Kikiline1981
Liebe frau klingenberg, Erstmal ein grosses dankeschön dass es die möglichkeit gibt euch Experten eine frage zu stellen;) Meine tochter emma ist am 10.4.2012 geboren und grade 7 monate geworden. Sie ist 67 cm und wiegt 7550 gr bis anfang sechsten monat habe ich voll gestillt. Sie bekommt in der früh die Brust oder ein Fläschchen (das nimmt sie erst seit ein paar tagen) ca. 100-150 ml um 11 oder 12 bekommt sie ein 190 ml Gemüse Fleisch Gläschen Um 15 uhr bekommt sie ca 60 ml Hirse brei mit Wasser angerührt plus ein paar Löffel Obst untergerührt Um 18-19 uhr gibts ca. 50 ml dinkelbrei (angefangen habe ich mit reisflocken) mit säuglingsnahrung und paar löffel obst angerührt Kurz vor dem ins bett gehen zw 19 und 20 uhr gibts nochmal brust nach bedarf dann gehts mit abendritual ins bett. Emma hat bis auf zweimal noch nie durchgeschlafen. Meist wacht sie nach 45 min wieder auf und will nochmal an mamas brust. Schnuller, tee, wasser probiere ich manchmal klappt es auch aber meist will sie einfach meine nähe. Und dann wacht sie eigentlich alle 2-4 h auf. Meistens nur kurz an der brust trinken und dann schläft sie wieder ein. Seit einigen wochen kann es auch sein dass sie einfach mal 1-2 h im bett rumturnt. Während dem schlafen hat sie immer einen hand bei mir, oder kuschelt sich von ihrer seite des bettes ( mein mann ist auf die wohnzimmer couch gezogen) ganz nah zu mir, das macht sie seit ein paar wochen. ich muss dazu sagen dass sie gerade ihren ersten zahn bekommen hat, schon krabbelt, fast schon sitzt und auch so total weit ist in ihrer motorischen entwicklung laut kinderärztin. Sie zieht sich überall zum stehen hoch das versucht sie auch nachts und wandert manchmal im halbschlaf auf mir rum bis sie dann irgendwann einschläft. meine Frage ist ob das so ok ist mit dem Essen. Sie will auch am liebsten schon selber essen, greift immer nach dem löffel und will von unserm essen probieren. was könnte ich ihr noch anbieten? denke sie ist bereit dafür. Gehen reiswaffeln, zwieback, breze??? Oder ist sie dafür noch zu klein? vorsichtshalber wollte ich noch bis zum achten monat warten wenn auch der brei ausm gläschen stückiger wird, und sie sich,langsam dran gewöhnt. habe etwas bedenken wg schlucken, sie hat sich schon zweimal derart verschluckt dass ich sie umdrehen musste und klopfen musste.weil es sie gewürgt hat. Einmal ein kartoffelstück ( hab ich nicht alles ganz klein bekommen beim pürieren) und einma wg eines etwas härteren stück vollkornbrot... Soll ich in der nacht od abends noch was anders machen? Welchen brei kann ich als nächstes geben, gibts einen der länger anhält???Freue mich auf ihre tipps... Liebe grüsse
Doris Plath
Liebe „Kikiline1981“, schön, dass Ihnen unsere Expertenforen eine Hilfe sind. Gerne werfe ich ein Blick über den Speiseplan Ihrer Tochter. Im großen und ganzen gefällt mir der Plan sehr gut. Er ist ausgewogen zusammengesetzt. Eines fällt mir auf, die Portionsmengen sind gerade nachmittags und abends nicht gerade üppig. Wenn Ihre Kleine es mag, dürfen Sie da ruhig erhöhen. Versuchen Sie so den Appetit Ihrer Tochter mehr und mehr am Tag zu stillen, damit sie nachts immer weniger hungrig aufwacht. Für abends gibt es verschiedenste Milchbreie, die gut sättigen und schmecken. Zum Beispiel unsere HiPP Gute-Nacht-Breie zum selber anrühren. Diese enthalten Vollwert-Getreideflocken und machen schön satt ( http://www.hipp.de/beikost/produkte/gute-nacht-mahlzeiten/gute-nacht-brei-zum-anruehren/ ) Gegen Babyzwieback, Babykeks oder auch z.B. unsere speziellen Reiswaffeln ist je nach Zahnstatus und Kauvermögen nichts einzuwenden. Sie können den Keks oder Zwieback auch zunächst mal zerbröselt in Milch oder Fruchtsaft anbieten. Mit Brot und Breze würde ich noch warten. Da ist auch einfach zu viel Salz im Teig enthalten und das ist nicht altersgerecht. Mal ein kleines Häppchen oder mal davon Abbeißen ist ok. Generell wird Brot ab dem 10. Monat empfohlen und kann als Brot-Milch-Mahlzeit am Abend den Plan ergänzen. Bis dahin ist Ihre Kleine auch reifer und kann mit festerer und stückiger Kost bestimmt besser umgehen. Dass Sie sich schon mal an einem Kartoffelstück und auch Vollkornbrot verschluckt hat, liegt bestimmt am noch zu jungen Alter und der Unreife Ihres Mädchens. Haben Sie da noch Geduld. Jetzt so mit 8 Monaten entdecken die Kinder nach und nach das Kauen. Etwas gröberes Essen mit feinen Stückchen reicht schon aus und ist dazu ideal zum Lernen. Überfordern Sie Ihre Tochter nicht und bleiben Sie bitte immer dabei, damit Sie beobachten können wie Ihr Schatz mit dem Essen umgeht. Viele liebe Grüße Doris Plath
Baby2012Maslinica
Kauf mal spezielle Abendbreie die sind gut sättigend. Da gibt es viele verschiedene Sorten ( Frucht, Grieß, ....)
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, meine 14 Monate alte Tochter möchte einfach nicht vom Familientisch mitessen. Aktuell isst sie folgendes: Morgen: halbes Brot mit Frischkäse oder Leberwurst, Obst und einen Joghurt Snack: Obst, halbes Brötchen Mittag: Brei 100-150g (Kartoffel, Gemüse, Fleisch) hier ist sie auch sehr wählerisch. Nur selbstgekocht ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Jetzt muss ich nochmal was fragen... Ich habe gerade bei einer Arzthotline angerufen, da ich schockiert festgestellt habe, dass wir die Breie von Anfang an gemischt haben. Heißt alle Breie von Hipp ab 5. Monat genommen. Nudeln, Gemüse, Fleisch, alles war dabei... Ich habe erfahren, dass man nur jeweils eine Zutate zu Beginn nehmen so ...
Hallo, warum weint mein Baby 6 Monate während des Breiessens? Es isst den Brei und öffnet auch den Mund, aber weint die ganze Zeit?? Fängt nach paar Löffeln schon an.
Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...
Hallo mein Sohn 8 Monate hat vor 1 Woche seinen ersten zahn bekommen Davor hat er 2 Wochen lang den brei komplett verweigert. Auch fingerfood war nichts für ihn. Da hat er wenigstens die flasche super getrunken. Pro flasche 180-230 ml. So als der erste Zahn draußen war, hat er auch soweit wieder den brei "gut gegessen" zumindest nicht m ...
Hallo, Mein Sohn ist 6 Monate und bekommt seit zwei Tagen nun 2 Breimahlzeiten Früh 210 ml Pre, Mittags einen Brei, Nachmittags einen Brei und Abends 210ml Pre. Nachmittags benötigt er nichts und geht bereits um 19 Uhr ins Bett. Wenn wir ihn nicht um diese Zeit schlafen legen wird er richtig wütend. Jetzt habe ich zwei Fragen: Muss man ü ...
Liebe Frau Schwiontek, unser Sohn (8 Monate alt) ist kein besonders großer Fan von Milch-Getreide-Breien. Momentan geben wir ihm mittags und abends einen Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei / bzw. eine vegetarische Alternative (auch mir Reis oder Nudeln), zum Teil mit etwas Milch gekocht und dann jeweils danach noch eine kleine Portion Obst-Getreideb ...
Hallo Frau Frohn, können Sie mir ein Grundrezept für den Nachmittagsbrei nennen? Ich habe leider unterschiedliche Rezepte gelesen wo sich vorallem die Ölzugane sehr unterscheidet. Zudem würde es mich interessieren ob es empfehlenswert wäre auch mal beim Öl zu wechseln, also neben Rapsöl auch mal Leinöl, Butter oder Nussmus hinzufügen? Wie w ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?
- Pre Nahrung, Fertigmilch
- Baby 5 Monate verweigert Flasche im Wachzustand
- 4 Tage altes Baby will jede Stunde trinken.
- Ziegenmilch Prenahrung
- Zunge immer draußen bei Brei geben
- Öl bei Getreide-Obst-Brei
- Tochter 7 Monate verweigert milch
- Baby verweigert Beikost
- Hirseflocken