Ostfriesenmama
meine Maus ist 10 1/2 Monate alt und hat unten 2 Zähnchen. Der Papa hat starkes Asthma und Neurodermitis. Wir führen sie jetzt an Familienkost ran. Sie bekommt aber noch viel Gläschen. Manchmal mache ich die Breie selber (ist meist Familienkost nur durch den Pürrierstab gedreht). Abends ist sie gut Mehrkorn-Sonnenblumen- Brot mit Leberwurst. Sie kann prima abbeißen vom Brot. Aber was gebe ich ihr zum Frühstück? Was für Auflage auf dem Brot? Geht auch mal Weißbrot? Ist Leberwurst abends okay? Wann fange ich mit Quark, Käse und Wurst an? Ich gebe ihr öfters Greisbrei leider stößt sie davon viel auf den rühre ich immer mit Wasser an. GOB bekommst sie einmal am Tage Nachmittasgs, Mittags nach ihrem Gläschen gibts immer Obstbrei. Also Zwischenmahlzeit bekomt sie Vormittags ein Fläschen und Abends zum Einschlafen. Sorry ist jetzt ein bißchen durcheinander gekommen. Ich gabe ihr auch öfters einige Tage hintereinander die Gläschen zum Mittag mit Fisch. Oder sollte ich nur einmal die Woche Fisch geben? Herzlichen Dank bin bei Allergiegefährdung doch etwas überfragt.
Veronika Klinkenberg
Liebe Ostfriesenmama, Ihre kleine Maus ist jetzt in einem Alter, in dem sie mit Familienessen vertraut gemacht werden kann. Auch haben Sie, was das Allergierisiko anbelangt, über die ersten Monate die größtmögliche Vorsorge getroffen, jetzt mit zehn Monaten darf Ihr Töchterchen genauso ernährt werden, wie ein Kind, das nicht vorbelastet ist. Prima, dass die Kleine mit nur zwei Zähnchen so gut zurechtkommt und bereits Brot „mümmeln“ kann. Dass Sie sich bei der Umstellung Zeit lassen ist goldrichtig. Variieren Sie zwischen fertiger Kost und selbst Gekochtem und zerkleinern Sie die Speisen so, dass sie für Ihren kleinen Schatz gut zu essen sind. Der Speiseplan Ihres Mädchens gefällt mir gut. Da sie sich mitten in einer Umstellungsphase befindet, werden sich schrittweise Änderungen ergeben. Eine Kombination aus Getreide und Milch ist ideal für den Start in den Tag und als Abendmahlzeit. Das kann eine Brot-Milch-Mahlzeit oder ein Müesli aus Milch, Getreideflocken und Obst sein. Abends sind Sie ja schon auf dem besten Weg dazu. Bei ihrem Ehrgeiz wird sich Ihr Kind mit der Zeit bald an Brot satt essen und dann ist kein Milchbrei mehr notwendig. Wie sieht es denn aus, wenn Sie z.B. anstelle des Milchbreies zusätzlich zum Brot unser fertig im Gläschen zubereitetes „HiPP Guten-Morgen-Müesli“ (http://www.hipp.de/index.php?id=364) geben? Es besteht aus babygerechtem Joghurt, sättigendem Getreide und Joghurt. Zusammen mit der Milch vor dem Bettgehen reicht das zur Versorgung mit Milch aus. Übrigens die gleiche Mahlzeit wäre auch etwas als Frühstück (da passt dann auch der Name besser :). Vielleicht gelingt es Ihnen ja morgens auch etwas Brot anzubieten und das Fläschchen von vormittags in dieses Frühstück einzubauen. Vormittags reicht als Zwischenmahlzeit etwas Obst oder Obst kombiniert mit einer kleinen Knabberei aus. Mit Quark und normalem Joghurt würde ich bis nach dem ersten Geburtstag noch warten. Hier gibt es ja zum Überbrücken kindgerechte Gläschen. Das „HiPP Guten-Morgen-Müesli“ habe ich ja bereits angesprochen. Mit kleinen Mengen mildem Schnittkäse, Frischkäse oder mildem Kochschinken dürfen Sie ohne Bedenken beginnen. Das ist eine gute Alternative zur Leberwurst, die in der Regel sehr viel Fett enthält. Apropos Leberwurst mit HiPP Fleischzubereitungen lassen sich mit fein geschnittenen Kräutern und Gemüse leckere Brotaufstriche zaubern. Da sind Ihrer Kreativität keine Grenzen gesetzt. Mischbrot oder gar fein gemahlenes Vollkornbrot sind natürlich die gesünderen Brotalternativen. Aber auch hier kann Ihr Kind ruhig Abwechslung bekommen. So spricht nichts dagegen ab und zu ein Weißbrot auf den Tisch zu bringen. Prima, dass die Kleine eine so begeisterte Fischesserin ist. Da darf es ruhig auch einmal einige Tage hintereinander ein Fischgericht geben, Hauptsache der Gesamtspeiseplan ist abwechslungsreich und gesund. Sind Sie ganz beruhig, es läuft alles richtig. Ich wünsche Ihnen eine schöne Woche Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Hallo, ich wende mich nun auch mit einer Frage zur Ernährung meiner 8 Monate alten Tochter an Sie. Ich habe mit genau 8 Monaten mit dem abstillen angefangen (bis dahin habe ich noch nachts gestillt, mit 4,5 Monaten wurde der Brei nach Plan eingeführt, um 9 gab es bereits seit sie 6 Monate alt ist eine Pre Milch in der Krippe). Das abstillen lief ...
Guten Tag, meine Tochter, 11 Monate, hat bisher morgens die Brust bekommen und dann am Tisch etwas Zwieback zum Knabbern und/ oder ein Stückchen Banane. Ich habe das Gefühl, dass sie jetzt langsam bereit für 'mehr' Frühstück ist... Was kann ich ihr anbieten, wenn ich auf Kuhmilch verzichten möchte? Ist Sojajoghurt eine Alternative? Oder Hafermilch? ...
Hallo, ich versuche mich gerade mit dem Essensplan meines Sohnes auseinander zu setzen: Mein Sohn hat derzeit folgenden Essensplan: So ca. 4 Uhr-6 Uhr Milchflasche 200ml 8-9 Uhr ? Banane oder Bircher- Müsli Gläschen 11-12.30 Uhr Mittagsbrei selbst gekocht mit Obstsaft oder zum Nachttisch ein bisschen Obst 200-220g. Manchmal auch ein Gläs ...
Hallo, ich bin mir sehr unsicher, ob unser Speiseplan für meinen 10 Monate alten Sohn so ausreicht. - Nachts stillen wir nach Bedarf (mal mehr mal weniger. Aktuell versuche ich erst ab 1 Uhr zu stillen, was mal mehr mal weniger klappt) - 7.30 Uhr kurzes Stillen (wenn noch Milch nach einer langen Nacht vorhanden ist) - 9 Uhr gemeinsames Frühst ...
Ich habe ein Problem mit dem Frühstück. Mein Sohn ist 8 Monate und bekommt mittags, nachmittags und abends Brei, Dadurch habe ich nicht mehr sehr viel Milch es wird immer weniger. In der früh, wenn der kleine Mann, munter wird reicht meine Milch nun nicht mehr aus. Ich habe versucht ihm Folgemilch anzubieten aber das möchte er überhaupt nicht. Es i ...
Liebes Team ! Ich möchte meinem Sohn nun morgens gerne keine Milch mehr geben sondern richtig Frühstücken. Er isst gerne vollkorntoast ungetoastet natürlich mit leberwurst oder Streichkäse ist das ok? Was für Joghurt könnte ich ihm noch geben ? Vielen Dank !
Hallo, was gebe ich meinen.10 Monate alten Baby zum Frühstück? Brot usw. klappt noch nicht! Gebe ich ihm wie abends einen Milch Getreide Brei? Oder einen Obst Getreide Brei? Wieviel Pre sollte er mit 10 Monaten (In paar Tagen 11 Monate) noch bekommen? Bis jetzt habe ich den Milch Getreide Brei mit der Pre angerührt. Man darf glaube ich m ...
Hallo ihr lieben unser Sohn wird am 28.12.21, 8 Monate alt und braucht jetzt nur noch in der früh seine Milch. nachdem er immer weint nach der Milch geh ich davon aus das es ihm zu wenig ist. Meine frage was kann ich ihm zum Frühstück anstelle von Milch geben? Wäre dankbar für jeden Tipp
Guten Morgen, meine Tochter ist aktuell 8 Monate alt und isst 3 Breimahlzeiten. Mittags, nachmittags und abends. Gegen 21:00 Uhr und nachts Stille ich. Eigentlich auch morgens gegen 9:00 Uhr ebenfalls noch mal die brust. Seit ein paar Tagen möchte sie morgens nicht mehr wirklich die brust. Heute hatte ich ihr ein Endstück vom Brot gegeben. ...
Hallo liebes Ernährungsberatungsteam, mein Sohn ist 34 Wochen und wir hatten bis Anfang der Woche noch folgenden "Essensablauf": zw. 6-7 Uhr stillen, zw. 9-10 Uhr Obst-Getreidebrei, 12-13 Uhr (Fleisch)-Gemüsebrei und anschließend noch etwas Obstmark 15-16 Uhr Obst- Getreidebrei, ab und zu gegen 16/16:30 Uhr nochmal stillen, 18 Uhr Milchbrei, 19 Uh ...