Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek:

Wasser abkochen für D-Fluoretten

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek

Dipl. Ing. (FH) Alina Schwiontek
Dipl. Ing. (FH) Ernährungs- und Hygiene­technik Zert. Ernährungs­therapeutin QUETHEB e.V. Allerg. Ernährungs­fachkraft DAAB e.V.

zur Vita

Frage: Wasser abkochen für D-Fluoretten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein paar Fragen bzgl. der Gabe von Fluortabeletten. Mein Sohn ist jetzt 5 1/2 Monate alt. In den ersten Wochen hat die Verabreichung mit dem Löffel nicht geklappt, weshalb ich die Tabletten nur selten gegeben habe. Leider vergesse ich nun gewohnheitsmäßig öfters die Tabletten zu geben, und wenn ich dann doch mal dran denke habe ich kein abgekochtes Wasser parat, da ich voll stille. Meine Fragen sind nun: Muss es denn unbedingt abgekochtes Wasser sein? Und wenn ja, geht auch welches aus dem Wasserkocher (oder aus der Mikrowelle)? Wegen der "Riesenmenge" von 1-2 Teelöffeln jedes Mal einen Topf mit Wasser auf dem Herd abzukochen finde ich irgendwie ganz schön umständlich. Wie lange, wie und worin kann abgekochtes Wasser denn aufbewahrt werden? Wie nötig sind die Fluoretten denn nun wirklich? Da gibt es wohl unterschiedliche Meinungen dazu, oder? Soll / Darf ich ab und zu evtl. mal 2 am Tag geben (1 Morgens, 1 Abends) um vergessene Tabletten zu ersetzen? Bisher habe ich bei meinem Sohn nicht festgestellt, dass er die Tabletten nicht vertragen würde - kein Spucken oder Bauchweh. Eigentlich kommt er mir manchmal fast gierig vor wenn er die Tabletten kriegt (was aber auch am Schnapsglas liegen kann mit dem er die Tabletten jetzt bekommt. Das klappt besser als mit dem Löffel, am Liebsten würde er das Glas dabei selbst halten.) Ich bedanke mich für Ihre Hilfe. Liebe Grüße, H.S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, schön, dass Sie nun mit dem „Schnapsglas“ eine Möglichkeit gefunden haben, das Ihr Kleiner die Tablette gerne nimmt. Babys in diesem Alter erforschen gerne und finden das spannend! Wie für die Zubereitung von Säuglingsnahrung sollten Sie auch zum Trinken bzw. für das „Schnapsglas“ Leitungswasser immer abkochen. Natürlich ist es auch möglich das Wasser im Wasserkocher zu kochen. Um die ganze Sache zu erleichtern, können Sie das Wasser abkochen, in ein gereinigtes und anschließend sterilisiertes Fläschchen geben, verschließen und in diesem verschlossenen Fläschchen herunterkühlen. Dieses Fläschchen können Sie dann im Kühlschrank aufbewahren. Aber bitte das Wasser täglich frisch zubereiten. Meiner Meinung nach spricht auch nichts dagegen etwas Muttermilch, Säuglingsnahrung, Tee oder verdünnten Saft mit der Tablette in das „Schnapsglas“ zu geben. In Deutschland wird für gestillte und für Kinder, die mit einer Säuglingsnahrung ernährt werden, empfohlen während des ersten Lebensjahres Vitamin D zuzuführen. Deshalb rate ich Ihnen die Gabe der D – Fluoretten ernst zu nehmen und Ihrem Kleinen diese täglich zu geben. Haben Sie schon einmal in den Beipackzettel der D - Fluoretten nachgeschaut?! Ich bin mir sicher dort steht, wie Sie sich verhalten sollen, wenn die Tablette einmal vergessen wurde. Sollte dies nicht so sein, fragen Sie Ihren Kinderarzt, der kennt das Präparat gut. Ich wünsche Ihnen und Ihrem Sohn ein schönes Wochenende! Viele Grüße, Annelie Birmann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, als ich noch stillte, gab mir meine Hebi den Tip, ich solle die Tablette bei meiner Maus kurz vorm anlegen in eine Backe tun und gleich anlegen. Da die sich so schnell auflösen, war das nie ein Problem, das sie sich verschluckte und somit vergaß ich sie auch nicht, weil sie immer neben dem Stillplatz lagen. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ja, so wie Mädl81 das beschreibt, habe ich es auch gemacht. Ich habe vor dem Stillen die Tablette in eine Backentasche geschoben und meinen Sohn angelegt. Wir hatten auch nie Probleme damit. Meine Hebamme hatte mir gesagt, dass eine vergessene Tablette nicht ganz so schlimm ist. Auf keinen Fall dafür 2 am Tag geben! Ich war mir auch nie sicher, wegen den Tabletten und habe es immer so gehalten, dass ich von Mo-Fr einmal täglich eine Tablette gegeben habe und am Wochenende "pausiert" habe. Mein Kinderarzt meinte, das wäre okay, wenn er täglich draußen an der frischen Luft ist und nebenbei auch Sonne abkriegt. Allerdings haben wir die Tabletten ohne Fluor, weil er noch keine Zähne hat (ebenfalls Empfehlung von meinem Kinderarzt). Mit Fluor fangen wir erst an, wenn das erste Zähnchen zum Vorschein kommt. Viele Grüße Jambi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich habe einen 8 Monate alten Sohn und bewahre das abgekochte Wasser für seine Fläschchen in der Thermoskanne auf. Können Sie mir sagen wie ich die Thermoskanne schonend entkalken, sodass keine schädlichen Rückstände fürs Baby darin verbleiben? Muss ich sein Wasser (Flaschenwasser , für Säuglingsnahrung geeignet) zum zubereiten der Milch ...

Meine Tochter ist 6 Monate und bekommt seit 2 Wochen mittags Ihren Brei. Ich habe bis jetzt das Wasser immer abgekocht und Ihr gegeben. Meine Freundin meinte aber das man das eigentlich gar nicht braucht. Für die Milchflasche habe ich das Wasser immer abgekocht. Muss ich das jetzt bei dem Mittagessen nicht mehr machen? Debo

Hallo, meine Tochter ist nun 13 Monate und trinkt hauptsächlich Leitungswasser, welches ich vorher abgekocht und auskühlen habe lassen. Hin und wieder trinkt sie auch noch Pre, dafür nehme ich ebenfalls abgekochtes Wasser. Wie lange sollte ich das Wasser noch abkochen? Mein Mann drängelt schon länger, doch ich bin mir unsicher da wir selbst kein ...

Ich habe durch Zufall entdeckt das Hipp jetzt auch Baby Mineralwasser herstellt. Vielleicht gibt es das ja schon länger, ich habe es nur nicht gesehen. ZU dem Wasser habe ich einige Fragen: Ist das Wasser mit Kohlensäure versetzt? Muss ich das Wasser, wenn ich es an einem Tag verbrauche, abkochen? Vielen Dank für Ihre Hilfe und einen guten S ...

Hallo an alle, vielleicht gehört die Frage nicht hier her, dann entschuldigen Sie. Muss ich das Wasser, was ich meiner Tochter, mittags zu trinken gebe auch abkochen? Das Wasser für die Flache koche ich ja immer ab. Jetzt bekommt Sie mittags Brei und eben Wasser zum Trinken. Soll ich das abkochen? Liebe Dank Toni

Hallo. Wenn ich mit Beikost starte, braucht mein Sohn auch Wasser zum Brei. Ist es ok wenn ich ihm stilles Wasser ohne abkochen gebe? Wie lange kann ich das Wasser aufheben wenn ich eine Flasche für ihn aufmache? Oder soll ichs am 2. Tag abkochen? Es wird ja immer gesagt bis zum 6. Monat auskochen. Meiner ist aber erst 5 Monate alt und ich stille n ...

Guten Tag! Meine Tochter wird 15 Wochen alt und bekommt Hipp Bio Combiotik Pre. Zur Zubereitung verwenden wir abgekochtes Mineralwasser welches für Säuglingsnahrung geeignet ist. Muss ich das Wasser zur Zubereitung des Fläschchens immer noch abkochen bzw ab welchem Alter kann man darauf verzichten? Und müssen die Fläschchen nach jedem Gebrauch im V ...

Guten Tag, ab wann ist es nicht mehr notwendig das Wasser abzukochen? Ich habe bisher immer Leitungswasser für die Flaschenzubereitung und das Trinken benutzt. Natürlich habe ich es immer abgekocht. Wie lange muss ich das Wasser zum Trinken denn noch abkochen? Wir haben einen Soda Stream daheim und trinken ausschließlich Leitungswasser. Unsere T ...

Guten Tag, bisher habe ich das Wasser für meinen Sohn immer abgekocht. Er bekommt seit der 8. Lebenswoche nämlich die Flasche. Jetzt ist er 6 Monate und bekommt mittags Brei. Muss ich das Wasser zum Trinken für den Brei auch abkochen? Wir trinken das Wasser auch aus der Leitung und sprudeln uns es nur auf.

Sehr geehrte Frau Schiwontek, unser Sohn ist nun fast 16 Monate alt. Er bekommt derzeit Mineralwasser aus Flaschen. Wir kochen sowohl das Trinkwasser als auch das zur Milchflaschenzubereitung ab, bevor er es bekommt.  Nun wäre meine Frage: Bis zu welchem Alter müssen wir das Wasser noch abkochen, bevor er es einfach direkt aus der Flasche be ...