Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Wie lange Hält Brei und Milch vor?

Frage: Wie lange Hält Brei und Milch vor?

Valentina_Sunny

Beitrag melden

Guten Tag, meine Kleine ist 7,5 Monate jung und wir haben bereits 3 Breie eingeführt und sie isst mit sehr viel Appetit. Da sie im Moment noch zu unterschiedlichen Zeiten aufsteht, ist ein genauer Tagesablauf ja nicht immer möglich. Der sieht aber meist so etwa aus; 7-8h 150ml Pre 10:30h 150ml Pre 12h 190g Gemüse-Fleisch(Fisch)- Brei 15h 120-180g Getreide-Obst-Brei 18h 180g Milchbrei 19h 100-150ml Pre Oft habe ich das Gefühl, dass sie zwischendrin noch etwas hungrig ist und ich gebe ihr Pre, diese trinkt sie meist auch aus (150m). Soll ich ihr dann dennoch nach dem "Plan" den Brei anbieten? Wenn sie z. Bsp. erst um 11h Milch hatte, soll ich ihr dennoch um 12h den Mittagsbrei geben? Wie lange hält so ein Brei vor? Und wie lange die Milch? Kann ich auch mal einen Brei auslassen, wenn sie erst Milch hatte oder wir mal unterwegs sind? Mit der Pre bekommt sie doch soweit alles, was sie braucht, oder? Und hält ein Brei ab 6. Monat länger vor als die ab 4 Monaten? Natürlich ist mir klar, dass pures Gemüse nicht so sättigt. Ich habe oft Angst, dass ich sie vielleicht überfüttere, denn das kleine Äffchen würde echt fast immer essen :) und zeigt leider aber kaum richtige Hungerzeichen, so dass ich sie nach Bedarf füttere. SIe wiegt etwa 8,5 Kilo bei 70cm. Vielen Dank!


Beitrag melden

Liebe „Valentina_Sunny“, ja, bleiben Sie bei den Breien. Gerade der Mittagsbrei liefert nun wichtige Nährstoffe. Den können Sie auch unterwegs füttern. Unsere HiPP Menüs müssen nicht mal erwärmt werden, die können auch so gereicht werden. Ihre Kleine bekommt zwischen 7-8h Milch und um 10:30h. Haben Sie schon versucht die Milch in der Menge zu erhöhen, damit um11:00h nicht schon wieder Hunger aufkommt? Ich würde nicht so häufig „zwischensnacken“. Ich denke Ihre Kleine kann schon 2,5 bis 3h aushalten, wenn sie sich jedes Mal gut satt isst. Die Breie mit höherer Altersstufe ändern nicht Ihre Kalorien an sich, es wird nur die Portionsgröße mehr. Und ja, pures Gemüse macht nicht so anhaltend satt. Versuchen Sie mehr und mehr zu erkennen, ob Ihre Kleine wirklich Hunger hat. Vielleicht will Sie auch nur mal so bespaßt und genuddelt werden. Viele liebe Grüße Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Rex, seit dem 8. Januar geben wir unserer Tochter Beikost. Wir haben eine Woche lang Karotte gegeben, dann Kürbis und dann Karotte-Kartoffel. Der nächste Schritt war der Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei. Wir haben uns nach dem Plan der Hebamme gerichtet, der auch vom Bundeszentrum für Ernährung empfohlen wird, wie auch hier im Forum ...

Guten Abend Frau Rex,  Meine Tochter wird bald 1 Jahr alt und seit einigen Tagen möchte sie keinen Brei mehr zu sich nehmen. Sie schlägt mir nach dem ersten Probierlöffel, jeden weiteren Löffel aus der Hand. Morgens knabbert sie gerne mal am trockenen Vollkorn- oder Dinkelbrot (jeglicher Belag führt zur Verweigerung) , mittags verweigert sie bi ...

Hallo, Ich würde nächste Woche gerne den Abendbrei einführen aber frage mich, wie ich ihn bei einem Stillkind am besten einführen soll. Ich würde gerne selbst zubereiten. Koche den Mittagsbrei auch komplett selbst.   Danke ☺️ 

Hallo, Meine Tochter ist 5 1/2 Monate alt. Sie ist 2 Wochen zu früh gekommen. Ich habe versucht sie zu stillen. Was anfangs nicht funktionierte. Also pumpte ich ab. Irgendwann hat das stillen geklappt, bis sie mit 3 Monaten eine schwere OP hatte, danach verweigerte sie die brust, sodass ich bis zum 4. Monat pumpte. Seit nun gut einen Monat trin ...

Hallo und zwar wollte ich fragen wie ich das machen soll wen wir mit der breikost Einführung durch sind da man ja mit den Breien die milchmahlzeit ersetzt und man aber bis zum Alter von 2 Jahren weiter Milch geben sollte ? Geb ich ihm dan zwischen den Breien Milch oder wie ich will ihn ja nicht überfüttern da beides eine vollwertige Mahlzeit ist ? ...

Hallo! Unser Sohn (8 Monate alt) bekommt seit einiger Zeit Brei. Seinen Gemüse-Fleisch-Brei isst er super (ganze Malzeit) und bekommt danach immer ein paar Löffel Obstbrei zum Nachtisch und damit das Eisen vom Fleisch besser aufgenommen wird (ist das so korrekt?).   Wir haben dann vor ein paar Wochen mit dem Milch-Getreide-Brei begonnen. ...

Liebe Frau Frohn,   mein Sohn ist jetzt 8 Monate alt. Seit dem 5. Monat habe ich vom stillen auf Pre Milch umgestellt, was gut geklappt hat. Seit dem 6. Monat habe ich versucht mit Beikost anzufangen, was zwei Monate ein auf und ab war, da er viel reingepustet hat, viel ausgespuckt oder gar nicht erst den Mund auf macht. Seit zwei Wochen kla ...

Hallo!  Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und ein relativ schlechter Esser, so mein Eindruck Allerdings ist sie schon gute 75cm groß und wiegt über 8 1/2 kg (letzter Stand von vor ca 6 Wochen). Sie bekommt mittags einen Gemüse(-Fleisch)-Brei, manchmal noch einen Obstbrei obendrein, nachmittags Obst-Getreide-Brei und Abends einen Milchbrei. Von ...

Liebes Team, Ich achte sehr auf die Eisenaufnahme bei meinem Baby, aktuell 9 Monate. Beim Hipp Alaska Seelachs Menü ab 6 Monaten mit Buttergemüse mache ich mir da nun Gedanken. Calcium hemmt ja die Aufnahme. Mein Kind isst den Brei eigentlich gerne. Ich bin da jetzt wegen des Eisens etwas zurückhaltend. Da mein Kind nicht täglich 1 Glas isst, v ...

Hallo  kurze Frage  haben bei meiner kleiner Maus vor 3 Wochen mit dem Brei angefangen    sat zwei Tagen isst sie 170-190g und trinkt nur noch 600-700ml  ist dies ausreichend?