Mitglied inaktiv
Hallo Frau Klinkenberg. ich habe folgende 2 Fragen: a) mein Sohn (7 Mt.) isst von allen angegebenen Portionen nur die Hälfte. Die U's und selbst wiegen verliefen ohne Auffälligkeiten, er sieht wohlernährt aus, robbt/ zieht sich hoch - ist in seiner Entwicklung "normal". Beim Essen sieht es jedoch anders aus: halbes Gläschen mittags, halbe Breimenge Nachmittags und Abends. Tlw. schaffe ich es noch nicht mal, ihm diese Mengen zu füttern. Und das, obwohl mein Sohn alles isst, was ich ihm vorsetze, sowohl Marke als auch Sorten variiere, mich zum Essen mit ihm hinsetze, wenigstens solange er bei der Sache bleibt und mir auch Zeit nehme (20-30 Min. sind meistens rum). Soll ich diese Tatsache einfach ignorieren? Wie ist es zu schaffen, wenigstens die (halbe) Portion Abendbrei ganz zu füttern, damit er demnächst auch mal durch die Nacht kommt? da möchte er nämlich gerne um Mitternacht 100 ml Milch (für 2-3 Mt. Babies vorgesehen)? b) wie lernen Kleinkinder eigentlich Kauen? Wenn ich ihm ein Apfelstück gebe, kaut er erfreut darauf herum (die ersten 2 Zähnchen sind durch), sobald er ein gröberes Stück abgebrochen habe, wird mir Angst und Bange und ich hole es ihm aus dem Mund ... es hat jeweils genau die Größe, an der Kinder ersticken könnten. Abgesehen von den nicht mehr fein pürierten Gläschen: wie kann ich meinen Sohn darin fördern, kauen zu lernen? Vielen Dank für Ihre Antworten. Susanne
Doris Plath
Liebe Susanne, gerne beantworte ich für Frau Klinkenberg Ihre Fragen. Zu a) Ich kann gut verstehen, dass Sie nachts wieder durchschlafen möchten. Sie sind schon auf dem richtigen Weg. Sie müssen "nur" die Mengen der Beikost tagsüber (nicht nur abends) nach und nach steigern. Und das wird auch noch klappen. Ihr Kleiner ist halt sehr genügsam. Wichtig ist, dass er sich gut entwicklet und munter und agil ist. Manche Babys haben schlicht nicht so einen großen Bedarf . Wenn Ihr Sohn nicht weiter essen mag, machen Sie einfach mal eine Pause und versuchen Sie es später noch einmal. Reichen Sie dann aber nichts zwischendurch, sondern machen Sie sich den Hunger zum Gehilfen. Ich weiß, das ist Ihnen selbst klar, wenn Ihr Kleiner am Tag ausreichend isst, braucht er die Milch in der Nacht nicht mehr. Und Sie wissen genau, dass es kein Hunger sein kann. Aber das braucht jetzt noch Geduld und Zeit. Wie sieht es mit dem Trinken (Wasser, Tee, Schorle) aus: Achten Sie darauf, dass das nicht zu viel wird und Ihr Söhnchen sich damit satt trinkt. Denn sein Bäuchlein ist schnell mit Flüssigkeit gefüllt und dann ist kein Platz mehr für die wichtige feste Kost. Zu b) Das Kauen erlernen Kinder, indem Sie nicht mehr fein passierte Nahrung bekommen, sondern Breie mit feinen Stückchen wie HiPP Menüs ab dem 8. Monat. Auch wenn Ihr Baby noch keine Zähne hätte, ist es wie die meisten "zahnlosen" Kinder in der Lage, diese stückige Kost zu essen. Sie zermahlen die Speisen dann mittels der Zahnleiste. Diese Kaubewegung ist außerdem förderlich bei der Sprachentwicklung. Die Stückchen in HiPP Menüs "ab dem 8. Monat" sind so zart, dass diese vor dem "Verschlucken" erfahrungsgemäß von der Zunge zerdrückt werden. Auch die HiPP Reiswaffeln ab dem 8. Monat oder der HiPP Babykeks sind durch ihre Beschaffenheit ideal für die ersten Zähnchen, da mit dem Knabbern die Entwicklung der Kau- und Kiefermuskulatur gefördert wird. Bleiben Sie erst einmal dabei. Mit Apfelstücken etc. würde ich noch etwas warten, bis Ihr Kleiner im Kauen und Schlucken der Stücke geübter ist. Lassen Sie Ihren Sohn beim Essen aber auf keinen Fall unbeaufsichtigt, damit Sie weiterhin beobachten können, wie er mit Stückchen in der Nahrung umgeht. Alles Liebe für Sie und Ihren Kleinen! Doris Plath
Ähnliche Fragen
Mein Sohn ist nun 2 Jahre. Ich hoffe sie können mir trotzdem einen Rat geben trotz des Alters. Ich finde das er immer noch nicht ordentlich kaut. Er beißt zwei dreimal zu und schluckt dann runter. Nudeln werden gleich geschluckt. Ist das in dem Alter noch normal oder sollte ich einen Arzt aufsuchen? Bin mit meinem Latein am Ende. Vielen Dank für Ih ...
Hallo, können Sie mir helfen? Meine Kleine ist 11 Monate alt und sie isst nur feinpürierten Brei. Sobald ich ihr was anderes gebe, was ein wenig fester ist, fängt sie an zu würgen und schiebt es von sich weg. Nicht mal probieren möchte sie. Sie hat schon ein paar Zähnchen, benutzt sie aber nicht. Sie lutscht nur am Essen z.B. an Nudeln rum. Alles ...
Hallo, ich habe einen Sohn der mittlerweile 9 Monate ist. Am Anfang habe ich mir darüber nicht so Gedanken gemacht. Jetzt ist mein Sohn 9 Monate und kaut immer noch nicht richtig. Es wird alles gleich hintergeschluckt egal ob Nudeln, Reis oder sonstiges. Ab wann muss man dies mal kontrollieren lassen oder ist es in dem Alter noch normal? Haben Sie ...
Hallo, unsere Tochter ist jetzt gut 2 Jahre alt. Sie kann/will immer noch nicht abbeißen und kauen. Außerdem reagiert sie sehr sensibel auf kleinste Krümel im Mund, die sie immer gleich wieder aus dem Mund fischt. Sie isst nur pürierten Brei mit kleinen, weichen Stückchen, die sie mitschluckt, ohne zu kauen. Außerdem lutscht sie an manchen ...
Hallo, ich bin etwas ratlos, weil bei meinen Freundinnen scheint immer alles zu klappen, nur bei uns nicht. Meine Tochter ist 8 Monate und ist ein schlechter Esser. Sie ist immer nur die halbe Portion danach mag sie nicht mehr. Und unser nächstes Problem ist das Kauen. Meine Tochter schlickt immer gleich alles herunter nichts wird gekaut. Ist das i ...
Hallo, ich habe ein Problem. Ich weiß nicht was ich machen soll. Meine Tochter ist fast 9 Monate alt. Egal was ich ihr in die Hand drücke sie schluckt es ohne zu kauen runter. Ich habe ihr nur ganz weiche sachen gegeben. Wie kann ich ihr das kauen beibringen? Ich würde ihr so gern mal was anderes geben vielleicht mal ein Keks, eine Reiswaffel oder ...
Hallo! Mein Sohn ist extrem kaufaul. Er ist 9 Monate alt und am liebsten hat er ganz weiche Sachen, Mus, Püree, Brei, Bananenmilch... Bloß keine Stücke! Bloß nicht kauen! Alle Sachen bei denen er mal etwas zerbeißen müsste, spuckt er einfach wieder aus. Es ist wirklich ärgerlich! Was soll ich ihm denn geben, dass er das Kauen lernt? Haben Sie einen ...
Liebe Experten, meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt und hat immer noch keinen Zahn :-( Was kann ich denn nun an Beikost probieren, ohne dass sie sich verschluckt. Ich habe Angst, dass mal was im Hals stecken bleibt, wenn es nicht richtig zerkleinert geschluckt wird. Sollte ich noch bei Gläschen ohne Stücken bleiben, bis sie einen Zahl hat u ...
Guten Tag, meine Tochter ist jetzt über 8 Monate alt und kann noch nicht kauen. Sobald ich ihr etwas stückigere Nahrung gebe fängt sie an zu würgen und bricht dann auch gleich. Sie hat auch schon ein paar Zähnchen und müsste das eigentlich schon kauen können. Wie kann ich ihr das beibringen? Ab wann gebe ich ihr dann stückige Nahrung? Bis jetzt ...
Sehr geehrte Experten, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Unsere Tochter ist 8,5 Monate alt und kann scheinbar immer noch nicht kauen. Sie schluckt einfach immer alles gleich herunter. Selbst die Gläser mit etwas stückiger Kost werden nicht gekaut. Was kann ich dagegen unternehmen oder kommt das von ganz allein? Ich wollte gerne mit ungefähr 1 ...