Alexiell
Hallo, mein Sohn ist 6 Monate alt. Ab dem 5. Monat bekommt er mittags etwas Brei und wird danach noch gestillt. Nun möchte ich beim Mittagsbrei auf die Milch verzichten. 1.) Wie viel Brei sollte ich dann ca. geben (er ist sehr verfressen, bisher habe ich max. 100g gegeben, er würde aber sicher noch mehr verschlingen) 2.) Anschließend möchte ich ihm noch Tee geben. Kann der auch abgekühlt sein oder sollte ich den auch erwärmen? Vielen Dank und schöne Grüße.
Doris Plath
Liebe „Alexiell“, lassen Sie Ihren Schatz doch mittags selbst entscheiden, wie viel er essen möchte. Er ist ja kein völliger Beikostneuling mehr, sondern schon seit vier Wochen am Löffel dabei. 190-250 g Gemüse-Fleisch-Brei sind durchaus "normal", danach darf es sogar noch ein paar Löffel Obstmus geben. Isst Ihr Schatz also in etwa diese Menge, dann braucht er jedenfalls keine Milch mehr im Anschluss. Die Milch ist bei dieser Mahlzeit dann durch Brei ersetzt. Wenn Sie möchten, können Sie danach noch etwas Wasser oder ungesüßten Tee anbieten. Ob erwärmt oder abgekühlt (Zimmertemperatur) liegt an Ihrem Jungen, wie er es lieber mag. Notwendig ist das Trinken jetzt noch nicht. In diesem Alter erfolgt die Flüssigkeitszufuhr genauso wie in den ersten Lebensmonaten über die Milch. Die Milch, die Ihr Kleiner noch erhält, trägt immer noch zu einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt bei. Zusätzliche Flüssigkeit wird dann notwendig, wenn mal zwei komplette Breimahlzeiten eingeführt sind und dadurch Milcheinheiten wegfallen. Also ab der dritten Beikostmahlzeit! Sie könnten zwar langsam beginnen, Ihren Jungen an zusätzliches Trinken zu gewöhnen. Einfach was anbieten, aber es gelassen nehmen wenn Ihr Jungen nichts oder nur wenig möchte. Ein paar Schlückchen Wasser sind schon genug, es müssen keine riesigen Mengen sein. Der Durst entwickelt sich erst im Laufe des Beikostalters. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
Ähnliche Fragen
Mein Sohn bekommt seit 3 Wochen Brei und es gab auch keine Probleme bis vor 3 Tagen. Jeden Tag isst er schlechter. Gestern waren es nur sehr wenig Löffelchen. Ich kann probieren was ich will, Gemüse und Fleisch oder Obst egal er dreht nach ein paar Hapsen den Kopf weg und weint dann. Meine Freundin hat gestern gesagt, dass er vielleicht zahnt und i ...
Meine Tochter ist 6 Monate und 20 Tage alt und hat von Beginn mit Brei essen den Brei nur kalt (zimmertemperatur) essen wollen, nun hatten wir ca.2 Wochen wo sie ihn auch mal erwärmt gegessen hat aber nun plötzlich nimmt sie ihn mir wieder nur kalt ab ist das in Ordnung? Und kann ich den Abendbrei auch kalt (also zimmertemperatur) geben? LG l.j.
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...
Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml. So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...
Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Abstillen - wie viel Pre
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?