Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Doris Plath:

Welchen Frischkäse kann ich zur Abwechslung geben?

Frage: Welchen Frischkäse kann ich zur Abwechslung geben?

sunny24

Beitrag melden

Meine Tochter 10 Monate alt soll jetzt so langsam mit uns essen. Abends bekommt sie schon 1 Scheibe Roggenmischbrot mit leicht Butter, Frage: welcher Frischkäse zur Abwechslung? Mittags wollen wir anfangen da die Frage: welches Fleisch und welcher Fisch kochen? Und letzte Frage: abends nach 1Scheibe Brot und bißchen Milchreis nach 2 Stunden wieder wach normal? Braucht sie eigentlich noch um 22.00 Uhr dann Milchflasche Beba1? Danke im Vorraus!


Beitrag melden

Liebe „sunny24“, da fang ich einfach mal von hinten an. Ob Ihre Kleine noch um 22:00 Uhr eine Milch braucht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. * Hat Sie über den Tag schon genug Milch bekommen? Ihr Mädchen braucht noch 400-500 ml Milch inklusive Gramm Milchbrei, damit sie mit Milch und Kalzium versorgt ist. Je nach dem, ist die Milch dann noch passend. * Hat sich Ihre Kleine insgesamt über den Tag bei den einzelnen Mahlzeiten gut satt gegessen und auch Wasser oder Tee gegen den Durst getrunken? *Hat Ihr Schatz genug gegessen und getrunken und die Milch war ausreichend, dann ist es oft auch nur die Gewohnheit, wenn Kinder noch eine Milch einfordern. Gerne ist es nur Durst, der die Kleinen weckt und man meint sie verlangen nach Milch. *Es kann auch mal ein Schub sein, bei der mehr gebraucht wird. Schauen Sie einfach auf diese Faktoren und entscheiden, was noch angebracht ist. Kommt jetzt in den Speiseplan etwas Brot dazu, gibt es bei den Brotaufstrichen viele gute Möglichkeiten. Der Brotbelag muss am Anfang gar nicht kompliziert sein. Brote können dünn mit Butter oder Margarine bestrichen werden, einfach das, was auch Sie selbst im Haushalt nutzen. Oder schlicht „pur“ gereicht werden. Auch etwas Frischkäse ist geeignet. Bei Frischkäse dürfen Sie ruhig die fettere Variante nehmen. Auf gewürzte, scharfe Geschmacksversionen würde ich noch verzichten. Besser selbst mal frische Kräuter zufügen. Ein idealer kindgerechter Brotaufstrich sind auch unsere HiPP Bio-Fleischzubereitungen, die Sie ebenfalls evtl. mit frischen Kräutern verfeinern können. HiPP Fleischzubereitungen bestehen aus hochwertigem Fleisch, sind strengstens kontrolliert und enthalten kein Salz. Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Wurst, die im normalen Handel gekauft wird. Denn die enthält in der Regel mehr Salz als für das Kind empfohlen wird und andere Stoffe, die in der Säuglingsernährung unerwünscht sind. Wenn Sie Fleisch beim Selberkochen verwenden, sollten Sie auf beste Qualität achten. Am besten ist natürlich Bio-Fleisch. Unsere Bio-Fleischzubereitungen enthalten zum Beispiel bei Hühnchen Brust- oder Keulenfleisch, beim Rind und Schwein Filet, Rücken, Hüfte, Oberschale….Auch Lamm ist geeignet…. Fragen Sie beim Metzger Ihres Vertrauens nach geeigneten Stücken. Sie können auch mageres, hochwertiges Hackfleisch nehmen, wenn Sie es mindestens 10 Minuten lang komplett durch erhitzen. Übrigens: Unsere Bio-Fleischzubereitungen lassen sich wunderbar zu Selbstgekochtem kombinieren bzw. mischen. Hier können Sie sicher sein, dass Fleisch bester Qualität enthalten ist und dass es keine Schwierigkeiten beim Kauen macht. Seefische wie Lachs, Makrele, Hering oder Kabeljau sind hochwertig, denn sie enthalten einen hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Wenn Sie Seefisch kaufen, würde ich auf alle Fälle Fisch aus gesicherter nachhaltiger Fischerei (MSC = Marine Stuardship Council) nehmen. Das garantiert einen schonenden und nachhaltigen Fischfang. Bei Fisch der in seinem natürlichen Lebensraum gefangen wird, ist eine artgerechte Haltung von Natur aus gegeben und auch Futtermittel und Medikamente sind daher kein Thema. Ansonsten wäre ein Zuchtfisch aus Bio-Aufzucht erste Wahl. Achten Sie darauf, dass der Fisch den Sie zubereiten immer gut durchgegart ist. Auch würde ich aus Sicherheitsgründen Fisch mit möglichst wenigen Gräten verwenden oder auf Filets zurückgreifen, bei denen die Gräten bereits entfernt wurden. Auch beim Fisch bieten wir als Komponente zum selbst Gekochten eine „Fisch-Zubereitung" an. Bei den HiPP Fischprodukten können Sie ganz sicher sein, dass nur Fischfilet bester Qualität verwendet wird. Viele liebe Grüße zum neuen Jahr! Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Dr. Schwiontek, und zwar habe ich folgende Frage, meine Tochter wird am 2.3 1 Jahr alt. Wir haben ihr jetzt abends immer 150ml Muttermilch, die wir noch gefroren hatten, gegeben. Jetzt haben wir nur noch für heute Milch. Tagsüber wird sie noch gestillt und isst am Tisch mit. Jetzt hat mir ne Freundin gesagt, dass sie ...

Guten Tag, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und will eigentlich keinen Brei mehr. Vor allem nachmittags und abends möchte sie schon richtiges Familienessen. Momentan ist es so dass ich ihr nachmittags Obst / Gemüse und etwas selbstgemachtes anbiete zum Beispiel Bananen Brot , Apfelmusbrötchen oder auch mal Zwieback. Nebenbei gibt es noch den ...

Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...

Hallo, unsere Tochter ist jetzt 5,5 Monate alt und wir geben momentan den Gemüse-Kartoffel-Brei. Das klappt soweit gut und Ende der Woche geht es zum Fleischbrei über. Wenn das dann alles gut klappt soll es ja den Abendbrei geben. Unser Tagesablauf sieht wie folgt aus: 7.30-8.00 Uhr 200 ml Pre 11 Uhr 200 ml Pre 14 Uhr 200 ml Pre ...

Hallo zusammen, grundsätzlich wollte ich meinen kleinen Mann gerne stillen. Bisher (1 gute Woche alt) klappt das auch ganz gut.  Leider kann ich mich nicht an den Gedanken gewöhnen, in der Öffentlichkeit ebenfalls zu stillen (je nach dem Wer da eben rum lauert usw...). daher dachte ich daran  a) abzupumpen oder  b) in solchen Situatio ...

Hallo, Darf man die Hipp Gläschen auch kalt(Zimmertemperatur) geben? Gemeint sind die Gemüse, Obst und Gute Nacht Gläschen. Mein Baby ist 7 Monate alt und hat zu Beginn der Beikost erst erwärmte Gläschen bekommen, aber dann wollte mein Baby plötzlich keine mehr davon essen. Dann habe ich von einer Freundin den Rat bekommen die Gläschen nicht ...

Guten Tag,  Meine kleine 2 Monate alt bekommt beba expert Ha1.seit Geburt bekommt sie die Milch immer kalt also (Zimmertemperatur) macht das etwas aus ?  kann ich es ihr weiter so geben. Sobald ich es aufwärme trinkt sie die Milch nicht. Wahrscheinlich weil sie es gewohnt ist. Die im Krankenhaus meinten man darf die beba Milch kalt geben stimmt ...

Guten morgen Unsere tochter ist 6 monate alt und kriegt seit 3 wochen beikost. Es klappt super. Seit 4 tagen verweigert sie den brei plötzlich.  Ebenfalls seit 4 tagen würgt sie wenn die flasche mit pre in den mund kommt und erbricht dann. Das gleiche ist wenn sie fertig ist mit trinken und die flasche noch kurz im mund ist, würgt sie und ...

Schönen guten Morgen  Und zwar ist meine kleine eine schlechte esserin und ist immer nur ein bisschen bei uns mit. Brei will sie überhaupt nicht.  Sie will am meisten ihre beba 1 da sie gerade komplett Zahnt.  Sie isst ein bisschen schon mit wie gesagt aber nicht so viel. Und manchmal will sie auch Garnichts essen sie ist 12 Monate jetzt. ...

Hallo  Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...