Frage im Expertenforum Milch und Beikost - Ernährung von Babys und Kleinkindern an Veronika Klinkenberg:

Warum holt meine Tochter das Essen wieder aus dem Mund?

Veronika Klinkenberg

 Veronika Klinkenberg
Ernährungsberaterin
Frage: Warum holt meine Tochter das Essen wieder aus dem Mund?

Claude

Beitrag melden

warum holt meine tochter das essen wieder aus dem mund wenn sie was bei mir mit isst ? Neugierde hin oder her das gemansche ist ne sauerei mit löffel essen geht noch nicht allein. Sie ist nun ein jahr.


Beitrag melden

Liebe „Claude“, Kinder essen mit allen Sinnen: So spielt das Sehen, Schmecken, Riechen eine Rolle. Und natürlich gehört das Fühlen mit dazu. In diesem Alter entwickeln die Kleinen dazu einen sehr großen Forscherdrang und sie wollen selbstständiger werden. Sind Sie nicht genervt, das Essen mit den Fingerchen und Erforschen der Nahrung gehört zur ganz normalen Entwicklung mit dazu. In den Bemühungen herauszufinden, wie die Nahrung wirklich beschaffen ist und welche Bewegungsabläufe zum Ziel führen, lässt es sich nicht vermeiden, dass es zu einer Kleckerei und Mantscherei kommt. Nur wenn das Essen in einer einzigen Spielerei oder Matscherei endet und die Kleine das Essen auf den Boden wirft, sollten Sie abbrechen. Wie ich mich erinnern kann, hat Ihr Töchterchen erst zwei Zähnchen, vielleicht nimmt sie das richtige Familienessen auch zum Teil aus dem Mund, weil sie einfach noch nicht so gut damit zurechtkommt. Wichtig ist, dass Ihre Maus den Spaß und die Freude am Essen behält. Da ist es eher kontraproduktiv, wenn man sie nicht mit den Händchen essen lässt. Diese Phasen gehen wieder vorbei, denn der Löffel wird irgendwann interessanter und die Kleine lernt immer besser damit umzugehen. Tischmanieren werden den Kleinen weniger anerzogen, als vielmehr von Mama und Papa vorgelebt. Ihr Töchterchen wird über kurz oder lang „richtig“ essen lernen :) Herzliche Grüße Veronika Klinkenberg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter verweigert momentan total das essen. Wenn man ihr was füttern will, nimmt sie ein, zwei Löffel und fischt das ganze Essen (egal ob Brei, Brot, Biskotten, Obst, Tischkost....) wieder aus dem Mund. Am liebsten isst sie ihr Fläschchen. Aber ich denke mir das kann nicht sein (...das sie nur das Fläschchen ist) Mittlerweile weis ich mir n ...

Guten Tag, Mein Baby ist 11 Monate und bekommt auch schon lange Brei, was er auch einigermaßen gut isst. So langsam möchtr ich das er z.B. am Frühstückstisch mit sitzt und mit isst, allerdings schiebt er alles wieder aus dem Mund raus, sei es weiches Toastbrot oder Rührei in ganz kleinen Stücken.Wieso macht er das und wie kann ich ihm dazu bring ...

Hallo. Seit einigen Tagen habe ich Probleme mit meinem Schatz. Er ist 10 Monate alt und bekommt seine regelmäßigen Breimahlzeiten. Wenn ich ihn füttere passiert es seit kurzem, dass er das Essen lange im Mund sammelt. Er nimmt alles auf, schluckt es aber nicht hinunter. Wir sitzen seit dem ewig bei den Mahlzeiten. Warum ist das so? Haben Sie das be ...

Hallo liebes Team, ich habe vor 4 Tagen mit dem Mittagsbrei begonnen. Unser Sohn ist 6,5 Monate und wäre ja vom Alter bereit für den ersten Brei. Ich habe mich für Karotte entschieden. Das Problem ist das er das Essen immer wieder aus dem Mund schiebt. Ich gebe mit dem Löffel den Brei und er schiebt einfach immer alles wieder heraus. Ist das denn n ...

Sehr geehrte Damen , Meine Frage ist meine Tochter ist 10 Monate alt immer wenn sie isst also beikost hält sie das Essen immer so lange im Mund bis sie runterschluckt manchmal bis zu 1 Minute deswegen dauert unsere Essenzeit dann doch etwas länger an was könnte das liegen ? Lg Nana

Hallo,  mich bin total verunsichert. Mein Kind (11 Monate) war stark erkältet und hat eine Woche jegliche Nahrung außer Stillen verweigert. Seit ein paar Tagen geht ein bisschen Brei und vom Familientisch wie sonst möchte sie auch mitessen, aber alles was etwas stückig ist, führt zu sehr starkem Würgen bis hin zum Erbrechen. Sonst hat das (bis ...

Hallo , Ich habe folgendes Problem.  Mein Sohn ist jetzt 5 1/2 Monate alt und wir mussten vor einem Monat mit der Breikost starten (laut AO vom Kinderazt! Er würde zu wenig wiegen und es würde die Milch nicht mehr ausreichen) Also habe ich zusätzlich zu meiner Muttermilch noch Flasche gegeben und dann mit 4 1/2 Monaten den Brei eingeführt. ...

Hallo, bei meinem Kleinen (10 Monate) verlief die Beikosteinführung von Anfang an recht schleppend. Seit 2 Wochen verweigert er jeglichen Brei komplett. Festes Essen isst er immer besser und auch gerne, jedoch ziemlich einseitig. Was er gerne mag ist morgens und nachmittags Obst (Kiwi, Orange, Banane, Heidelbeeren) und selbst gebackene Haferflocke ...

Hallo, mein Kleiner wurde bis voll 6 Monate gestillt und dann hab ich langsam mit der Beikost ergänzend begonnen. erst ganz klassisch mit Gemüse- und Obstbreien. Die mochte er nicht besonders (bzw. verweigerte je nach Sorte komplett auch nach 10x probieren). Dann hab ich begonnen ihm Obst- und Gemüsesticks und weitere Fingerfood-Lebensmittel ...

Guten Tag Frau Frohn,    unser Sohn (8 Monate alt) isst nun seit 9 Wochen Beikost. Wir haben zu Anfang immer nur Brei gegeben, aber machen nun einen Mix aus Fingerfood (Gemüse) und Brei. Jedoch haben wir ein großes Problem, da der Kleine beim Essen sehr oft anfängt zu heulen. Wir haben schon verschiedene Gemüsesorten ausprobiert und es ist a ...