Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Wie lange morgens noch Milch?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Wie lange morgens noch Milch?

Bienchen86

Beitrag melden

Hallo Frau Klinkenberg, meine kleene ist 8 Monate, sie bekommt Morgens 200 ml milch und Abends noch 200 ml. Zwischen drin trinkt sie 50 ml tee oder wasser, reicht das an Flüssigkeit? Ich geb ihr bei den Mahlzeiten immer was und zwischendurch, denn mein Kind trinkt nur die Milch aus der Flasche andere Flüssigkeiten nur aus einem offenen Becher, habs auch schon mit trinklernbecher versucht nichts, ist das schlimm? So nun zu meiner Frage, wie lange kann ich Ihr Morgens noch Milch geben? Un was anstelle? Da sie meist morgens so lange schläft 9 isst sie bis zum Mittags nichts mehr ist das auch ok? Kann ich morgens einen Obst Getreide Brei geben? Oder eher Milchbrei? Mache das so das sie immer mal abwechselnd Nachmittags mal Obst Getreide Brei bekommt dann mal wieder nen Milchbrei geht das auch? Und wegen Mittags also am liebsten isst sie Spagetti und Schinkennudeln natürlich gibts auch andere Menüs und 2 mal die woche nur Gemüse doch Fisch mag sie gar nicht auch nach mehreren Versuchen was kann ich da machen? Danke für ihren Rat. Lg


Beitrag melden

Hallo Bienchen, das was Sie schildern, sieht gut aus. Der Milchbedarf liegt in diesem Alter bei etwa 400-500ml/g an Milch oder Milchprodukten. Nimmt Ihr Mädchen morgens und abends in etwa 200ml Milch zu sich, würde das ausreichen. Alternativ könnten Sie bei einer der Mahlzeiten einen Milchbrei füttern. Das kann morgens oder abends sein. Manche Babys löffeln morgens lieber und bleiben abends besser bei einem Fläschchen oder umgekehrt. Machen Sie das so, wie Ihr kleiner Schatz am besten zurechtkommt. Nachmittags als Zwischenmahlzeit eignet sich ein milchfreier Getreide-Obst-Brei am besten. Er enthält neben Obst ebenfalls energiereiches Getreide und liefert so Energien für den Abend und die Nacht. Wenn Sie die Versorgung mit Milch noch besser unterstützen möchten, könnten Sie nachmittags in Abwechslung zu dem Getreide-Obst-Brei ein joghurthaltiges Gläschen füttern. Verlassen Sie sich auf Ihr Mädchen, wenn sie zwischen Morgenmahlzeit und Mittagessen keine Zwischenmahlzeit braucht, reichen ihr die vier Mahlzeiten aus. Sie nimmt sich, was sie braucht. Prima, dass Sie Ihrem Kind immer wieder zwischendurch etwas Getränk anbieten und die Kleine auch mit dem Trinken aus dem Becher vertraut machen. Die Milch darf es schon weiterhin aus einem Fläschchen geben. Wenn die Windel immer schön feucht und der Stuhl nicht recht hart ist, können Sie sicher sein, dass die Flüssigkeit ausreicht. Nach den allgemeinen Empfehlungen brauchen Kinder in diesem Alter etwa 400ml über Getränke. Hier ist die Milch aber mit eingerechnet. Nachdem Ihr Mädchen momentan 400ml Milch trinkt, reicht die kleine Menge Tee oder Wasser aus offensichtlich aus, um den Durst zu stillen. Reduziert sich die Milch, wird sich Ihr Kind an eine größere Menge Getränk gewöhnen, da bin ich mir sicher. Die meisten Sprösslinge haben Ihre Vorlieben. Bei manchen kommt Fisch nicht so gut an, das ist aber nicht so schlimm. Am besten wird Ihr Töchterchen viele Geschmacksrichtungen mit der Zeit akzeptieren lernen, wenn Sie sieht, dass auch die Eltern bei allem – auch bei Fisch – gerne zulangen. Kinder übernehmen das, was ihnen vorgelebt wird. Auch wenn es etwas dauert. Ein kleiner Tipp: Mischen Sie Unbeliebtes bzw. Ungewohntes erst in kleinen Mengen unter einen beliebten Brei, so dass Ihre Kleine es kaum merkt. Klappt das gut, dürfen Sie die Menge immer mehr erhöhen. Immer erst das Neue mit dem Gewohnten mischen. Ich bin mir sicher, so gelingt es Ihr Mädchen an weitere Kost zu gewöhnen. Es läuft alles ganz richtig. Weiterhin viel Spaß und Freude mit Ihrem Mädchen. Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie hat noch keine Zähne. Momentan sieht ihr Speiseplan folgendermaßen aus: 7:00 Stillmahlzeit 9:30 Obstmus (100g) 12:30 Gemüse-Kartoffelbrei, ab und zu mit Fleisch oder Fisch (ca. 200-220g) 15:30 Getreide-Obst-Brei (ca. 190g) 19:00 Getreide-Milchbrei mit Banane (mit 200ml Kuhmilch) Wenn meine Tochter 9 Mon ...

Hallo, mein Sohn ist 7,5 Monate alt Ca 70cm groß und wiegt 8,8 Kilo (vor 6 Wochen bei U5 64,5 cm und 7,5kg) Als er 5,5 Monate alt habe ich nachmittags mit dem Gemüse- Kartoffel-Fleisch-Brei angefangen, wovon er auch zügig ein ganzes Gläschen verzehrt hat. Kurz darauf habe ich den Milch-Getreide-Brei eingeführt, wobei er nie die angegebenen Portio ...

Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Tochter ist jetzt 14 Monate alt. Sie bekommt jeden Morgen (6:30 Uhr) noch eine Milch. Diese möchte sie auch immer noch haben. Vor dem Kindergarten fand ich das auch immer sinnvoll, da es Frühstück in der Kita erst um 09:00 Uhr gibt. Sollen wir jetzt auf die Milch verzichten?

Hallo ihr lieben, ich habe mal wieder ein Anliegen. Mein Sohn (mittlerweile 9 Monate) bekommt nur noch morgens eine Flasche (Aptamil HA PRE - ich weiß HA ist nicht mehr nötig, hatte aber auf Vorrat gekauft) sonst isst er Brei bzw auch schon vom Tisch mit (Brot, Obst etc). Abends bekommt er seinen Milchbrei. Er ist groß und kräftig (10kg be ...

Mein Kind 15 Monate bekommt noch morgens gegen 7 Uhr ihre Milch Flasche so gegen 9 Uhr Frühstücken wir nur sie isst fast nichts alles was ich ihr gebe schmeißt sie auf den Boden. Mittags isst sie wohl ok aber auch nicht wirklich zwischen durch auch Obst und Joghurt und Knabber sachen abends isst sie ihren Brei manchmal will sie den auch gar nicht u ...

Guten tag ich hätte da mal eine frage zu dem trinkverhalten meiner tochter.es ist seit ca.2 wochen so das sie ihr morgenfläschchen nicht mehr trinkt.sie ist hetzt 61/2 monate.sie bekommt ihren mittagsbrei den sie auch sehr gut isst.nebenbei trinkt sie wasser.den abendbrei haben wir vor ein paar tagen auch eingeführt das klappt auch ganz gut.früher ...

Guten Morgen. Ich habe vor ein paar Tagen begonnen, meinen 6 Monate alten Sohn an Milch-Getreide-Brei zu gewöhnen (mit HiPP-Bio Combiotik PRE angerührt). Nun ist er allerdings im Moment abends einfach noch zu müde zum Löffeln. Deshalb habe ich es mit dem Milch-Getreide-Brei am Morgen versucht. Da ist er viel wacher und nimmt den Brei (mit ein bi ...

Hallo, mein 16 Monate alter Sohn bekommt Abends vor dem Einschlafen (vor dem Zähneputzen) um ca. 19.30 Uhr eine Flasche Milch (100ml Milch, ca. 50 ml Wasser) und schläft dann mit kleineren Unterbrechungen bis morgens ums sechs. Dann wacht er auf und verlangt nach seiner Milch (gleiche Zusammensetzung) und schläft dann nochmal bis um 7.30 Uhr. Dann ...

Danke für Ihre Antwort. Also ist es ok wenn er morgens noch eine Pre Milch bekommt. Unser Sohn ist 1 Jahr. In guten Nächten wacht er einmal auf. Er bekommt ein Fläschchen aber verdünnt. Anders bekomme ich es nicht hin. Es hat ein paar Tage mal mit nur Wasser nachts geklappt. Nun wieder nicht. Lg

Guten Morgen, Ich habe im Moment das Problem das Hanna (7 Monate alt) morgens einfach keine Flasche mehr möchte. Sie bekommt schon 3x am Tag Beikost. Das läuft auch alles super. Habe sogar schon Karotte mit in die Milch getan weil sie die so liebt. Aber keine Chance. Gibt es da eine Möglichkeit das ich ihr schon Brei anbieten kann oder haben ...