LisasTim
Guten Tag. Ich versuche unsere Tochter gesund zu ernähren und das fängt ja schon als Kleinkind an. Leider scheine ich schon jetzt zu scheitern :-) Lena bekommt seit 6 Wochen mittags Ihren Brei. Jetzt habe ich versucht mich an den Plan zu halten und habe 5x Fleisch, 1x Fisch und 1x vegetarisch serviert. Leider ist es so das weder Fisch noch vegetarisch akzeptiert werden. Also habe ich, damit Sie überhaupt isst, jeden Tag Fleisch zu essen gegeben. Kann ich dies so weiter machen oder sollte ich wenigstens auf den Fisch bestehen? VG Heidi
Eva Freitag
Liebe Heidi, das ist nicht ungewöhnlich, dass nicht von Beginn an jedes Menü gleich gerne gegessen wird. Hier „scheitern“ Sie auch nicht – so wie Sie es beschreiben. Da kann sich mit der Zeit aber auch noch vieles tun. Es gibt einfach Lebensmittel, da ist es gleich Liebe auf den ersten Biss. Bei anderen – wie bei Ihrer Kleinen das Menü mit Fisch oder die vegetarische Variante - müssen Sie sie immer wieder liebevoll heranführen. Es braucht dann mehrere Anläufe bis Babys wieder das Neue akzeptieren. Übung ist hier der beste Helfer. Sicher wird Ihre Tochter über kurz oder lang auch gerne die vegetarische Menüs oder Fischmenüs löffeln. Bleiben Sie einfach dran und sorgen Sie beim Mittagsmenü weiterhin für eine schöne Abwechslung. Die allgemeine Empfehlung lautet 5mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. Damit wird Ihr Baby ideal mit wertvollen Nährstoffen wie Eisen und Jod versorgt. Noch eine Idee: Um Ihre Kleine langsam an den „neuen“ Geschmack zu gewöhnen, können Sie das vegetarische Menü auch gerne zum Heranführen mit unsere HiPP Fleischzubereitungen ( https://shop.hipp.de/beikost/produkte/menues/fleisch-und-fischzubereitungen.html ) etwas aufpeppen. Oder auch die Fischmenüs können Sie mit unseren HiPP Fleischzubereitungen zum Herantasten an den fischigen Geschmack etwas abschmecken. Den Fleischanteil können Sie dann langsam wieder reduzieren. Oder auch etwas Obst in den Brei geben, dadurch kann es ebenfalls besser angenommen werden. Nach und nach können Sie dann auf den „puren“ Geschmack des vegetarischen Menüs oder der Fischmenüs übergehen. Sie werden sehen irgendwann platzt hier der Knoten und die anderen Menüs werden von Ihrem kleinen „Fleisch-Fan“ genauso gerne gelöffelt – nur Geduld. Alles Gute für Sie und Ihre Tochter Lena und viel Freude beim Ausprobieren! Herzliche Grüße Eva Freitag
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Ich möchte gern folgendes wissen: 1. ist es notwendig, dass ich meiner Tochter jeden Tag mittags ein Menügläschen mit Fleisch gebe oder reicht auch mal wieder "nur" Kartoffeln mit Karotten? Das hat ihr nämlich sehr gut geschmeckt, bevor wir mit Fleischbeilage angefangen haben und nun nimmt sie nicht gern alle Sorten die mit Fleisch ...
Hallo Frau Klingenberg, mein Sohn (8Monate) isst seit ca 2 Wochen Mittags GKF selbstgekocht. Ich habe heute Kürbis-Kartoffel probiert aber er hat die ganze Zeit gewürgt und wollte danach auch seinen GKF nicht essen und bekam Milch. Darf ich ihm jeden Tag Fleisch geben? Habe gelesen, dass es nur 2-3 Mal sein sollen. Vielen Dank
Hallo Frau Klinkenberg, mein Sohn hat eigentlich immer so 5 Fläschchen am Tag á 200ml Pre Hipp Bio Combiotik getrunken. Jetzt schläft er schonmal was länger und kommt nur auf 4 Mahlzeiten. Reicht das trotzdem aus? Er ist 5M2W alt. Dann sind wir ja gerade dabei die Mittagsmahlzeit zu ersetzen. Soll man eigentlich letztendlich jeden Tag Fleisch ...
Hallo, mein Sohn ist 4 1/2 Monate alt und bekommt mittags seit 1 1/2 Wochen Pastinakenbrei. Als nächstes werde ich ihm Brei aus Pastinaken und Kartoffeln geben. Nachdem ich dann einige Gemüsesorten ausprobiert habe, wollte ich es dann auch mit Fleisch versuchen. Muss der kleine ab dann jeden Tag Fleisch essen oder nur paar mal in der Woche oder ...
Hallo, habe da mal eine frage: muss mein Sohn 5 Monate jeden Tag Fleisch haben wegen dem Eisengehalt. Wir haben jetzt 3 mal tgl. Fleisch (Rind) und 2 mal Fisch gegeben reicht das aus. Meine Hebamme sagte ich soll 5 mal Fleisch und 2 mal Fisch geben da angeblich zu wenig Fleisch in den Glässchen ist, da würde der Eisenanteil nicht ausreichen bei ...
Liebes Experten-Team, ich habe eine Frage zu der Ernährung von meinem Sohn. Er ist jetzt 7,5 Monate alt. Hier sein Essensplan: ca. 7.30 Uhr ca. 260ml PreMilch ca. 11.30 Uhr Gemüse-Fleisch-Brei ca. 15.15 Uhr Getreide-Obst-Brei (+5g Butter) ca. 19.00 Uhr Milch-Getreide-Obst-Brei Dazu und zwischendurch trinkt er immer wieder und ge ...
Hallo, gibt es was dagegen einzuwenden, dass ich meinem Sohn jeden Tag Fleisch gebe? Er ist absolut kein Gemüsefutterer. Lediglich Kartoffelbrei mag er ansonsten streikt er. Keine Karotte, kein Zucchini, kein Kürbis o.a. Ich würde die Fleischsorten aber abwechselnd geben. Pute, Schwein, Hühnchen etc. Ist das ein Problem? Mein Sohn ist jetzt 9 Monat ...
Hallo Frau Schwiontek, ich habe Bio-Fleisch auf Vorrat gekauft und roh eingefroren. Wenn ich dies nun zum Brei kochen verwenden möchte, wie taue ich es am besten auf? Kann ich es am Vorabend in den Kühlschrank legen oder lieber erst an dem jeweiligen Tag rausnehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen? Danke und viele Grüße!
Guten Tag, Meine Tochter ist 6 Monate alt. Wie viel fleisch soll sie am Tag kriegen 10g oder 40g. Wenn man 10g sagt, sind 10g gekocht oder 10g eher roh/ungekocht. Ich bin etwas verwirrt, es dind einige die sagen und anderen 40g. Ich mache es in der Gemüse rein beim Mittagsessen. Viele Grüsse S. T
Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...