Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Annelie Last:

Wie wichtig ist Fleisch?

Annelie Last

 Annelie Last
Diplom Ökotrophologin
Frage: Wie wichtig ist Fleisch?

dickemama112

Beitrag melden

Hallo liebes Ernährungs-Team, unser Sohn, mittlerweile 15 Monate, isst seit ein paar Wochen komplett vom Familientisch mit. Gläschen hat er mehr und mehr verweigert und nach dem verlangt, was wir auch essen. Brot, Nudeln, gekochte Möhren, Reis, Kartoffeln, Pilze, Gurke-- alles kein Problem. Er mag aber kein Fleisch, spuckt es immer wieder aus. Weder sehr zartes Hühnchenfleisch, noch Schweinefleisch, er isst es einfach nicht. Bei Fisch ist das genauso. Da ist er vielleicht ein Löffelchen von, dann ist aber Schluss. Nun meine Frage:Fleisch ist ja Hauptlieferant für Eisen. Welche Lebensmittel enthalten auch Eisen? Woran würde man einen Eisenmangel bemerken? Vielen Dank für Ihre Hilfe, Anna


Beitrag melden

Liebe Anna, toll, dass Ihre Kleine so neugierig auf die Familienkost ist. Weiter so! Zunächst einmal will ich Sie beruhigen, so schnell wird es nicht zu einem Eisenmangel kommen. Die Natur hat es so eingerichtet, dass es auch wenn die Ernährung für eine bestimmte Phase nicht „optimal“ läuft nicht gleich zu Mangelerscheinungen kommt. Bieten Sie einfach weiter alles an Fleischhaltigem (außer rohem Fleisch) an, was der Familientisch so hergibt, aber ganz ohne Druck und Zwang, machen Sie ihm einfach weiter ein Angebot, das er aber auch gerne ausschlagen darf. Vielleicht gelingt es Ihnen ja auch etwas Fleisch unter zu „schmuggeln“, z.B. in einer Bolognese-Sauce oder als Hackfleisch in einem Auflauf oder Suppe. Probieren Sie ruhig zwanglos immer mal wieder. Darüber hinaus ist es auch möglich ein Kind vegetarisch zu ernähren, durch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, kann der Nährstoffbedarf im Kindesalter ebenfalls gedeckt werden. Pflanzliche Lebensmittel mit hohem Eisengehalt sind Vollkorngetreide, besonders Hafer und Hirse, und daraus hergestellte Produkte, wie Vollkornbrot und Vollkornflocken (z.B. als Bratlinge). Auch Amaranth und Hülsenfrüchte und bestimmte Gemüse wie Spinat, Mangold, Schwarzwurzeln, Fenchel, Grünkohl, Möhren, Pilze (v.a. Pfifferlinge), Beeren (insbesondere Erdbeeren, Holunderbeeren, schwarze Johannisbeeren) sind besonders eisenreich. Die schlechte Verfügbarkeit von Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln kann erheblich verbessert werden, wenn gleichzeitig Vitamin C aufgenommen wird. Reichen Sie also als Nachtisch zu jeder Mahlzeit Vitamin C reiche Früchte. Das kann auch mal ein kleines Glas Fruchtsaft sein. Bei den Getränken können Sie auch auf unseren Saft „HiPP Frucht Plus Rote Früchte in Apfel“ zurückgreifen. Der enthält zusätzlich etwas Eisen. Reichen Sie zusätzlich zu Obst, Gemüse und Getreideprodukte auch ab und an mal ein Ei und ausreichend Milch und Milchprodukte (wir Joghurt und Käse). Aber bedenken Sie, Mich hemmt auch die Eisenaufnahme. Deshalb zur Mittagsmahlzeit (Gemüse, Getreide) keine Milch (Sahne o.ä.) zugeben. Apropos Milch, statt Kuhmilch wäre eine Kindermilch wie z.B. HiPP Kindermilch besonders gut mit Eisen ausgestattet. Sicher hat Birgit Neumann im Nachbarforum „Kochen für Kinder“ ein paar tolle vegetarische Rezepte für Sie und Ihren Kleinen parat. Sprechen Sie bei Gelegenheit auch mit Ihrem Kinderarzt. Wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Eisenmangel vorliegt, lässt sich das nur mit einem Bluttest feststellen. Viele Grüße aus Pfaffenhofen, Annelie Last


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein Sohn ist 6,5Monate alt. Wir haben mit der Beikost begonnen, als er genau 6 Monate alt (also im 7.Monat) geworden ist. Wir sind jetzt noch bei Kartoffel-Gemüse Brei.Das ist jetzt die 3.Woche. ich hätte zwei Fragen dazu: 1.in welcher Woche sollte Fleisch eingeführt werden? In der 4.Woche schon oder erst später? 2.Wie oft ...

Guten Tag, ich würde gerne Fleisch für den Babybrei einfrieren, also nur Fleisch. Wie mache ich es denn? Darf man rohes Fleisch einfreien oder lieber schon gekocht und püriert? eine Frage noch: wie viel gramm Fleisch und Fisch pro Portion und wie oft pro Woche sollte mein Sohn bis zum ersten Lebensjahr essen?   danke und liebe Grüße ...

Hallo,  kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein. 

Guten Tag, Wir befinden uns gerade in Kroatien.Mein Kind ist 6 Monate und 1 woche alt.wir haben schon angefangen mit Fleisch brei aus Hipp Gläschen von pute und hähnchen und jetzt möchte ich was kochen.wir haben hier eine Fleischerei gefunden mit bio fleisch von Kalb und Hähnchen. Ist ok Kalbfleisch für Baby? Und wieviel genau gramm pro Prtion ...

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Hallo Frau Schwiontek, ich habe Bio-Fleisch auf Vorrat gekauft und roh eingefroren. Wenn ich dies nun zum Brei kochen verwenden möchte, wie taue ich es am besten auf? Kann ich es am Vorabend in den Kühlschrank legen oder lieber erst an dem jeweiligen Tag rausnehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen? Danke und viele Grüße!

Guten Tag,  Meine Tochter ist 6 Monate alt. Wie viel fleisch soll sie am Tag kriegen 10g oder 40g. Wenn man 10g sagt, sind 10g gekocht oder 10g eher roh/ungekocht. Ich bin etwas verwirrt, es dind einige die sagen und anderen 40g. Ich mache es in der Gemüse rein beim Mittagsessen. Viele Grüsse  S. T

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann?  Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...

Hallo Frau Frohn, ich bereite den Mittagsbrei zum Teil selber zu und füge dann ein Bio Rapsöl (rafiiniert) hinzu. Macht es Sinn mittags zwischen raffiniert + kalt gepresst zu wechseln und dann auch mal ein Olivenöl zu nehmen? Oder auch Butter ..wenn ja ab wann, wie oft und in welchen Brei? Kind ist im 6 Monat. Zudem würde ich gerne die Tage ...