Saga13
Hallo, Ich frage mich wie oft die Woche ein Baby(6mon) Fleisch Essen sollte. Vielen Dank im vorraus
Veronika Klinkenberg
Liebe „Saga13“, es gibt unterschiedliche Meinungen und Theorien zu den Lebensmittelgruppen wie z.B. Fleisch und Milch. Oft spielt auch die Einstellung in den verschiedenen Familien eine Rolle. Kinder bis zum ersten Geburtstag, haben aufgrund ihres schnellen Wachstums einen höheren Eisen- und Eiweißbedarf als in jeder späteren Entwicklungsphase. Während heute für einen Erwachsenen eine ausgewogene ovo-lakto-vegetarische Ernährung, bei der der Speiseplan mit Umsicht zusammengestellt ist, als eine gesunde Alternative zur normalen Mischkost unbestritten ist, kann das für ein Kind und ganz speziell für einen Säugling kritisch werden. Fleisch ist ein sehr wertvoller Eisenlieferant, denn es enthält Eisen, das der menschliche Organismus am besten verwerten kann. Das Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln, wie z.B. aus eisenreichem Getreide (Hafer, Hirse) oder eisenreichem Gemüse kann deutlich schlechter aufgenommen werden. Wissenschaftliche Gremien in Deutschland wie z.B. das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfehlen deshalb in dieser Wachstumsphase möglichst regelmäßig (5-6 mal pro Woche) einen fleischhaltigen Brei zu füttern. Das gilt vor allem auch für gestillte Kinder. Haben Sie keine Angst schonend gegartes Fleisch kombiniert mit Gemüse wird gut vertragen und macht dem Verdauungssystem keine Probleme. Wer seinem Baby weniger oft Fleisch füttern aber zugleich die ausreichende Eisenversorgung sicherstellen möchte, kann in Abwechslung zu einem fleischhaltigen Brei ein vegetarisches Menü anbieten. In der Informationsbroschüre des Forschungsinstituts für Kinderernährung gibt es hierzu eine entsprechende Rezeptur und auch die Firma HiPP bietet ausgewogene, vollwertige vegetarische Menüs an. Wenn Eltern ihre Kinder vegetarisch ernähren, sollten sie unbedingt darauf achten, dass die Kleinen alle Nährstoffe in ausreichender Menge erhalten, die für ihre Entwicklung notwendig sind. Dies setzt eine sorgfältige Auswahl und Kombination von Lebensmitteln voraus, durch die genügend hochwertiges Eiweiß, Calcium, Jod und v.a. Eisen aufgenommen werden. Zudem sollten Milch, Milchprodukte und Fisch im Speiseplan enthalten sein. Von einer ausschließlich veganen Ernährung wird im Säuglings- und Kindesalter abgeraten. Eisenangereicherte Milchfertigbreie und eisenangereicherte fertige Säuglingsnahrung sind bei vegetarischer Ernährung empfehlenswert. Getreidesorten wie z.B. Hafer und Hirse haben einen höheren Anteil an Eisen als Weizen oder Roggen. Da das Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln deutlich schlechter verwertbar ist, sollte immer genügend Obst dazu gegeben werden. Überhaupt wird die Eisenresorption durch Vitamin C-reiche Säfte und Früchte als Nachtisch bzw. zum Milchbrei verbessert. Wird ein Kind ovo-lakto-vegetarisch ernährt, ist es besonders wichtig, dass es regelmäßig dem Kinderarzt vorgestellt wird, der das altersgerechte Wachstum beurteilen kann. Ein schönes Wochenende Veronika Klinkenberg
Saga13
Hallo nochmal,q Ist es überhaupt nötig schon einen Baby Fleisch zu geben ? In vielen anderen Ländern dieser Welt bekommen Kinder vor dem 2ten Lebensjahr auch kein Fleisch und die können ja nicht alle an Mangelernährung leiden. Fleisch soll ja schon für Erwachsene schwer verdaulich sein ist dann ein kleines Kind in der Lage das Essen zu verdauen ?Eisen ist ja gut durch andere Lebensmittel zu ersetzen. Was spricht also für das füttern von Fleisch ?
Ähnliche Fragen
Meine Tocher 2 1/2 Jahre ist 94 cm gross und wiegt 16,7 Kilo . das ist zuviel das weiss ich .sie isst kein süsses Aber sie will zum mittag immer nur Fleisch essen , sie ist keine Nudeln Kartoffeln oder andere beilagen wieviel Fleisch darf sie in ihren alter essen , mfg Daniela
Hallo, mein Sohn wird am Mittwoch 1 Jahr und will keine Babynahrung mehr. Er will nur das essen was wir auch essen (aber bloß kein Brei). Ich finde es schön das er unser essen möchte, nur hat er noch keine Zähne und daher weiß ich nicht so recht was er denn schon essen kann? Also eigendlich geht es eher darum was ich ihn an Fleisch geben kann? G ...
Hallo! Ich habe schon wieder Fragen! Meine Tochter ist jetzt korrigierte 19 Wochen alt. Sie bekommt 4 mal Milch, jeweils zwischen 150 und 200 ml, und einmal Brei, Pastinake-Kartoffel. 1. Pro Breimahlzeit isst sie ca. 40 - 60 Gramm und trinkt danach noch ca. 100 ml Milch. Wieviel Gemüsebrei muss sie pro Mahlzeit essen, damit ich ihr auch Fleisch ...
Hallo, seit ein paar Wochen bekommt meine 6- Monate alte Tochter Beikost. Mittags bekommt sie einen Gemuese-Kartoffel-Fleischbrei. Dazu haette ich gerne gewusst wie oft in der Woche sollte sie Fleisch essen? Sollen wir ihr auch schon Fisch geben? Danke!
Liebe Frau Klinkenberg, wie oft sollte ein 12 Monate altes Kind Fleisch oder Wurst pro Woche essen? Danke und viele Grüße choppe
Hallo Wir sind zwar nicht die übermäßigen Fleischesser (cih koche vielleicht 2 mal die Woche was mit Fleisch, aber meine Kinder lieben Wurst und fordern die auch ein. ich weiß ja, dass Fleisch und Wurst nicht so gesund ist. Nun hat mir aber gestern jmd. erzählt, dass die Fleisch- und Wurstwaren heutzutage so vollgepumpt si nd mit Hormonen, dass di ...
Hallo, Mein Baby ( 1 Jahr ) alt will nur noch Gemüse Fleisch Brei essen. Er trinkt morgens mit Ach und Krach seine Milch. Früchte püriert oder mit Stückchen will er nicht mehr essen genauso wie sein Milchbrei. Jedesmal wenn ich es ihm gebe macht er zwar sein Mund auf aber er schluckt es nicht runter und lässt es dann solange im Mund bis es ihm ...
Hallo, mein Kind ist 20 Monate und isst alles vom Familientisch mit. Natürlich besonders gern das was wir alle essen. Nun stellt sich mir die Frage ob mein Kind auch mal ein Mett Brötchen darf oder mal Räucherlachs. Es sind ja rohe Lebensmittel. Gibt es da eine Richtlinie ab wann Kinder das essen dürfen? Vielen Dank :-)
Sehr geehrtes Hipp Team, meine Tochter bekommt seid 4 Wochen mittags Brei. Bis jetzt hat es gut geklappt. Seid aber Fleisch dazu gekommen ist mag meine Tochter keinen Brei mehr. Sie bekommt jetzt immer nur Gemüse mit Kartoffeln. Was kann ich denn machen das sie das Fleisch im Brei auch akzeptiert? Haben Sie vielleicht einen Tipp für mich. Oder soll ...
Halle an alle, bisher habe ich für unsere Tochter selbst gekocht. Es gab auch "nur" Gemüse mit Kartoffeln. Das ist ja relativ simpel. Wie sieht es jetzt mit der Fleischzugabe aus? Kann ich einfach Ihre kleinen Gläser mit Fleisch unter mein Essen mischen? Ich finde dies bedeutend praktischer als dies selbst zu kochen. Sind die kleinen Gläser dafür ...