Jeanne79
Hallo, mein Sohn wird bald 7 Monate alt. Ich bin gerade dabei ihn abzustillen, weil ich von Anbeginn des Stillens starke Schmerzen habe. Bis hierhin habe ich mich durchgebissen, jetzt geht es nicht mehr. Nun ist es so, daß ich am 18.03. den Mittagsbrei eingeführt habe. Dieser hat bei meinem Sohn zu Verdauungsproblemen geführt, weswegen ich mit der Einführung des Abendbreis noch etwas warten möchte. Somit gebe ich ihm tagsüber jetzt Flasche mit PreMilch und abends vor dem Schlafengehen 1er Milch. Er trinkt gegen 2 und 5 Uhr an meiner Brust. Gegen 9 Uhr bekommt er eine Flasche mit 235ml PreMilch. Um 12 Uhr isst er seinen Brei (190g Kürbis-Kartoffel), gegen 15 Uhr hat er wieder Hunger. Ich gebe ihm dann wieder eine Flasche mit 235ml PreMilch. Diese trinkt er meistens aus. Jetzt ist das Problem, daß er um 20 Uhr ins Bett geht. Von 15 bis 20 Uhr hält er aber ohne eine Mahlzeit nicht aus, weswegen ich ihm jetzt um 18 Uhr eine Flasche mit 235ml Pre Milch und um 20 Uhr eine Flasche mit 235ml 1er Milch gebe. Manchmal lässt er noch 40ml in der Flasche. Ich frage mich aber, ob ich ihn damit überfüttere? Wie soll ich aber seinen Rhythmus beibehalten und ihn satt ins Bett bringen? Viele Grüße Jeanne
Veronika Klinkenberg
Hallo Jeanne, prima, dass Sie sich so lange durchgebissen und den Kleinen das erste Halbjahr gestillt haben. Ich verstehe gut, dass Sie aufgrund der Verdauungsprobleme vorsichtig vorgehen möchten. Rechne ich die Milchmahlzeiten zusammen, sind das in etwa 940ml zusätzlich zu der Muttermilch und dem Mittagsgläschen. Der Milchanteil ist schon sehr hoch, auch ist in diesem Alter eine Sättigung weniger über Milch als über feste Kost zu erreichen. Haben Sie keine Angst, Ihr Kleiner wird ja immer stabiler und das Verdauungssystem immer ausgereifter. Ein sehr einfacher gut verträglicher Abendbrei lässt sich zubereiten, wenn Sie als Basis die gewohnte Milch (Pre oder 1-er) verwenden und damit „HiPP Schmelzende Reisflocken“ oder „HiPP Feine Hirse“ zu einem Brei anrühren. Ich kann mir vorstellen, dass Ihrem Söhnchen dieser Brei bekommen wird. Aber auch einfache Breie wie der Milchbrei „HiPP Babygrieß“ oder die fertig im Gläschen zubereitete „HiPP Gute-Nacht-Brei ohne Zuckerzusatz“ werden normalerweise gut vertragen. Probieren Sie in kleiner Menge aus, wie Ihr Söhnchen damit zurechtkommt. Haben Sie das Gefühl, dass Ihr kleiner Schatz mit der 1-er Milch besser gesättigt wird und dadurch die Mengen etwas kleiner werden, sehe ich außerdem keine Bedenken ganz darauf umzustellen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Schwiontek, unser Sohn ist jetzt 14 Monate und seit 3 Wochen isst er kaum mehr mit am Familientisch und schläft super unruhig. Dadurch wacht er nachts zwischen 4 und 6mal auf und verlangt die Flasche. Er bekommt zum Abend eine große Flasche mit 250ml 3er Nahrung und vor dem Mittagsschlaf ebenfalls noch eine 180ml, hier aber verdü ...
Hallo, unsere tochter ist 7 monate alt. Momentan verweigert sie sehr oft die flasche und schreit dann nur. Sie ist zu dem zeitpunkt aber auch sehr müde und hat hunger. Nichts kann sie beruhigen bis sie dann vor erschöpfung mit seuftzen einschläft. Ich weiss nicht mehr was ich noch machen soll. Beikost klappt wunderbar und sie trinkt auc ...
Guten Morgen, Ich mache mir Gedanken, ob ich meinem Sohn (nächste Woche 10 Monate) ernsthaft geschadet haben könnte. Ich hatte eine benutzte Flasche ausgetrunkener pre milch bestimmt 2 Wochen im Auto vergessen, diese habe ich gestern reingeht, gespült und in dem Vaporisator gepackt. Ich muss dazu gestehen, dass ich nie besonders heiß spül ...
Guten Tag, unsere Tochter ist jetzt 9 Monate alt und bekommt nur noch morgens nach dem Aufstehen eine Flasche Milch(180ml).Und etwas später ein Brot oder Müsli etc. Mittags gibt es Brei, nachmittags Obst oder ein Gläschen, und abends isst sie Abendbrei, nach dem sie auch gut satt ist. Nachts benötigt sie nichts mehr. Ich höre allerdings oft, da ...
Hallo liebes Experten Team! Meine kleine Maus ist vorgestern 8 Monate alt geworden. Sie wiegt bereits ca 10 Kilo und trägt Kleidergröße 74. Sie ist mein erstes Kind, weshalb ich mir in vielem sehr unsicher bin und einige Fragen zum Thema Babyschlaf habe. Bis vor ca 2 Monaten hat unsere Kleine eigentlich schon durchgeschlafen - teilweise ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo, Mein Sohn ist nun 6.5 Monate alt und wird Voll gestillt. Mittags gibt es immer brei dieser ersetzt aber noch keine Stillmahlzeit. Kurz nach der Geburt haben wir wegen Stillproblemen 1x täglich eine Flasche Pre gegeben. Als das Stillen dann perfekt gepasst hat, haben wir damit aufgehört. Als er 3 Monate alt war war ich länger weg und ...
Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...
Liebe Expertin, in 2 Wochen ist mein Termin und ich möchte nicht stillen. Dies ist mein 2.Kind, bei meinem ersten habe ich fast 1 Jahr gestillt, somit habe ich keine Erfahrung wie genau dass am Anfang mit den Fläschchen funktioniert. Bei meinem ersten habe ich nach 1 Jahr von Humana SL Pulver gegeben da er als Baby eine leichte Laktose Intoler ...
Liebe Frau Frohn, Mein Sohn ist jetzt 12 Monate alt. Er bekommt zum Schlafen gehen 210ml Pre Nahrung und in der Nacht so um 01/02:00 Uhr 120 ml Pre Nahrung. In der Früh 90ml und im laufe des Tages ca nochmal zwei Fläschen mit jeweils 120ml. Zu den Mahlzeiten und zwischendurch wird Wasser angeboten. Ab wann sollte man die Pre Nahrung reduz ...