Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Anke Claus:

Wie viel Milch für 9 Monate altes Baby

Frage: Wie viel Milch für 9 Monate altes Baby

Dani

Beitrag melden

Hallo! Meine Kleine ist inzwischen 9 Monate alt. Bis jetzt hat sie morgens ihren Obst Getreide Brei gegessen, mittags ihren Mittagsbrei bekommen, wurde nachmittags gestillt und hat abends ihren Milchbrei benommen und wurde zum Einschlafen sowie nach Bedarf nachts aber mindestens zweimal gestillt. Jetzt wacht meine Kleine nachts nur noch einmal auf. Das heißt, sie würde nur noch dreimal täglich gestillt: einmal nachmittags, abends und in der Nacht. Reicht das? Und ist es nicht zu viel Milch abends mit dem Milchbrei (bereite ihn mit 150 ml Vollmilch und 50 ml Wasser zu) und danach noch stillen? Morgens möchte ich eigentlich ungern stillen, sondern lieber mit ihr frühstücken, sie soll ja schließlich langsam am Familienessen teilhaben. Fehlt ihr dann morgens Milch? Und braucht sie unbedingt eine Zwischenmahlzeit zwischen Frühstück und Mittagessen? Sie zeigt eigentlich keinen Hunger. Danke schonmal und beste Grüße Dani


Beitrag melden

Liebe Dani, der Plan passt prima! Ihrer Kleinen reichen 400-500mL Milch inklusive g Milchbrei. Das sollte über die drei Stillmahlzeiten und den Milchbrei am Abend gut gedeckt sein. Eine Milch am Morgen ist im ersten Lebensjahr das ideale Frühstück – sie liefert schnelle Energie und Flüssigkeit nach der Nacht. Jetzt gegen Ende des Jahres (ab dem 10. Monat) kann das Frühstück auch reichhaltiger werden, so wie Sie es machen. Werden die Stillmahzeiten weniger, können Sie die Milch auch im Brei anbieten und es kann einen weiteren Milchbrei oder ein Baby-Müesli (https://www.hipp.de/beikost/produkte/bio-mueesli/bio-mueesli/) geben. Auch der langsame Übergang zu einer Brot-Milch-Mahlzeit wäre dann möglich. Im Laufe der Zeit kann auch die Stillmahlzeit vor dem Schlafen wegfallen – das wäre besser für die (kommenden) Zähnchen. Dann wäre der Abendbrei die letzte Mahlzeit am Tag. Gehen Sie aber ganz nach dem Bedürfnis und Tempo Ihrer Kleinen. Vertrauen Sie weiterhin auf das Hungergefühl Ihres Mädchens. Ist sie am Vormittag gut satt, brauchen Sie keine Zwischenmahlzeit zu geben. Alles Liebe und viel Freude mit Ihrer Kleinen! Herzliche Grüße Anke Claus


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Klinkenberg, Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und ihr Essensplan sieht folgendermaßen aus: 6.30 Uhr: Folgemilch 2, 235ml 9.30 Uhr: Folgemilch 2, 235ml 13.00 Uhr: Mittagsmenügläschen 200g ca. 16.00 Uhr. Obst-Getreidebrei 190g, an manchen Tagen auch nur 100g 18.15 Uhr: Milch-Getreidebrei (Hipp Gute-Nachtbrei) 210g Ist die Milc ...

Hallo! Meine Zwillinge sind jetzt 10 1/2 Monate alt (4 Wochen zu früh gekommen, aber keinerlei "Frühchen-Probleme"). Die ersten 5 1/2 Monate wurden sie voll gestillt, seither nehmen sie die Beikost begeistert an und das Stillen hat sich quasi von selbst immer weiter reduziert, bis alle Mahlzeiten untertags "ersetzt" waren. Während L. in der Na ...

Mein kleiner ist 10 Monate und bekommt noch in der früh und am Abend eine Milchflasche mit Pre Nahrung so ca. 120 ml. Des weiteren bekommt er zum Abendbrot ein Milch Getreide Brei und ab und zu mal einen Jogurt. Reicht die Milchmenge aus oder bekommt er zu wenig? Viele Grüße Iris

Hallo, Mein Sohn ist inzwischen knapp 11 Monate alt und trinkt nachts noch 2-3 Milchflaschen a 200-240ml. Er wacht dann auf ubd lässt sich nur durch die Flasche beruhigen (klingt für mich wie Hunger *g*). Ich stille nicht mehr und er bekommt 4 Mahlzeiten am Tag. Mein Gefühl sagt mir, dass die Portionen okay sind, die er vertrückt. Er trägt Größe 8 ...

Hallo, ich wollte fragen, ob mein Sohn nicht zu wenig Milch trinkt? er verweigert mir teilweise unter Tags die Flasche.. sein Essenplan: 6 Uhr Flasche 130ml 9 Uhr Frühstück ( Butterbrot, Banane oder einen Getreidebrei) 12 Uhr Mittagessen ( ca 200g) 15 Uhr Obstbrei (140g) 16: 30 Flasche 13)0ml 18:30 gute Nach Flasche 170ml 12 Uhr Mittern ...

Hallo, Mein Sohn ist jetzt 9,5 Monate alt und isst folgendes: Morgens: 200-230 g Obst-Getreide-Brei (mal Hirse, mal Haferflocken) Zwischenmahlzeit: Obst, teilw. ein paar Stückchen Brot oder ca. 150 g OGB (Reis) Mittags: Menü aus dem Glas, manchmal schon Familienessen, wenn kein Salz drin ist. Zwischenmahlzeit: Wie Vormittags Ab ...

Hallo 😊 Meine Tochter ist knapp 10 Monate alt und bekommt  - morgens Müsli mit Pre-Milch,  - Mittags Kartoffel Fleisch Brei etc - Nachmittags Getreidebrei mit Obst  - Abends Grießbrei mit Pre-Milch Zusätzlich bekommt sie immer Mal wieder was zu knabbern, Bananenbrot, Gurke etc. Nachts und morgens wird sie gestillt, wobei ich nich ...

Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...

Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...

Hallo  ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw  seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...