cylina
Hallo, mein Sohn 5Mon u 3Wochen bekommt seit seinem ersten Monat Aptamil (Comfort), er hatte viel Probleme mit seiner Verdauung und der Kinderarzt hatte uns diese Milch empfohlen. Nun stehe ich vor dem Problem das ich mit der Beikost anfange aber nicht weiß welche Milch er jetzt bekommen sollte, denn man sagte mir dass ich bei der Comfort nicht bleiben könnte, nur ich frage mich wenn er schon eh Probleme mit der Verdauung hatte ist es überhaupt ratsam zu der einführung von Beikost dann noch die Milch umstellen kann es nicht wieder zu starken Verdauungsproblemen führen? Und meine Hebame sagte mir anfangs wenn ich mit der Beikost beginne soll ich umbedingt nur mit Kartoffeln beginnen aber das verstehe ich nicht denn überall lese ich das die Mamas mit Karotten beginnen und dann Kartoffeln zufügen. Sie sagte mir die Karotten für den Anfang wären schwerer zu verdauen und hätten zu viel Vitamin C! Im moment weiß ich nicht genau was ich tun soll, klar versuche ich ihm Kartoffeln anzubieten schließlich muss er ja auch andere sachen kennen lernen und vorallem mag er seinen Löffel nur wie soll ich weiter machen, soll ich die Karotten doch einfügen bei der Milch bleiben, wenn nicht welche dann geben und wie soll ich das dann mit der Doppelt umstellung am besten machen? Vielen dank für ihre Antwort im voraus.
Veronika Klinkenberg
Liebe Cylina, ich kann gut verstehen, dass Sie vorsichtig vorgehen möchten. Das ist auch richtig so. Bei einer Comfort-Nahrung handelt es sich um eine Spezialnahrung, die nicht unbegrenzt gegeben werden sollte. D.h. aber nicht, dass Sie jetzt sofort mit der Einführung der Beikost auf eine andere Milch umstellen müssen. Comfort kann auch kombiniert mit fester Nahrung gefüttert werden. Sie haben ganz Recht, zwei Umstellungen auf einmal sind nicht sinnvoll. Konzentrieren Sie sich erst einmal auf die feste Nahrung und gehen noch ein paar Schritte weiter. Hat sich Ihr kleiner Schatz an ein paar Gemüsesorten und Fleisch gewöhnt und klappt das gut, ist immer noch Zeit von der Comfort-Nahrung auf eine andere Nahrung um zu stellen. Dann sprechen Sie am besten mit dem Kinderarzt und lassen sich beraten, welche Milch er für Ihren Jungen am sinnvollsten hält. Die Empfehlung der Hebamme kann ich nicht so recht nachvollziehen. Karotte hat sich seit langem als Startgemüse bewährt. Sie ist gut verträglich, hat in gekochtem Zustand kein allergenes Potential, sie schmeckt leicht süßlich, lässt sich wunderbar pürieren und auch kombinieren. Weiter Einstiegsgemüse sind Pastinake und Kürbis. Wenn Ihr Spatz Kartoffel gut verträgt, dürfen Sie nun ruhig Pastinake, Kürbis oder Karotte versuchen. Wenn Sie ganz vorsichtig sein möchten, dann geben Sie erst einmal 2-3 Löffelchen zur Kartoffel und steigern das löffelweise. Sehr schnell sehen Sie wie das klappt. Ich kann mir vorstellen, dass der Kleine das gut verträgt. Geht alles gut dürfen Sie jeweils im Abstand von 3-4 Tagen den Speiseplan um weitere Gemüsesorten erweitern und dann das Fleisch mit dazu nehmen. Ist nach Ihren Beobachtungen etwas mehr Zeit sinnvoll, machen Sie das langsamer. Ich wünsche Ihnen, dass die Einführung der festen Nahrung gut klappt und natürlich eine wunderschöne Adventszeit Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Klinkenberg, mein Sohn ist 6 1/2 Monate und er bekommt nach der 1. Beikost am Mittag seit 2 Wochen am Abend die 2. Beikost. Ich habe ihm als erstes Reisflocken gegeben und bin nun beim Dinkelbrei. Meine Frage ist mit welcher Milch soll ich den Brei anmachen. Ich wollte ihm bis zu einem Jahr noch keine Kuhmilch geben. Ich habe es mit ...
hallo, 1. welche milch soll man benutzen, wenn man einen milch-getreide-brei zubereitet, bei einem ansonsten bis 6 monate voll gestillten baby? 2. können sie mir sagen ob der beikost plan so richtig ist, also ab etwa 6 monaten fängt man an, einem baby mittags etwa 5 tage karottenbrei zu geben, dann gibt man karotte-kartoffel und nach ein paar t ...
Sehr geehrter Damen, seit längerer Zeit beschäftige ich mich mit der Beikosteinführung. Meine Tochter ist 5 Monate alt und in der kommenden Woche wollte ich mit der Beikost beginnen, noch stille ich voll. Da irgendwann auch der Zeitpunkt für einen Abendbrei mit Milch kommt, wollte ich jetzt schon nachfragen, welche Milch ich am Besten verwenden s ...
Hallo ich bin etwas überfragt. Mein Sohn ist heute 8 Monate alt geworden. Immoment sieht sein tagesplan ungefähr so aus (alles +/- 30 Minuten natürlich) 6:45- aufstehen 7:15- ca 180-230 ml anti reflux aptamil 9:45-11:30 oder 12- schlafen 12:15-220g mittagsbrei (mal selbstgemacht, mal gläschen) 15:00- 120-170 ml anti reflux ap ...
Hallo tut mir leid für den langen Text Meine Tochter ist vor 3 Tagen 8 Monate alt geworden und wir haben immer wieder Schwierigkeiten mit beikost. Angeboten hatte ich es ihr damals mit 5 Monaten. Da wollte sie es noch nicht also haben wir 2 Wochen pausiert. Nach dem 2 Wochen hat es super geklappt. Mittags und abendbrei eingeführt ...
Hallo, Wir haben mit unserer kleinen 7 Monate alt, vor 4 Wochen mit Beikost angefangen. Aktuell bekommt sie morgens 210ml Pre Nahrung, mittags ein Glas mit Karotte, Kartoffeln und Fleisch, abends dann wieder die Pre Nahrung mit 230 ml und nachts meldet sie sich auch für eine Flasche mit 210ml. Ab und zu bekommt sie Banane oder e ...
Sehr geehrte Frau Schwiontek, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und bekommt mittags ein Gläschen Brei, sonst Pre. Meine Mutter war der Meinung, dass sie bei der Hitze unbedingt auch Wasser trinken müsse und hat ihr zum Brei 50ml Wasser gegeben. Meine Tochter hat dadurch etwas weniger Brei als sonst gegessen (ca. 160g statt 180g). Eigentlich ...
Hallo Frau Schwiontek, mein Sohn wird jetzt 6 Monate und bekommt seit 4 Wochen den Mittagsbrei. Möhre, Süßkartoffel und Mischungen mit anderen Gemüsen isst er sehr gerne. Wir haben nur Probleme andere Gemüse einzuführen wie Brokkoli,Spinat etc.- das klappt dann nur mit ein wenig Obstmus und dann auch nur für ein paar Löffelchen. Haben Sie da vi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Tag! Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...