Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wie viel Fleisch beim Einjährigem nötig?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wie viel Fleisch beim Einjährigem nötig?

Philomena0303

Beitrag melden

Guten Tag, wie oft pro Woche braucht ein einjähriges Kind denn Fleisch? Bisher bekommt er im Durchschnitt 5 Mal pro Woche Fleisch/Fisch beim Mittagessen (Hipp Menü) und 2 Mal fleischloses selbstgekochtes Mittagessen (Wochenende, wenn wir alle zusammen essen). Jetzt würde ich ihm gerne mehr Selbstgekochtes geben, aber ich bin schon seit Ewigkeiten Vegetarier und mag einfach kein Fleisch zubereiten (und das ist noch vorsichtig ausgedrückt). Daher habe ich ihm bisher auch die Gläschen gegeben, ich wollte sicher sein, dass er genug Eisen bekommt. Wie oft pro Woche sollte ein Kind in diesem Alter denn eigentlich Fleisch essen? Ich habe schon mal probiert, diese puren Fleischgläschen von Hipp unter das selbstgekochte Essen zu rühren, aber alleine vom Geruch dieser Fleischgläschen wird mir total übel.Daher wüsste ich eben gerne, wie oft er überhaupt Fleisch benötigt. Danke schon mal!


Beitrag melden

Liebe „Philomena0303“, prima, dass Ihnen die gesunde Ernährung Ihres Söhnchens so am Herzen liegt. Ich finde es toll, dass Sie obwohl Sie seit Ewigkeiten Vegetarierin sind, im ersten Lebensjahr einen sehr sicheren Weg eingeschlagen haben, um Ihren kleinen Schatz wirklich ausreichend mit Eisen zu versorgen. Im zweiten Lebensjahr bzw. Kleinkindalter ist es nicht notwendig, jeden Tag Fleisch zu geben. Laut den Fachgremien ist das richtige Maß für die Ein- bis Dreijährigen zwei- bis dreimal pro Woche eine kleine Menge Fleisch oder Wurst. Umgerechnet auf den Tag sind das 30-35g. Fleisch und Wurst sind nicht nur gute Eisenlieferanten, sondern enthalten auch viel Zink und B-Vitamine. Ich kann Ihnen nur empfehlen, trotz der persönlichen Ablehnung weiterhin etwas Fleisch zu geben, denn Ihr Kind befindet sich derzeit noch in einer großen Wachstumsphase. Wenn Ihre Aversion aber ganz groß ist und Sie es gar nicht schaffen, kann eine ausgewogene vegetarische Ernährung, in der regelmäßig Milch und Milchprodukte verzehrt und Getreide, Kartoffeln, Gemüse und Obst sorgsam und abwechslungsreich kombiniert werden, den Nährstoffbedarf decken. Für eine ausreichende Eisenzufuhr ist es sinnvoll viel eisenreiches Vollkorngetreide, besonders Hafer und Hirse und daraus hergestellte Produkte wie Vollkornbrot und Vollkornflocken zu essen. Auch Hülsenfrüchte, Spinat und Feldsalat sind eisenreich. Die Kombination mit Vitamin C-reichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Säften fördert zusätzlich die Eisenaufnahme. Aber hier kennen Sie sich sicher als „alter Hase“ gut aus. Übrigens führen wir ganz neu in unserem Sortiment vegetarische Menüs, die sehr ausgewogen zusammengesetzt sind und Kinder mit allem versorgen, was zu einem gesunden Wachstum notwendig ist. Die lactovegetabile Ernährung (kein Fleisch aber Milch und Milchprodukte, Eier und evtl. Fisch) bei Kindern muss genau und sorgsam durchdacht sein, ist aber möglich. Außerdem ist es ratsam die Kleinen regelmäßig dem Kinderarzt vor zu stellen. Eine vegane Ernährung ohne Fleisch, Fisch, Milch, Milchprodukte und Eier ist für Säuglinge, Kleinkinder, aber auch für Kinder und Jugendliche nicht geeignet. Eine schöne Sommerzeit Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich hoffe auf ein paar nützliche Tipps wie ich meinen Sohn, 10,5 Monate alt, wieder dazu animieren kann, Gemüse-Fleisch in irgendeiner Form zu essen. Er war bis vor 1 Monat ein guter Esser. Dann haben wir mit stückigerem Essen (mit der Gabel zerdrückt) begonnen. Das ging für ein paar Tage gut. Dann hat er das Brott für sich enteckt un ...

Guten Tag, mein Sohn ist 6,5Monate alt. Wir haben mit der Beikost begonnen, als er genau 6 Monate alt (also im 7.Monat) geworden ist. Wir sind jetzt noch bei Kartoffel-Gemüse Brei.Das ist jetzt die 3.Woche. ich hätte zwei Fragen dazu: 1.in welcher Woche sollte Fleisch eingeführt werden? In der 4.Woche schon oder erst später? 2.Wie oft ...

Guten Tag, ich würde gerne Fleisch für den Babybrei einfrieren, also nur Fleisch. Wie mache ich es denn? Darf man rohes Fleisch einfreien oder lieber schon gekocht und püriert? eine Frage noch: wie viel gramm Fleisch und Fisch pro Portion und wie oft pro Woche sollte mein Sohn bis zum ersten Lebensjahr essen?   danke und liebe Grüße ...

Hallo,  kann ich auch den Gemüse Fleisch Brei zusammen einfrieren, wäre für mich einfacher. Oder muss es unbedingt getrennt sein. 

Guten Tag, Wir befinden uns gerade in Kroatien.Mein Kind ist 6 Monate und 1 woche alt.wir haben schon angefangen mit Fleisch brei aus Hipp Gläschen von pute und hähnchen und jetzt möchte ich was kochen.wir haben hier eine Fleischerei gefunden mit bio fleisch von Kalb und Hähnchen. Ist ok Kalbfleisch für Baby? Und wieviel genau gramm pro Prtion ...

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Hallo Frau Schwiontek, ich habe Bio-Fleisch auf Vorrat gekauft und roh eingefroren. Wenn ich dies nun zum Brei kochen verwenden möchte, wie taue ich es am besten auf? Kann ich es am Vorabend in den Kühlschrank legen oder lieber erst an dem jeweiligen Tag rausnehmen und bei Raumtemperatur auftauen lassen? Danke und viele Grüße!

Guten Tag,  Meine Tochter ist 6 Monate alt. Wie viel fleisch soll sie am Tag kriegen 10g oder 40g. Wenn man 10g sagt, sind 10g gekocht oder 10g eher roh/ungekocht. Ich bin etwas verwirrt, es dind einige die sagen und anderen 40g. Ich mache es in der Gemüse rein beim Mittagsessen. Viele Grüsse  S. T

Hallo mein Sohn 6,5 Monate bekommt seit 1 Monat mittags Beikost (gläschen) er hat bisher alles super vertragen. Dann haben wir vor 7 Tagen Menüs gekauft und gegeben .. Also mit Fleisch Anteil. Das verträgt er wohl gar nicht das Fleisch... Er hat übel die verstopfung bekommen und wir mussten ihm 2x ein Kümmelzäpfchen geben damit er den tag darauf s ...

Guten Tag Frau Schwiontek, Ich habe eine Frage zur Beikost. Und zwar, ob man Fleisch bzw. Fisch, welcher vorher tiefgefroren war, noch ein zweites Mal erwärmen kann?  Ich kaufe abgepacktes oder frisches Bio- Hackfleisch und friere es portionsweise ein. Wenn ich dann den Brei koche, koche ich eine entsprechende Portion mit. Nun frage ich mich ...