Sommer11
Liebes Team, Erstmal danke für den Tipp, den Brei nur mit etwas Obst zu vermengen und das Obst dann langsam weglassen - hat geklappt! Jetzt isst meine Kleine Mittags ein halbes Glas Karotte/Kartoffel. Kann ich ihr eigentlich zu viel geben, oder sagt sie von allein Bescheid, wenn sie nicht mehr mag? Wann gebe ich Fleisch dazu, wenn sie ein ganzes Glas Karotte/Kartoffel schafft oder nach einer bestimmten Zeit? Wann ist denn die Stillmahlzeit ersetzt, wenn ich ihr die Brust nach der Mahlzeit anbiete und sie nichts nimmt, oder wenn sie eine bestimmte Menge isst? Und wann fange ich mit dem Abendbrei an, sobald die Mittagsmahlzeit ersetzt wurde, oder soll ich dann noch eine Woche warten? Bzw. Kann ich mit dem Abendbrei noch etwas warten? Wir fahren über Ostern in den Urlaub und ich würde es natürlich einfacher finden, statt einen Abendbrei anzurühren einfach zu stillen. Meine Tochter wird Freitag 6 Monate und ich habe schon vor 4 wochen mit dem Zufütternn angefangen, aber sehr langsam, da sie Startschwierigkeiten hatte. Also Fragen über Fragen, vielen lieben Dank für die Beantwortung! Viele Grüße Birte
Doris Plath
Liebe Birte, das ist ja toll, wie das geklappt hat. Ihr Geduld wurde belohnt! Das freut mich! Wenn Ihre Tochter mittags mehr vom Brei haben möchte, nur zu. Richten Sie sich hier nach ihrem Tempo. Es gibt Kinder, die müssen über Wochen an eine Portion herangeführt werden, andere verputzen gleich zu Beginn begeistert ein ganzes Gläschen. So lange alles gut vertragen wird, dürfen Sie so viel anbieten wie Ihre Kleine mag. Es war sinnvoll behutsam mit den reinen Gemüsen zu beginnen und zu schauen, wie es mit dem Löffel klappt und wie Ihr Mädchen die neue Kost annimmt. Um zu sehen, ob ein Lebensmittel vertragen wird, reichen drei Tage aus. Das heißt, Sie könnten also alle vier Tage ein neues Lebensmittel einführen. Dann wie jetzt zum gemischten Gemüse übergehen. Wird auch das gut angenommen, bereits als nächstes zum Menü mit Fleischumsteigen und dabei abwechseln. Sie müssen dann nicht immer wieder von vorne anfangen, sondern können gleich zu einem anderen Menü übergehen und so viel reichen wie Ihre Kleine möchte. Schafft Ihre Kleine etwa ein ganzes Menü-Gläschen (mit Fleisch), ist die Milch ersetzt. Etwas Früchte als Nachtisch sind dann ideal. Bis es soweit ist, darf Ihre Tochter nach dem Gemüse oder Menü noch ihre Milch zum Sattwerden bekommen. Wenn die Gemüse-Fleisch-Mahlzeit eingeführt ist, kann als zweite Mahlzeit der Abendbrei (Milch-Getreide-Brei) eingeführt werden. Den Zeitpunkt können Sie so legen, wie es günstig für Sie ist. Wir bieten in unserem Sortiment auch Milchbreie fertig zubereitet im Gläschen an: HiPP Gute-Nacht! ohne Zuckerzusatz. Diese sind superpraktisch für unterwegs. Aber auch mit den Instantmilchbreien lässt sich schnell ein Brei zubereiten. Abgekochtes, abgedampftes Wasser in eine Schale, Pulver dazu, umrühren. Fertig. Ich wünsche Ihnen allen eine schöne Osterreise! Doris Plath Eine Info am Rande: Alle unsere Gläschen, Becher oder Schalen kommen verzehrsfertig in den Handel und können warm oder kalt (= Zimmertemperatur) gereicht werden. Gerade unterwegs ist das recht praktisch, wenn keine Möglichkeit zum Erwärmen besteht.
Ähnliche Fragen
Hallo, ist vielleicht eine blöde Frage, aber welche Menge sollte es zum Mittagessen sein. Meine Tochter (9 1/2 Monate) wurde mit 4230g und 54cm geboren und ich schätze, sie kommt jetzt auf ein Gewicht von 11,5 kg bei ca. 78cm. Sie verläuft proportional zur Kurve, sowohl mit Gewicht als auch mit Größe. Ihre Mahlzeiten über den Tag verteilt: ...
Hallo, was kann ich meiner Tochter,wird die Woche 11 Monate alt,an Mittagskost anbieten? Sie wird noch gestillt mehrmals,bekommt seit sie 6 Monate ist,Beikost,ißt aber den Mittagsbrei schon immer sehr schlecht,mehr als 8 Löffelchen sind nicht drin.Egal ob Glas oder selbstgekocht. Mit dem GOB nachmittag oder Abend-Milchbrei hab ich hingegen keine ...
Hallo, mein Junior ist knappe 17 Monate und seit ca 2-3 Wochen verweigert er das Mittagessen. Er war noch nie ein großer Esser. Aber Suppe ging immer. Leider isst er mir auch die nicht mehr. Frühstück isst er ganz brav, Abendessen eigentlich auch. Er isst aber hauptsächlich Käse. Egal was ich koche er schiebt sofort das Teller weg und weint. Flei ...
Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Seit ca 3-4 Wochen isst sie sehr wenig. Die letzten zwei Tage kaum bis garnicht. Sie wird noch nachts gestillt, wiegt ca 12,5 Kilo. Sie war nie die aller beste Esserin aber davor war es ok. Sodass ich das Gefühl hatte sie wird satt. innerhalb der 3-4 Wochen ist auch einer der Backenzähne zumi ...
Hallo, mein kleiner ist heute genau 7 Monate alt. Seit ca. 1 1/2 Monaten gibt es Mittags beikost und seit ca. 2-3 Wochen abends noch einen Abendbrei. Ich biete ihm dazu immer etwas Wasser an, allerdings bekommt er nach den Mahlzeiten immer noch eine Flasche mit Pre angeboten die er auch immer gerne annimmt. Jetzt habe ich ein Buch da steh ...
Guten Abend! Mein Sohn, fast 17 Monate alt, wird am Abend und in der Nacht (2-3 x) gestillt. Am Tag trinkt er Wasser und isst grundsätzlich mit uns mit, wobei er nicht alles mag und phasenweise nicht allzu viel isst und phasenweise wieder ziemlich gut isst. Gewichtsmäßig ist er aber gut dabei (12 kg). Schön langsam denke ich darüber nach, ihn a ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...
Hallo. Ich habe eine Frage mein Sohn 5 Monate, verweigert seid einer Woche im Wachzustand due Milchflasche. Ich weiß das er Hunger hat und man hört es auch an seinem Bauch und er quengelt auch, aber sobald er die Flasche bekommt, dreht er sich weg, drückt den sauger mit der Zunge raus. Wenn er müde ist, oder im Halbschlaf dann ich das essen kein P ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Hallo Frau Schwiontek, Unser 9 monate alter Sohn hat nicht wirklich Lust auf Essen. Mal gehen ein paar Löffel Brei, mal ein paar Himbeeren oder bisschen Nudeln aber wirklich viel geht nicht. Wir sind nich weit davon entfernt dass wir eine komplette Flaschenmahlzeit ersetzen können. Er trinkt eigentlich alle 4 Stunden egal ob Tag oder Nacht eine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Essverhalten meiner Tochter
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- 9 Monate altes Baby hat keine Lust auf Brei/BLW
- Flasche nach Geburt
- 16 Monatiger ist sehr wählerisch beim Essen
- Empfehlung Marken & Sorten
- Wie viel Wasser für ein Baby?
- Nachts Flaschen
- Aptamil PRE oder 1?
- Kuhmilch-Allergie: Welche Alternativen?