lieslotte
Guten Tag. Mein kleiner Spatz ist jetzt gute 8 Monate alt. Frühs und vormittags wird gestillt und dann gibt es 3 Brei Mahlzeiten. Er möchte jetzt abends bei uns mitessen. Er bekommt jetzt 120 bis 130 g Milch-Getreide-Obst-Brei, ein halbes Toast mit Butter, Tee und Wasser dazu. Ich möchte den Brei eigentlich weg lassen. Ist denn sein Milchbedarf gedeckt? Müsste er ein Toast schaffen zusammen mit etwas Obst? Der kleine Mann ist ein guter Esser, sein Mund ist immer auf. (Gewicht normal) Mit freundlichem Gruß Lieslotte
Doris Plath
Liebe Lieslotte, ich kann gut nachvollziehen, dass Sie es kaum erwarten können, bis Sie bei der Ernährung einen Schritt weitergehen können. Ihr kleiner Spatz scheint auch sehr interessiert an der Familienkost zu sein und sich auch schon mit festem Essen gut angefreundet zu haben. Wenn Ihr Kleiner eine kleine Menge Brot nascht, ist das in Ordnung. Für eine richtige Brotmahlzeit halte ich es aber noch etwas zu früh. Brot ist relativ salzhaltig und gehört in die Familienkost. Mit einer richtigen sättigenden Mahlzeit sollte frühestens mit Abschluss des neunten Monats begonnen werden. Das ist der früheste Zeitpunkt, um Kinder schrittweise ans Familienessen zu führen. So empfiehlt es auch das Forschungsinstitut für Kinderernährung. Es ist ja nicht mehr sehr lang bis dahin. Statt einem Brot können Sie Ihrem Kleinen auch mal einen Baby-Zwieback mit etwas Frucht-Pause bestreichen, das kommt oft gut an bei den Kleinen. Zwieback und Kekse können Sie auch grob zerkleinern, mit etwas Milch anweichen und als griffigeren Brei anbieten. Was den Milchbedarf anbelangt, so braucht Ihr kleiner Mann in seinem Alter noch etwa 400-500 mL Milch (inklusive Milchbrei) am Tag um seinen Kalziumbedarf zu decken. Im Moment ist er bestens mit den zwei Stillmahlzeiten und dem Milchbrei am Abend versorgt. Und wenn Ihr Kleiner abends dann eine richtige „Brotzeit“ zu essen bekommt, bieten Sie ihm einfach eine Milch dazu an. So haben Sie wieder wie beim Milchbrei eine Kombination von Getreide (Brot) und Milch, die gut sättigt. Herzliche Grüße Anke Claus
Ähnliche Fragen
Liebe Ernährungsberaterin, danke für die Antwort. Ich wollte nochmal dazu was fragen: Mein Sohn mag tatsächlich abends und sonst auch immer weniger Brei essen. Und mit dem Brot ist es noch ein Problem, er futtert nur wenige Stückchen, die restlichen schmeißt er vom Hochstuhl. Welche Menge Brot müßte er denn Essen um den Brei zu ersetzen? Mehr wie 2 ...
hallo, mein sohn 14 monate isst folgendes:morgens 250 ml kindermilch, zwischendurch dinkelstange oder einen halben apfel, mittags 250g gemüsefleischgerichte mit nudeln, reis ect. und etwas obst.,nachmittags 200g selbstgemachter ogb und abends einen milchbrei ca 220-250g.zwischendurch trinkt er etwas tee er trinkt leider sehr wenig, das einzigste wa ...
Hallo! meine Tochter ist nun fast 10 Monate und bekommt: 8:30 1er Milch 13:00 Menü 16:00 GOB 19:15 Milchbrei Seit ca. einer Woche ißt sie abends erstmal Brot mit Leber- oder teewurst oder Schmierkäse. Das mag sie so gern, daß es mittlerweile fast eine ganze Scheibe ist. Danach bekommt sie noch immer Milchbrei. Nun meine Frage: Wieviel Bre ...
Hallo, meine Kleine ist 9 Monate und bekommt abends einen Milchbrei. Kann ich ihr auch Brot geben ?? Sie mag nicht mehr so den Brei, und abends verweigert sie immer mehr. Wenn ich Ihr ein Brot gebe, isst sie es. Ich glaube sie will einfach was zu kauen haben. Mit Stücken hat sie kein Problem, sie isst auch schon Reiswaffeln und Kekse. Was kan ...
hallo ich habe ihnen schon zweimal geschrieben.es geht um meinen sohn(11 monate,5wochen zu früh geboren). meine frage geht auch diesmal um die ernährung,wit hatten probleme mit dem abendbrei. mittlerweile ißt er abends aber haferbrei mt pre nahrung max 150gramm eine stunde später bekommt er noch die flasche,1er nahrung(150-200ml).die braucht er ...
Hallo, Ich habe nochmal eine Frage zur Ernährung abends bei meinem knapp 11 Monate alten Sohn. Er bekommt jetzt ein paar Stücken Brot mit dünner Butter und danach noch seinen Griesbrei (wobei er durch das Brot ca 1/4 stehen lässt) und danach noch paar Löffelchen Obstbrei. Irgendwann wird das Brot den Brei ja mal komplett ersetzen. Was ist denn ...
Hallo Frau Plath, meine kleine Tochter Merle ist jetzt 11 Monate und eine Woche alt und ist schon ziemlich mobil, aufgeweckt, neugierig und immer fröhlich. Beikost bekommt sie seit dem 5. Monat. Ich habe mit Mittagsbrei angefangen und es hat gut geklappt. Sie isst seit dem 8. Monat die stückigen Menüs und auch die für 10 Monate (auch z. B. die s ...
Guten Tag alle zusammen, wie funktioniert der Übergang am Abend? Ich wollte den Brei weg lassen und durch Brot ersetzten. Aber wie mache ich das? Soll ich trotzdem noch einige Löffel Brei geben und ein paar Stücke Brot dazu anbieten? Oder sollte ich den Brei komplett weg lassen und Brot geben? Können Sie mir weiterhelfen? Ach mein Kind ist 10 Monat ...
Hallo zusammen, unser Sohn fast 10 Monate verweigert seit ca. 5 Tagen abends den Brei. Wir haben schon verschiedene Sorten und Versuche gestartet aber er möchte nicht. Ich weiß nicht was ich ihm jetzt anstelle geben soll. Bis jetzt haben wir ihn ein wenig Flasche gegeben oder den Rest vom Mittag. Aber wie geht es jetzt weiter? Kann ich abends M ...
Hallo, ich habe eine Tochter die 1 Jahr alt ist. Mit dem essen war schon immer ein schwieriges Thema bei uns. Es dauert ziemlich lange bis Sarah sich an etwas neues gewöhnt. Ich wollte eigentlich den Abendbrei wegfallen lassen. Sie ist jetzt 1 Jahr und ich möchte das Sie mit an unserem Essen teilnimmt. Leider mag Sie es überhaupt nicht und besteht ...