Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Wieviel darf mein baby (4 Monate alt) essen? (Beikoststart)

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Wieviel darf mein baby (4 Monate alt) essen? (Beikoststart)

Stumpi

Beitrag melden

Hallo, zur Vorgeschichte: mein Sohn ist vor einer Woche 4 Monate alt geworden. Ich habe ihn leider nur sehr kurz und sehr wenig stillen können, da ich nie einen richtigen Milcheinschuss hatte. Er hat die ersten 2 1/2 Monate zwar das an MuMi bekommen was da war, wurde aber von Angang an mit Pre Milch zugefüttert. Seit er 10 Wochen alt ist, habe ich garkeine Milch mehr udn er bekommt ausschließlich PRE Milch Bei der U4 (vor 3 Wochen) lag er von seinen Werten (Kopfumfang: 42cm, Größe: 64,5cm und Gewicht: 7350g) fast auf der 97er Perzentilkurve. Die KiÄ meinte alles gut, er ist eben sehr groß und es passt alles zusammen. (ich denke jetzt wird er um die 7,8-8kg haben, er ist aber auch wieder gewachsen) Seit etwa 3 Wochen guckt er uns ganz neugierig beim Essen zu, verfolgt jeden Bissen von uns und kaut und schmatzt mit wenn wir essen, selbst wenn er vorher die Flasche bekommen hat. Er hat auch nach unserem Essen gegriffen udn versucht es sich in den Mund zu stecken (denke das war eher allgemein, weil er das ja im Moment mit allem so macht) Also hab ich (anders wie geplant, wollte eigentlich bis zum 6. Monat NUR stillen bzw dann Flasche geben) letzten Freitag mit der Beikost angefangen. Freitag hat er 3-4 TL reinen karottenbrei (selbstgekocht) bekommen, Samstag etwas mehr und Sonntag nochmal etwas mehr. Danach jeweils eine kleine Pause und dann nochmal die Flasche Gestern habe ich dann eine kleine Kartoffel zur Karotte gegeben und etwas Möhrensaft, auch das hat er super gegessen. Ich habe ihm danach KEINE Flasche mehr gemacht, weil er recht viel gegessen hat udn er war auch gute 2, fast 3 Stunden satt und zufrieden. Das Essen an sich klappt prima. Heute hab ich noch einen TL Rapsöl hinzugegeben. Er hat heute ALLES verdrückt was da war und ich fürchte wenn noch mehr dagewesen wäre hätte er noch mehr gegessen. Danach hab ich ihm nochmal Wasser zum trinken angeboten. Ich hab es extra mal abgewogen, weil es mir gestern schon viel vorkam. Er hat heute 170g gegessen. Das ist zu viel oder??? Wieviel darf er essen? Was soll ich machen wenn ich ihm weniger gebe, es ihm aber nicht reicht? Ich finde 170g schon ne Menge für den kleinen Körper. Vielen Dank udn LG stumpi


Beitrag melden

Liebe Stumpi, es ist sinnvoll behutsam mit einem reinen Gemüse zu beginnen und zu schauen, wie es mit dem Löffel klappt und wie das Baby die neue Kost annimmt. Genau wie Sie es gemacht haben. Bei den Mengen gibt es keine festen Vorgaben. Es gibt Babys, denen schmeckt die neue feste Löffelkost so gut, dass sie gleich zu Beginn begeistert ein ganzes Gläschen verdrücken. Andere müssen oft über Wochen herangeführt werden. Jedes Kind bestimmt ganz individuell die Geschwindigkeit dieser Gewöhnungsphase. Freuen Sie sich, dass Ihr Sohn die neue Kost so begeistert annimmt. Da er alles gut verträgt, dürfen Sie sich einfach nach dem Tempo Ihres Kleinen richten. Außerdem, bis jetzt ist es ja „nur Gemüse“. Das ist noch nicht so nahrhaft wie das Gemüse-Fleisch-Menü, das Sie vom Gemüse aus aufbauen. Erst ein Menü kann eine Milcheinheit ersetzen. Nutzen Sie die Begeisterung, die Ihr Junge der neuen Kost und dem Löffel entgegenbringt. Das ist doch ein wahre Freude, wenn es auch Anhieb so gut klappt! Weiterhin guten Appetit wünscht Doris Plath


Stumpi

Beitrag melden

vielen Dank... sie meinen also das ich mir auch wegen der menge keine gedanken machen muss? Wann kann ich denn Fleisch dazu nehmen? soll ich lieber noch eine Woche warten? und habe ich sie richtig verstanden? solange kein Fleisch dabei ist soll ich ihm trotzdem danach noch seine PreMilch geben? Wie oft soll er denn später Fleisch bekommen? Und in welchen Mengen? Vielen Dank und herzliche Grüße


Beitrag melden

Liebe „Stumpi“, wie geschrieben, Sie müssen sich bei einem ausgewogenen Speiseplan keine Gedanken wegen der Menge machen. So lange Ihr Schatz alles so gut verträgt, darf er essen so viel er will. Geben Sie Ihrem Schatz ruhig noch eine Woche Zeit sich an alles weiter so gut zu gewöhnen. Sie könnten ja noch andere Gemüse anbieten. Nehmen Sie dann das Fleisch dazu. Unsere Fleischgläschen sind ideal, wenn Sie Ihr eigenes Gemüse zum Menü erweitern möchten. Ein halbes Glas HiPP Bio-Fleischzubereitung (Rind, Pute, Hühnchen) ergibt gemischt mit Gemüse/Kartoffeln eine vollständige Mahlzeit. Die Empfehlung am Mittag lautet 5-6mal die Woche Fleisch, einmal Fisch und einmal ein vegetarisches Essen anzubieten. So wird Ihr Baby gut mit Eisen und Zink bzw. Jod und essentiellen Fettsäuren versorgt. So lange es am Mittag nur Gemüse gibt - auch wenn es mal eine große Portion mit 190 g sein sollte – oder so lange ein Baby nicht in etwa eine Portion Gemüse & Fleisch schafft, kann es im Anschluss noch Milch zum satt trinken geben. Erst wenn Ihr Junge in etwa eine Portion Menü schafft ist die Milch ersetzt. Hat sich das Mittagsmenü gefestigt, sind ein paar Löffelchen Früchte als Dessert ideal. Viele Spaß beim Löffeln! Doris Plath


Stumpi

Beitrag melden

Vielen Dank für die ausführliche Antwort... Ja, mit den anderen gemüsen wollte ich jetzt anfangen, wollte die erste Woche halt bei Karotte bzw Karotte mit Kartoffel bleiben... als nächstes steht Zucchini auf dem plan (schaue halt immer was grad an BIO Gemüse zu bekommen ist) Eine Frage hab ich aber noch Diese Woche hat er ja Karotte bzw Karotte mit Kartoffel bekommen. Ich hab das Gefühl das das was oben rein kommt, fast genauso wieder rauskommt... Also in der Windel sind dann beim großen Geschäft eindeutig Möhrchen zu erkennen O:-) sorry für die Details... Ist das normal? Oder soll ich doch lieber nochmal ne Pause weinlegen weil er es noch nicht verwerten kann? Zeitgleich hat sich halt am Donnerstag abend das erste Zähnchen blicken lassen


Beitrag melden

Liebe Stumpi, was Sie schildern ist nicht ungewöhnlich. Karotten sind sehr ballaststoffhaltig. Ballaststoffe werden ja bekanntlich nicht/kaum verdaut. So kommt es dass ganze Partikel, Schalen im Stuhl wieder gefunden werden. Das ist jedoch nichts Bedenkliches. Entscheidend ist letztlich, dass Ihr Sohn gut gedeiht und sich wohl fühlt und zufrieden ist. Viele Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich hoffe ich bin bei Ihnen an der ruchtigen Adresse! Mein Sohn bekommt seit er 4 Monste alt ist Brei. Er war schon vorher sehr an unserem Essen interessiert und nimmt zum Mittag fast alles an. Seit ich vor 1,5 Wochen mit Abendbrei (mit Premilch angerührt) begonnen habe verweigert er tagsüber mehr und mehr sein Milchfläschchen (voll zu s ...

Hallo, unsere Tochter ist 5,5 Monate alt. Ich habe vor zwei Wochen mit Beikost angefangen. Allerdings macht sie den Mund nicht auf. Am Anfang dachte ich das ist nur am anfang so weil es neu ist für Sie aber mittlerweile bin ich bisschen verzweifelt. Ich habe angefangen mit Kürbis, hab dann Karotte probiert, Pastinake oder Zucchini... auch Karto ...

Sehr geehrte Frau Medefindt, meine Tochter ist inzwischen 7 Monate (31 Wochen) und verweigert leider jegliche Versuche, Brei bzw. insgesamt zu essen.  Die Hebamme hat uns empfohlen ihr eher etwas zum selbst essen anzubieten. Das einzige das sie auf diesem Wege ab und zu isst ist Gurke. Angekochte Karotte/Kartoffeln etc. zum selbst essen werd ...

Hallo Frau Schwiontek,  mein Sohn ist jetzt 6 Monate (korrigiert allerdings 4 1/2 Monate). Wir haben nun mit Brei begonnen und am ersten und zweiten Tag hat er auch 4 Löffel Pastinake gegessen, am 3. und 4. Tag gab es nun Karotte und er mag es scheinbar nicht und weint. Nun dachte ich, dass es vielleicht an der Karotte liegt aber auch bei Kürbi ...

Guten Tag, Unser Sohn ist mittlerweile fast 7 Monate alt und wir haben vor genau drei Wochen mit der Beikost begonnen. Wir versuchen, mittags den Gemüsebrei zu geben und wollten uns da nach und nach zum Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei steigern. Leider läuft es sehr schlecht. Auch nach drei Wochen isst er kaum etwas. Wir haben zunächst Gläschen ...

Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen  dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...

Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt.    innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...