Lorelai 2205
Guten Tag, meine kleine Maus ist jetzt 6 1/2 Monate alt und bekommt beikost seit dem sie 4 Monate ist. Dies hat auch die ganze zeit gut funktioniert (bis auf Fleisch),doch seit ca 1 1/2 Wochen verweigert sie den mittags brei komplett und möchte nur noch Obst und Obst Getreide brei.... Ich möchte ungern den mittags brei wieder durch die Flasche ersetzten, da sie in letzter Zeit häufiger spuckt. Sie hat auch noch keine Zähnchen, also ist feste Nahrung auch noch nicht möglich. Woran könnte es liegen? Womit kann ich ihr das wieder schmackhaft machen?
Doris Plath
Liebe „Lorelai 2205“, manchmal können Phasen wie kommende Zähne, Entwicklungsschübe, Infekte… oder auch andere Veränderungen (Umzug, Familie…) oder warmes Wetter etc. das Essverhalten beeinflussen. Auch wenn bei der Esssituation was unangenehm war, oder Stress und Ablenkungen, können eine Rolle spielen. Ist vielleicht irgendetwas beim Essen vorgefallen: war das Essen zu warm oder zu kalt, hat Ihr Mädchen sich verschluckt, neuer Geschmack, Lärm, Druck…?. Gibt es da was, das sie negativ mit dem Löffel verbindet, dann braucht es etwas Zeit bis Ihre Kleine diese Erfahrung vergessen hat. Oft liegt es an kommenden Zähnen. Besonders wenn Zähne durchbrechen haben Kinder Ihre Befindlichkeiten. Die einen leiden, die anderen spüren gar nichts. Viele Kinder mögen während des Zahnens nicht mehr so gerne essen/trinken wie gewohnt oder bevorzugen plötzlich ganz bestimmte Speisen wie die Milch. Der Mundraum ist beim Zahnen sehr empfindlich. Es ist schmerzhaft, wenn der Löffel an die gerötete Zahnleiste stößt. Oft wird nur das Nötigste und Beliebteste gegessen. Auch unerwärmte Breie oder kühlende Fruchtbreie kommen in diesen Phasen gut an. Oder gekühlte Beissringe. Gehen Sie in jedem Fall auf Ihre Kleine ein. Bieten Sie ihr ohne Zwang an, was sie mag und braucht: Geborgenheit und meist die Milch und eben die Fruchtbreie. Sie weiß selbst am besten was ihr gut tut. Begegnen Sie dem Verhalten mit viel Geduld und ganz ohne Zwang. Machen Sie lieber eine kleine Menüpause. Keine Sorge, solche Phasen mit mal mehr oder weniger, hat die Natur schon mit eingeplant. Ist der Zahnspuk vorbei, normalisiert sich das Verhalten und Sie können sich wieder entspannt ans Löffeln – auch am Mittag - machen. Herzlicher Gruß Doris Plath
Ähnliche Fragen
Hallo Zusammen, meine Kleine bekommt seid sie 4 Monate ist Mittags Brei mit fast 5 Monaten kam noch der Abendbrei hinzu weil sie Brei schon Mittags gut angenommen hatte. Als sie sich mit dem Stuhl vor ein paar Tagen etwas schwerer tat hab ich ihr nachmittags zur 1er Milch Pflaumen Brei gegeben zusätzlich hat sie über den Tag verteilt etwa 100 ml ...
Liebe Experten, Mein Sohn ist jetzt genau 8 Monate alt und hat die Beikosteinführung im 5. Monat prima mitgemacht. Alles hat er mit Begeisterung gegessen. Fleisch, Selbstgekochtes, Glässchen... Vor ein paar Wochen fing er an sich ca. 2 h nach dem Mittagessen zu übergeben, mehrfach bis der Magen komplett leer war. Abends hat er dann wieder Brei geg ...
Hallo. Ich stille meine Tochter (8 Monate) noch voll. Ich habe schon versucht, Mittagsbrei einzuführen. Das klappt aber irgendwie nicht. Jetzt möchte ich versuchen, abends einen Brei anzubieten, vielleicht geht es dann besser. Was nehme ich dann als Abendbrei. Den gleichen wie den Mittagsbrei, also Gemüsebrei? Oder lieber mit einem Milchbrei anfang ...
Liebes Team, mein Sohn ist 14 Monate und isst alles Obst, Brot , Brötchen also alles wo man kauen muss. Aber mittags nur den 6. Monat Brei , gestern habe ich ihm Nudeln gemacht mit Tomatensoße, hat er gleich wieder aus dem Mund raus genommen , egal was es mittags gibt er isst es nicht. Was soll ich machen ? Soll er noch den Brei bekommen ? Mit freu ...
Hallo, ich möchte in den nächsten Tagen mit dem ersten Brei beginnen. Ich finde aber, dass meine Tochter mittags ziemlich müde ist. Ich habe bedenken, dass sie da keine Spaß und Freunde am Essen hat. Ich würde die erste Breimahlzeit gerne am Nachmittag geben. Sie schläft immer bis ca. 14:30 Uhr danach würde ich gleich mit dem Brei beginnen. Würde d ...
Guten Tag liebe Ernährungsberatung, ich gebe meiner Tochter mittags immer ein ganzes Glas (190g) Mittagsbrei. Danach bekommt sie immer noch etwas Obst aus dem Gläschen und zwischendurch immer etwas zu trinken. Sie ist aktuell 7 Monate alt. Ich habe immer mehr das Gefühl das ihr die Menge nicht mehr ausreicht und se mehr essen würde. Kann ich die ...
Sehr geehrtes Hipp Team, warum muss man bei dem Beginn der Beikost immer mittags beginnen? Mein Sohn wäre jetzt in dem Alter für den ersten Brei, nämlich 6 Monate. Er ist nur immer mittags hundemüde das ich das als Start nicht so gut fände. Ich wollte ihm deswegen am Vormittag das Essen geben. Kann ich das so machen oder spricht da etwas dagegen ...
Guten Tag liebe Ernährungsberatung, können Sie mir eventuell erklären warum man mit dem ersten Brei immer am Mittag beginnen soll? Meine Tochter ist mittags immer sehr müde und macht da Ihren Mittagsschlaf. Ich bin mir sicher, dass wenn ich so mit dem ersten Brei beginne keinen Erfolg haben werde. Meinen Sie das es möglich ist die ersten Löffelv ...
Hallo, Mein Kleiner isst seit 2 Monaten Mittagsbrei und Abendbrei. In der Regel hat er alle 3 h Hunger. Nach dem Abendbrei auch mal bis zu 4 Stunden satt. Jetzt habe ich nur das Problem dass er vom Mittagsbrei maximal 2 Stunden satt ist. Kann ich den Brei irgendwie sättigender machen? Kartoffel sind natürlich immer drin und 2 mal die Woche Flei ...
Sehr geehrte Frau DI Schwiontek, Meine Tochter 9 Monate hat bisher ganz gut gegessen, seit ca 1 Woche will sie plötzlich mittags nur noch 3-4 Löffel vom Gläschen, obwohl wir vorher schon bei einem halben Glas waren. Offensichtlich bekommt sie weitere Zähne, sie reibt sich dann ganz wild die Lippen und macht den Mund nicht mehr auf. Heute g ...