Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wieviel Brei zum Brot?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wieviel Brei zum Brot?

SteffiS

Beitrag melden

Hallo! meine Tochter ist nun fast 10 Monate und bekommt: 8:30 1er Milch 13:00 Menü 16:00 GOB 19:15 Milchbrei Seit ca. einer Woche ißt sie abends erstmal Brot mit Leber- oder teewurst oder Schmierkäse. Das mag sie so gern, daß es mittlerweile fast eine ganze Scheibe ist. Danach bekommt sie noch immer Milchbrei. Nun meine Frage: Wieviel Brei gibt man denn dann noch? Normal sind es ja ca.55 Gramm. Sie würde essen bis sie platzt, weil sie den auch so gern ißt. Wie orientiert man sich denn da ungefähr? Danke für ihre Hilfe MfG Steffi


Beitrag melden

Liebe Steffi, prima, dass Ihr Töchterchen eine so unkomplizierte Esserin ist und sich offensichtlich auch mit Brot gut anfreunden kann. Was die Mengen anbelangt, gibt es keine konkreten Angaben, denn jedes Kind entwickelt sich anders und hat zu gewissen Altersstufen und Wachstumsphasen mehr oder weniger Appetit. Sprösslinge in diesem Alter haben ein weitgehend unverfälschtes inneres Regelsystem, sie nehmen sich das, was sie brauchen. Je nach Brotgröße und Belag werden in etwa 1-2 Scheiben und eine Tasse Milch abends „verdrückt“. Wenn die Kleine Milchbrei ebenfalls noch sehr gerne isst, könnten Sie abwechseln: einen Tag Milchbrei und den anderen Tag Brot-Milch-Mahlzeit. Ansonsten dürfen Sie aus meiner Sicht ohne Bedenken eine Scheibe Brot und eine halbe Portion Milchbrei kombinieren. Einfach ausprobieren. Wie sieht es denn morgens aus? Reicht hier die Milch alleine noch aus. Sonst wäre auch hier der geeignete Platz für zusätzliches Brot. Ich wünsche Ihnen weiterhin so viel Freude mit Ihrem Mädchen. Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Ernährungsberaterin, danke für die Antwort. Ich wollte nochmal dazu was fragen: Mein Sohn mag tatsächlich abends und sonst auch immer weniger Brei essen. Und mit dem Brot ist es noch ein Problem, er futtert nur wenige Stückchen, die restlichen schmeißt er vom Hochstuhl. Welche Menge Brot müßte er denn Essen um den Brei zu ersetzen? Mehr wie 2 ...

hallo, mein sohn 14 monate isst folgendes:morgens 250 ml kindermilch, zwischendurch dinkelstange oder einen halben apfel, mittags 250g gemüsefleischgerichte mit nudeln, reis ect. und etwas obst.,nachmittags 200g selbstgemachter ogb und abends einen milchbrei ca 220-250g.zwischendurch trinkt er etwas tee er trinkt leider sehr wenig, das einzigste wa ...

Hallo, meine Kleine ist 9 Monate und bekommt abends einen Milchbrei. Kann ich ihr auch Brot geben ?? Sie mag nicht mehr so den Brei, und abends verweigert sie immer mehr. Wenn ich Ihr ein Brot gebe, isst sie es. Ich glaube sie will einfach was zu kauen haben. Mit Stücken hat sie kein Problem, sie isst auch schon Reiswaffeln und Kekse. Was kan ...

Guten Tag. Mein kleiner Spatz ist jetzt gute 8 Monate alt. Frühs und vormittags wird gestillt und dann gibt es 3 Brei Mahlzeiten. Er möchte jetzt abends bei uns mitessen. Er bekommt jetzt 120 bis 130 g Milch-Getreide-Obst-Brei, ein halbes Toast mit Butter, Tee und Wasser dazu. Ich möchte den Brei eigentlich weg lassen. Ist denn sein Milchbedarf ...

hallo ich habe ihnen schon zweimal geschrieben.es geht um meinen sohn(11 monate,5wochen zu früh geboren). meine frage geht auch diesmal um die ernährung,wit hatten probleme mit dem abendbrei. mittlerweile ißt er abends aber haferbrei mt pre nahrung max 150gramm eine stunde später bekommt er noch die flasche,1er nahrung(150-200ml).die braucht er ...

Hallo, Ich habe nochmal eine Frage zur Ernährung abends bei meinem knapp 11 Monate alten Sohn. Er bekommt jetzt ein paar Stücken Brot mit dünner Butter und danach noch seinen Griesbrei (wobei er durch das Brot ca 1/4 stehen lässt) und danach noch paar Löffelchen Obstbrei. Irgendwann wird das Brot den Brei ja mal komplett ersetzen. Was ist denn ...

Hallo Frau Plath, meine kleine Tochter Merle ist jetzt 11 Monate und eine Woche alt und ist schon ziemlich mobil, aufgeweckt, neugierig und immer fröhlich. Beikost bekommt sie seit dem 5. Monat. Ich habe mit Mittagsbrei angefangen und es hat gut geklappt. Sie isst seit dem 8. Monat die stückigen Menüs und auch die für 10 Monate (auch z. B. die s ...

Guten Tag alle zusammen, wie funktioniert der Übergang am Abend? Ich wollte den Brei weg lassen und durch Brot ersetzten. Aber wie mache ich das? Soll ich trotzdem noch einige Löffel Brei geben und ein paar Stücke Brot dazu anbieten? Oder sollte ich den Brei komplett weg lassen und Brot geben? Können Sie mir weiterhelfen? Ach mein Kind ist 10 Monat ...

Hallo zusammen, unser Sohn fast 10 Monate verweigert seit ca. 5 Tagen abends den Brei. Wir haben schon verschiedene Sorten und Versuche gestartet aber er möchte nicht. Ich weiß nicht was ich ihm jetzt anstelle geben soll. Bis jetzt haben wir ihn ein wenig Flasche gegeben oder den Rest vom Mittag. Aber wie geht es jetzt weiter? Kann ich abends M ...

Hallo, ich habe eine Tochter die 1 Jahr alt ist. Mit dem essen war schon immer ein schwieriges Thema bei uns. Es dauert ziemlich lange bis Sarah sich an etwas neues gewöhnt. Ich wollte eigentlich den Abendbrei wegfallen lassen. Sie ist jetzt 1 Jahr und ich möchte das Sie mit an unserem Essen teilnimmt. Leider mag Sie es überhaupt nicht und besteht ...