ValeskasMami
Hallo liebes Team, ich hab mal wieder ein paar Fragen und zwar ist meine Maus jetzt 8 Monate alt und seit einer Woche ungefähr mag sie ihren Mittagsbrei nicht mehr wirklich, sie isst ein paar Löffel ganz normal und dann kaut sie einfach nur noch auf dem Löffel rum, was will sie mir sagen???Möchte sie schon was festeres zum kauen???Wenn ich ihr aber einen stückigeren Brei anbiete dann kaut sie nicht wirklich, dann verschluckt sie sich ständig oder würgt die Stückchen wieder vor! Ich koche ihre Mittagsbreie normalerweise selbst, am Samstag waren wir aber unterwegs und da hab ich ihr ein Gläschen ab 8.Monat gekauft und da hat sie auch blos ein viertelstes Glas gegessen, also mag sie beides nicht mehr so wirklich obwohl sie sonst immer sehr gut reingespachtelt hat, kann es auch sein das sie bei uns mit knabbern möchte???sie schaut uns sehr interesant beim Essen zu. Kann ich ihr denn jetzt schon von unserem Essen was mit geben, klar ist das starke würzen meiden, aber wie sieht es mit leicht gesalzenen, gekochten Kartoffel aus, kann ich ihr mal ne gekochte Kartoffel in die Hand drücken, wo sie dran rumknabbern kann oder mit was fang ich am besten an, wenn sie den Brei nicht mehr möchte??? Danke schonmal im Vorraus Lg ValeskasMami
Doris Plath
Liebe ValeskasMami, kann es sein, dass neue Zähne im Anmarsch sind? Dann haben Kinder Ihre Befindlichkeiten und ändern ihr Essverhalten. Mit 8 Monaten ist es noch zu früh, das Baby komplett am Familienessen zu beteiligen. Noch ist babygerechte Kost besser. Erwachsenenkost ist meist gewürzt und gesalzen und das kann die empfindlichen Nieren des Kindes belasten. Auch ein „bisschen salzen“ ist hier schon ungünstig und nicht empfehlenswert. Es ist normal, dass Ihre Maus Interesse an dem zeigt was auf Mamas oder Papas Teller ist. Einmal davon Abbeißen und Lutschen und daran Knabbern ist auch ok. Oder mal ein paar Stücke ungewürzte Kartoffeln, Nudeln oder weiche Gemüse oder ein paar Häppchen Brot. Ansonsten sollten die Speisen noch babygerecht und ausgewogen sein. Reichen Sie Ihrem Mädchen weiterhin mit Inbrunst das Mittagessen, kombinieren Sie mal ein paar weiche, ungewürzte Gemüsehäppchen, Kartoffeln dazu. Einen extra Teller und einen eigenen Löffel findet Ihr Mädel bestimmt toll. Vielleicht kommt da der Appetit ganz schnell zurück. Es grüßt Sie herzlichst Doris Plath
ValeskasMami
Hallo Frau Plath, ich hab auch schon vermutet das es an den Zähnchen liegen könnte, am Freitag ist ihr zweiter Schneidezahn unten durch gekommen, vielleicht geht es ja jetzt weiter mit den Zähnchen, sie schläft auch momentan etwas schlechter.Also schieb ich es doch mal auf die Zähne ;-) Okay das werd ich umsetzen, ab und an was zum knabbern ansonsten weiterhin alles Babygerecht, ich danke ihnen für ihre Antwort. einen schönen Tag und viele Grüße sendet ihnen ValeskasMami
Ähnliche Fragen
Guten Tag. Erst einmal danke, dass wir Mütter Ihnen hier diese Fragen stellen können :-) Das ist sehr hilfreich. Meist lese ich nur, aber heute habe ich auch eine Frage. In letzter Zeit ist unser Sohn oft so müde, dass er nur einige Löffel seines Mittagsgläschens schafft - aber auch das dauert und das Gläschen wird in der Zeit warm gehalten. Darf i ...
Hallo. Meine Mutter hat mir vorgeschlagen, wenn wir über den Mittag mal weg sind und ich nichts warm machen kann, Brot ohne Rinde mitnehmen und Tee in der Thermoskanne. Und diese Stücke ihm zu geben (7 Monate ). Die sind dann schön weich, weil er sich ab und zu noch verschluckt. Kann ich das zur Ausnahme mittags mal geben? Und was kan ...
Hallo an alle, ich habe einen Sohn der 7 Monate ist. Er bekommt zwischen 06:00 Uhr und 07: Uhr seine Milchflasche nach dem aufstehen. Mittagsbrei gibt es in der Regel 11:00 Uhr. Mir ist dieser Abstand ganz schön groß und ich würde ihm gerne zwischendurch etwas anbieten. Leider weiß ich nicht so genau was ich anbieten kann. Haben Sie einen Ratschlag ...
Meine Tochter bekommt seid ca. 2 Wochen mittags Brei. sie ist 6 Monate alt und schafft ungefähr 120g - 150g. Ich habe angefangen ihr als Nachtisch etwas Obstbrei zu geben. Wieviel g darf ich Ihr davon geben? Sie mag das Obst sehr gerne und würde das ganze Glas essen. Ich höre aber nach ein paar Löffeln auf. Ich würde gerne wissen, ob es eine Richtl ...
Liebe Frau Plath, meine Tochter ist 5,5 Monate alt. Wir haben ganz langsam vor 3 Wochen mit Gemüse-Beikost angefangen. Sie isst nicht immer viel, manchmal ein halbes glas oder sogar weniger. Ich mache es aber recht anspannt und versuche es ganz langsam, zumal ich ja auch noch stille. Ich habe gelesen, dass vor dem 6, Monat zur Vorbeugung von Zöl ...
Hallo, ich weiß nicht mehr weiter. Unser Sohn isst zu Mittag ganz schlecht. Morgens und Abends bekommt er Brot (mit bisschen Butter oder Käse oder Marmelade), das isst er auch ganz gerne. Wir hatten vor 2 Wochen die U6 und da wurde festgestellt, dass er zu wenig wiegt. Sein Geburtsgewicht war 3270g. Mit 11 Monaten (U6) hatte er 8840g auf der Waa ...
Guten Tag, mich würde interessieren wie lange eine Mahlzeit am Mittag sättigt. Mein Sohn bekommt ein ganzes Glas und möchte aber nach ca. 2 Stunden wieder etwas essen. Ist das normal? Ich dachte, das dass feste Essen länger hält. Könnte ich ihm dann anstelle einer Flasche vielleicht schon einen Nachmittagsbrei geben? Mein Sohn ist 7 Monate.
Hallo, seit 3 Wochen füttern wir Gemüsebrei und haben auch mehrere Sorten probiert. Gegessen wird wenns hoch kommt ein Drittel Glas. Gestern habe ich Birne Banane Zwieback Brei probiert und er hat das doppelte gegessen. Was sagen Sie dazu wenn ich mittags weiter Obst-Getreide Brei gebe bis er auf die normale Menge kommt und dann auf Gemüsebrei wied ...
Guten Morgen, mein Sohn ist 9 Monate alt und bekommt zum größten Teil schon Brei. Mittlerweile soviel das ich nicht mehr stillen muss. Ich stille nur noch nachts und in der früh. Frühs ist es so zwischen 07:00 Uhr und 08:00 Uhr. Die nächste Mahlzeit ist dann das Mittagsessen. Was kann ich ihm aber dazwischen anbieten? Es ist eine lange Zeit und ich ...
Hallo, ich möchte nun gern mal die Beikost probieren. Mein Sohn ist 5 Monate alt und der Kinderarzt gibt sein okay. Allerdings ist unser Rhythmus eher ein später, da er meist erst gegen 21 oder 22 Uhr schläft. Er bekommt dann in der Nacht meistens ein Fläschen und früh am Morgen dann wieder so gegen 7 oder 8 Uhr. Danach schläft er meist auch wied ...