Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Doris Plath:

Was kann ich meinem 1 jährigen zum Mittag kochen?

Doris Plath

 Doris Plath
Ernährungsberaterin
Frage: Was kann ich meinem 1 jährigen zum Mittag kochen?

lena1986

Beitrag melden

Hallo, ich wieder einmal! ;-) Haben sie vielleicht Rezepte oder Ideen was man einem Kind mit 1 Jahr zum Mittagessen geben kann. Sie isst am liebsten Nudel mit Faschierten, aber ich kann ja nicht immer das gleiche kochen, wir essen es ja auch. Zusätzlich bekommt sie noch ihren Brei (am besten nur Zucchini) - weil sie nicht alles beissen mag! danke und mlg


Beitrag melden

Liebe „lena1986“, schön, dass Sie wieder vorbeischauen. Bestimmt finden Sie „kindgerechte Rezepte“ im Internet. Schauen Sie mal beim Forschungsinstitut für Kinderernährung Dortmund (www.fke-do.de) und beim aid (www.aid-medienshop.de) vorbei. Diese bieten Broschüren mit Ideen und Rezepten für die Ernährung von Kindern an. Auch auf der Rund ums Baby-Seite finden Sie unter der Rubrik „Rezepte“ entsprechende Vorschläge ( http://www.rund-ums-baby.de/rezepte/ ). Und Birgit Neumann vom Nachbarforum „Kochen für Kinder“ kann Ihnen hier ebenfalls weiterhelfen. Kinder - wie auch wir Erwachsene - haben Vorlieben und es gibt Kinder, die sich nicht viel aus täglicher Abwechslung machen. Haben sie eine bestimmte Vorliebe (häufig Nudeln, Beilagen nackt oder mit Soße) entwickelt, bleiben sie dabei, da dies ihnen auch eine gewisse Sicherheit gibt: "Dies schmeckt mir und ist mir gut bekommen, das merke ich mir und dabei bleibe ich (erst mal)". Klar, ist es nicht die erste Wahl jeden Mittag Nudeln zu essen. Aber ich würde das nicht zu eng sehen. Vielleicht kommen Sie mit einem Kompromiss weiter. Zum Beispiel gibt es an zwei-drei Tagen die Woche konsequent etwas anderes auf den Teller. Und dann wird auch nichts Beliebteres angeboten und auch kein großes Drama draus gemacht, wenn nicht viel oder gar nichts gegessen wird. Dann gibt es bis zur nächsten Mahlzeit einfach nichts. Essen Sie als Vorbild selbst mit viel Genuss und leben Sie selbst Abwechslung auf dem Teller vor. Denn nur wenn Ihre Kleine sieht mit wie viel Begeisterung und Freude Sie selbst die unterschiedlichsten Speisen und Lebensmittel verzehren, kann sie dies abschauen und übernehmen. Bieten Sie weiter Abwechslung. Vermeiden Sie dabei aber zu große Aufmerksamkeit, Tadel oder Druck. Essen Sie mit Freude gemeinsam am Tisch. Dann bin ich mir sicher, wird der Speisezettel Ihres Mädchens mit der Zeit immer umfangreicher werden. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich möchte nun gern mal die Beikost probieren. Mein Sohn ist 5 Monate alt und der Kinderarzt gibt sein okay. Allerdings ist unser Rhythmus eher ein später, da er meist erst gegen 21 oder 22 Uhr schläft. Er bekommt dann in der Nacht meistens ein Fläschen und früh am Morgen dann wieder so gegen 7 oder 8 Uhr. Danach schläft er meist auch wied ...

Guten tag ich habe wieder eine frage wenn ich nur gemüse brei koche für den anfang muss da auch schon öl rein oder erst wenn die kartoffeln dazu kommen?? Lg

Hallo, Ich habe 2 Mädchen im Alter von 5 und 3 Jahren. Vorallem die Kleine ist so heikel und würde am liebsten nur Süssspeisen essen. Morgens gibt es bei uns fast immer Haferflocken mit Milch. Ab und an mit Banane oder Himbeeren. 5 kleine Schokodrops als Gesicht. Die kleine mag meist noch Rosinen. Sonst gerne essen tun sie: Spätlze leer, R ...

Sehr geehrte ExpertInnen,    Unsere Tochter (6 Monate) bekommt seit einigen Wochen Beikost (Gemüsebrei). Normalerweise füttern wir fertigen Brei aus dem Gläschen, haben aber neulich auch selbst welchen gekocht (der auch gern gegessen wurde). Als ich meiner Mutter davon erzählte, war diese entsetzt, und sagte, das könne man nicht machen ...

Guten Tag Meine kleine beginnt jetzt vom Tisch zu essen. Gestartet haben wir mit Beokkoli,Karotte,Kartoffel alles ins Sticks und verschiedene Früchte. Auch Toast mit Kiri Käse ist sie super gerne. Ich merke das sie sehr interesse an unserem Essen hat. Kann ich ihr das schon geben?wegen dem Salz und den Gewürzen. Z.b wenn wir Käsemak ...

Guten Tag ich hab auf vorran 1 kg Kartoffeln 500 g zucchini 150 g Pute Babybrei fertig gemacht normal mit dem Thermomix danpfgegart leider nach dem pürieren hab ich gemerkt der hat den Brei nicht gegart nun hab ich den im Thermomix  unter Rühren auf 100 c gekocht 30 min kann ich den Brei verwenden oder lieber nicht?  Dankeschön 

Guten Tag könnten sie mir sagen in welchem Verhältnis ich Babybrei kochen muss  Kartoffel/Nudel - Gemüse - Fleisch  Für ein 6 Monate altes Baby auf Vorrat 

Guten Tag, entschuldigen Sie , ich hätte noch eine Frage. Ich koch den Brei mit einem Dampfgarer also quasi ohne direktes Wasser und püriere dann das Gemüse ohne Wasser. Manchmal geb ich dann kein Wasser dazu weils von der Konsistenz her gut passt( meiner Meinung nach) manchmal ein ganz kleines bisschen also cirka 10ml von dem gekochtem Wass ...

Hallo, ich bin gerade dabei Muttermilch einzufrieren (so viel es geht für schlechte Zeiten) und wollte fragen wie es beim einfrieren aussieht. Darf ich Muttermilch aus dem Tiefkühler Aufkochen- zum Brei dazu geben- und wieder einfrieren? Dachte das das aufkochen es sterilisiert... Darf ich überhaupt Muttermilch aufkochen? Mein kleiner wird jetzt 3 ...

Sehr geehrte Frau Schwiontek, ich habe einige Fragen zur Beikost Einführung. Mein Sohn ist ca. 7 Monate alt und wir haben mit 6 Monaten den Mittagsbrei und inzwischen auch den Abendbrei eingeführt. Ich koche die Breite selbst. Er ist mit der Beikost eher zögerlich, isst aber inzwischen ca 30-90 g Brei pro Mahlzeit. Zusätzlich stille ich nach ...