Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

Was könnte ich abends zu essen geben das meine Tochter durchschläft?

Frage: Was könnte ich abends zu essen geben das meine Tochter durchschläft?

Klene82

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 16 Monate. Sie ißt vom Familientisch mit (Spatzenportionen). Brei und Füttern ist Out. Eine Zeitlang hat unsere Tochter durch geschlafen, seit einer Erkältung ist Schluss gewesen. Gegen 17 Uhr müssen wir Abendessen, später ist sie zu müde (sie reibt sich schon während des Essens die Augen). Gegen 18 Uhr geht sie ins Bett, sie trinkt hier nochmal 200ml 1er Combiotik. Zwischen 23 und 2 Uhr kommt sie dann nochmal und will noch eine 200er 1er Flasche. Sie schläft dann bis ca. 7 Uhr. Jetzt habe ich die Combiotik Kindermilch gekauft und gegeben, leider auch kein Durchschlafen. Meine Mama meinte, dass die Kindermilch noch weniger Satt macht als die 1er. Haben sie einen Tipp für mich? Kinderbreie am Abend nimmt sie mir nicht mehr. Sind Spatzenportionen eigentlich in Ordnung? (ich hab nicht den Eindruck, dass sie hunger hat). Dankeschön Klene


Beitrag melden

Liebe „Klene“, es freut mich, dass Sie mich um Rat fragen. Erkältungszeiten sorgen oftmals dafür, dass der Essens- und Schlafensrhythmus etwas durcheinander kommt. Dass Kinder in diesem Alter nachts wach werden und sich melden ist aber auch nicht ungewöhnlich, es ist ja so vieles „im Fluss“. Was die Milch anbelangt, liegen sowohl die 1-er Milch als auch die Kindermilch vom Energiegehalt eng beieinander (es sind nur wenige Kalorien Unterschied). Die Milch hat in diesem Alter, was die Sättigung anbelangt, aber eher eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist vor allem die feste Nahrung und dass der Gesamtspeiseplan ausreichend Energien enthält. Sie schreiben von Spatzenportionen, die Ihr Töchterchen zu sich nimmt. Die Grundmenge an Energiebedarf hat in diesem Alter eine enorme Spannbreite. Jedes Kind hat je nach Wachstums- und Entwicklungsphase seinen ganz individuellen Bedarf, während einige von Miniatur-Menüs satt werden, essen andere beherzt wie kleine „Bauarbeiter“. Wenn Ihr Mädchen von der Entwicklung her im Normbereich liegt, Größe und Gewicht passen, brauchen Sie sich keine Sorgen machen. Was das nächtliche Durchhalten anbelangt wäre es sicher wünschenswert, die Kleine würde ihren Energiebedarf ganz auf den Tag verlagern und tagsüber besser zulangen. Dann könnten Sie nachts auf die Milch verzichten. Wie sieht es beim Abendessen aus? Ein energiereicher sättigender Abendbrei oder ein Müesli verhilft hier für eine gute Sättigung. Können Sie Ihren kleinen Schatz vielleicht zumindest mit einer kleinen Portion zusätzlich zum Familienabendessen überzeugen? Ansonsten steckt Ihre Maus noch mitten in einer Umstellungsphase. Sie wird mit Ihrer Unterstützung immer besser mit der Tischkost zurechtkommen und ich kann mir vorstellen, dass auch die Mengen größer werden. Weiterhin alles Gute und viel Freude mit Ihrem Mädchen Veronika Klinkenberg


Klene82

Beitrag melden

Vielen Dank Frau Klinkenberg für Ihre Antwort. Von der Größe und dem Körpergewicht liegen wir im Normalbereich. Meine Tochter geht ja in die Kinderkrippe von Mo-Do. Frühstück, Mittagessen (zum Schlafen eine 1er Flasche) und kleine Mahlzeit nach dem Aufwachen bekommt Sie dort. Laut den Betreuern isst Sie dort auch gut. Heute Abend hab ich Ihr einen Grießbrei mit Früchten gemacht; davon hat Sie ca. 75 g gegessen; zu mehr konnte ich sie nicht überzeugen. Ein normaler Tag (kein Krippentag) sieht normal wie folgt aus: Ca. 8-9 Uhr Frühstück ein Stück Semmel/Brezel mit Butter, Frischkäse (2 Esslöffel) oder Wurst (2-3 dünne Scheiben) – wobei Sie hier nur den Frischkäse oder die Wurst vom Brot runterholt und den Rest liegen lässt. Ca. 11-11:30 Mittagessen je nach dem was es gibt, aber unterm Strich werden es so zwei Esslöffel voll sein. Ca. 14-15 Zwischenmahlzeit Obst oder auch mal einen Keks / Reiswaffel Ca. 17 Uhr Abendessen ca. 75 g Grießbrei, oder auch nochmal Brot mit Wurst/Frischkäse (wird aber auch nur runtergeschleckt), 4 dünne Gurkenscheiben Ca. 18 – 18:30 ca. 210 ml 1er oder Kindermilch Ca. 23 – 3 nochmal eine 1er oder Kindermilchflasche mit ca. 210ml Unter Tags gibt es bei uns nur Wasser zu trinken hier kommen wir schon auf 500 - 750 ml Wasser. Haben Sie vielleicht noch einen Tipp für mich? Wie ich meine Tochter davon überzeugen kann mehr zu essen? Oder welche Nahrungsmittel machen Sie satter? Wie gewöhne ich Ihr die Flasche in der Nacht am besten ab?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich bin überfragt, was ich meinen Sohn zum Frühstück geben soll. Er ist 9 Monate alt. Was kann man in dem Alter zu essen geben? Könnte man vielleicht schon einmal Müsli probieren? Gibt es Menüs von Hipp aus dem Glas die man zum Frühstück verwenden kann? Vielen liebe Dank und viele Grüße Julia

Hallo zusammen, mein Sohn ist 9 Monate und ich wollte gerne mal etwas Joghurt am Nachmittag anbieten. Kann ich normalen Joghurt für "Erwachsene" geben oder ist das für den Darm noch nicht geeignet? Es gibt ja diverse Bio-Sorten. Was meinen Sie? Liebe Grüße Lilliane

Guten Tag an alle, ich habe immer gedacht, dass ich bei dem Essen von meinem Sohn aufpassen muss um eine Allergie vorzubeugen. Ist dem gar nicht mehr so? Mein Mann hat schon diverse Allergien und da wollte ich vorbeugen. Jetzt hat mir meine Freundin erzählt das man dies nicht mehr macht und alles zu Essen geben darf. Stimmt das? Reicht es aus d ...

Guten Tag, ich passe immer noch sehr auf was unser Sohn zu essen bekommt. Er ist mittlerweile 13 Monate alt und ich bin mir nicht sicher, ob ich doch schon alles zu essen geben darf. Er bekommt noch die Gläser von Ihnen, weil er unser Essen so gar nicht mag. Ich hoffe, dass dies auch besser wird. Kann ich deswegen etwas mehr experimentieren und ...

Hallo, ich würde gerne wissen, ab wann ich meinem Sohn mal ein Keks anbieten darf? Er ist jetzt 8 Monate alt. Ich möchte nichts falsch machen, deswegen wollte ich erst einmal Sie um Rat fragen. Kann ich ihm schon festes Essen anbieten wie zum Beispiel einen Keks oder etwas anderes? Claudi

Hallo, unser Sohn hat schon immer etwas mit der Verdauung zu kämpfen. Ich möchte jetzt mit dem ersten Brei anfangen und habe etwas Angst wegen Verstopfungen. Ich habe überlegt ihm nach den Brei immer etwas Obst anzubieten damit sich eine Verstopfung erst nicht entwickeln könnte. Kann ich das vom ersten Löffel an so handhaben? Ich dachte damit kann ...

Guten Tag. Am Samstag haben wir, bei unserem Sohn 6M, mit dem ersten Brei begonnen. Es hat alles sehr gut geklappt. Es ist so das er viel mehr möchte als nur ein paar Löffel. Ich wollte mich aber erst bei Ihnen versichern: Darf ich Ihm soviel Gemüsebrei geben wie er mag? Wir haben mit Pastinake begonnen. Susanne

Guten Tag, meine Tochter (7 Monate) ist ein sehr guter Esser. Ich gebe Ihr schon jeden Tag ein anders Menü damit Sie abwechslungsreich isst. Darf ich Ihr auch mal ab und zu Tiefkühlspinat geben? Ich war mir nicht sicher, da dieser ja bestimmt gewürzt ist. Wäre das ein Problem? Vielen Dank und viele Grüße aus Bayern Melina

Hallo liebes Team, mein Sohn isst immer mehr von uns mit. Er ist jetzt 11 Monate und möchte immer weniger seinen Brei. Ich lass ihn immer von allen kosten und ihm schmeckt es sichtlich. Ich bin trotzdem vorsichtig, weil ich Angst habe das er etwas nicht verträgt. Deshalb wollte ich gerne von Ihnen wissen, ob ich in dem Alter schon Rohkost anbiet ...

Hallo unser Sohn ist nun grade 10 Monate alt. Ich Stille ihn noch voll da er fast nichts essen mag. Brei ging und geht gar nicht, da schlägt er den löffel weg,dreht sich weg und weint. Was ein wenig klappt ist von meinem Teller (extra für ihn gekocht) immer mal zum beispiel ein stück kartoffel mit den fingern in den Mund zu schieben oder ich lege ...