucker und Stärke. Es spricht nichts gegen diese Milch. Liebe Grüße zurück! Doris Plath
Mitglied inaktiv
Darf er mit knapp 8Mon. Blumenkohl?
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn, 7 Monate, ist ein sehr einseitiger Esser. Ich versuche ihn immer etwas neues anzubieten. Aber egal ob Fisch oder mal Nudeln er mag es nicht. Immer nur Kartoffeln, Fleisch und Gemüse. Ist es schlimm, wenn ich ihn so einseitig ernähre oder ist es in dem Alter noch nicht gravierend? Er bekommt dadurch natürlich jeden Tag Fleisch. Mei ...
Guten Tag, ich hoffe sie können mir helfen. Ich habe bei meiner Tochter vor 4 Wochen mit dem Brei begonnen. Jetzt bekommt sie ein ganzes Glas mit allen Zutaten. Wie oft darf ich Ihr jetzt in der Woche Fleisch geben? Ich habe mal gehört das man nicht mehr wie 3 mal in der Woche Fleisch geben darf. Stimmt das denn so? Was kann ich denn sonst die Woch ...
Guten Tag. Wir versuchen ein wenig auf unsere Ernährung zu achten. Dazu gehört das wir sehr wenig Fleisch essen. Wir wollen aber unserem Kind eine ausgewogene Ernährung anbieten. Wie oft sollte ein Kind im Alter von 7 Monaten Fleisch bekommen? Unser Sohn muss ja nicht darunter leiden, dass wir mehr aufpassen wollen. Haben sie vielleicht eine Regel ...
Hallo. Mein Sohn ist 10 Monate alt und gehört blad zu den Kleinkindern. Deswegen wende ich mich an Sie. Bisher hat mein Sohn das Fleisch und den Fisch immer gegart bekommen. Da er aber sich immer mehr entwickelt, würde ich gerne mehr probieren. Darf ich ihm schon gebratenes anbieten egal ob Fisch oder Fleisch? Was meinen Sie? Julia
Guten Tag zusammen, unser Schatz hat vor ein paar Tagen seinen ersten Geburtstag gehabt. Wir haben bereits etwas begonnen ihn an unser Essen heranzuführen. Mit manchen Sachen bin ich noch etwas vorsichtig, weil ich Angst habe. Ich wollte wissen, ob wie ihm schon gebratenes Fleisch geben dürfen. Wir grillen sehr gerne und unser Sohn schaut immer int ...
Hallo alle miteinander, ich habe einen Sohn der 7 Monate alt ist. Er bekommt ein volles Menü mit Kartoffeln, Fleisch und Gemüse. Wenn ich ein vegetarisches Menü anbiete mag er das nicht so gern essen. Kann ich ihm für den Anfang jeden Tag Fleisch anbieten bis er sich an das regelmäßige Essen gewöhnt hat? Wie oft sollte man überhaupt Fleisch in ...
Hallo liebes Team, meine Kleine ist 8 Monate alt und vor 3 Wochen haben wir den Mittagsbrei eingeführt. Ansonsten stille ich sie. Sie isst Kartoffel und Gemüse sehr gut, entweder aus dem Glas und auch selbstgekochtes. Nach dem Mittagsbrei bekommt sie noch Wasser, aber sie trinkt davon nicht viel. Bei Fleisch rümpft sie die Nase, sie kommt da einfac ...
Hallo, mein Sohn isst jetzt ein komplettes Glas mit Gemüse und Kartoffeln. Jetzt würde ich gerne Fleisch mit dazu geben. Mein Mann und ich essen kein Fleisch aber für unseren Sohn würde ich schon die Gläser von Ihnen mit Fleisch geben. Ich würde aber nur sehr wenig Fleisch anbieten. Wie oft Fleisch muss ich zwingend in der Woche anbieten? Gibt es d ...
Guten Tag. Ich versuche unsere Tochter gesund zu ernähren und das fängt ja schon als Kleinkind an. Leider scheine ich schon jetzt zu scheitern :-) Lena bekommt seit 6 Wochen mittags Ihren Brei. Jetzt habe ich versucht mich an den Plan zu halten und habe 5x Fleisch, 1x Fisch und 1x vegetarisch serviert. Leider ist es so das weder Fisch noch veget ...
Hallo, bisher lief das mit dem ersten Brei ganz gut. Verschiedene Gemüse mit und ohne Kartoffel hat unsere Tochter immer gerne gegessen. Jetzt habe ich seit kurzen Fleisch dazu genommen und das mag sie überhaupt nicht. An was kann das denn liegen? Sie spuckt es gleich wieder aus. Dann mache ich ein Glas ohne Fleisch warm und das wird dann gegessen. ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken