Greenamy
Hallo, was kann ich meiner Tochter,wird die Woche 11 Monate alt,an Mittagskost anbieten? Sie wird noch gestillt mehrmals,bekommt seit sie 6 Monate ist,Beikost,ißt aber den Mittagsbrei schon immer sehr schlecht,mehr als 8 Löffelchen sind nicht drin.Egal ob Glas oder selbstgekocht. Mit dem GOB nachmittag oder Abend-Milchbrei hab ich hingegen keine Probleme,da ißt sie sehr gut.Und etwasFingerfood wie 3 Häppchen Brot mit Butter,Mandelmus,oder eine Scheibe Gurke,Birnenspalten und Banane roh ißt sie auch gut.Sonst nichts weiter. Was kann ich ihr nun anbieten sonst noch zum Mittag? Kartoffeln mag sie nicht,würgt dann immer,egal ob Kartoffelbrei oder Stück.Ob es die Stärke darin ist? Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Veronika Klinkenberg
Liebe „Greenamy“, diese Verhaltensweise ist vielen Eltern bekannt und kann ganz schön anstrengend sein: Obstmahlzeiten und Abendbrei gehen gut, die Mittagsmahlzeit dagegen macht Probleme. Lassen Sie sich weiterhin nicht beirren, auch wenn Ihre Kleine hier ein hartnäckiger Fall ist. Es ist ganz wichtig nicht aufzugeben und weiterhin beständig Gemüse, Beilagen und Fleisch anzubieten. Wenn Sie einfach darauf achten, möglichst schonend gegarte, gut bekömmliche und wenig gewürzte Speisen anzubieten, können Sie nichts falsch machen. Oder Sie nehmen fertige Gläschen, eben die mit denen Ihr Töchterchen nach Ihrer Beobachtung am besten zurechtkommt. Wenn Kinder immer wieder die Bekanntschaft mit Ungewohntem machen und wiederholt Erfahrungen sammeln überwinden sie die Ablehnung irgendwann, das zeigt die Erfahrung. Leben Sie Ihrer Maus weiterhin vor, dass das Mittagessen gut schmeckt, greifen Sie selbst mit Genuss zu und ermuntern Sie die Kleine von allem zu probieren. Kartoffel enthält viel Stärke, das stimmt. Bei der Herstellung eines Breies kann es leicht passieren, dass dieser noch einmal nachdickt. Manchmal empfinden Kinder das dann als sehr unangenehm „pappig“. Vielleicht versuchen Sie es einmal mit „festkochenden“ Kartoffeln, die Sie sehr weich kochen und als Stückchen anbieten. Übrigens schmecken Kartoffeln kombiniert mit Nudeln wirklich lecker. Gemüsecremesuppen sind ebenfalls bei Kindern beliebt. Probieren Sie aus womit Ihre Maus noch besser zurechtkommt, mit fertiger Babykost oder mit richtigem Familienessen. Oder Sie kombinieren Beides miteinander. Stückchen, die die Kleine in die Hand nehmen kann, scheinen ihr ja Spaß zu machen. Wenn sie mit dem Selberessen beschäftigt ist, können Sie die Kleine sicher zufüttern. Ich bin mir sicher, wenn Sie beständig dabei bleiben, wird sich Ihr Mädchen auch ans Mittagessen gewöhnen. Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Liebes Team, Erstmal danke für den Tipp, den Brei nur mit etwas Obst zu vermengen und das Obst dann langsam weglassen - hat geklappt! Jetzt isst meine Kleine Mittags ein halbes Glas Karotte/Kartoffel. Kann ich ihr eigentlich zu viel geben, oder sagt sie von allein Bescheid, wenn sie nicht mehr mag? Wann gebe ich Fleisch dazu, wenn sie ein ganzes ...
Hallo, ist vielleicht eine blöde Frage, aber welche Menge sollte es zum Mittagessen sein. Meine Tochter (9 1/2 Monate) wurde mit 4230g und 54cm geboren und ich schätze, sie kommt jetzt auf ein Gewicht von 11,5 kg bei ca. 78cm. Sie verläuft proportional zur Kurve, sowohl mit Gewicht als auch mit Größe. Ihre Mahlzeiten über den Tag verteilt: ...
Hallo, mein Junior ist knappe 17 Monate und seit ca 2-3 Wochen verweigert er das Mittagessen. Er war noch nie ein großer Esser. Aber Suppe ging immer. Leider isst er mir auch die nicht mehr. Frühstück isst er ganz brav, Abendessen eigentlich auch. Er isst aber hauptsächlich Käse. Egal was ich koche er schiebt sofort das Teller weg und weint. Flei ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...
Guten Tag :-) meine kleine ist nun 7 Monate alt. Sie erfüllt alle reifezeichen für die Beikost und hat so starkes interesse und Freude am essen. Nun ist es aber so , das sie nie still hält beim esseb und immer hin und her macht. Dann haben wir den Brei überall 😃. Ist das normal ? Wieso ist das so ? Wann wird das besser? Wir geben schon se ...
Hallo Frau Frohn, Mein Sohn wird am 01.06. 6 Monate alt, aktuell wiegt er 6.710 gramm und ist 68 cm groß. Ich wiege ihn jede Woche 1x und er hat noch nie abgenommen. Dennoch bin ich verunsichert was das Essen angeht. Ich habe das Gefühl, dass einem keiner richtig helfen kann bzw. gibt es gefühlt 8000 Meinungen dazu. Bei uns gibt es aktuell 5 M ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...