Frage im Expertenforum Milch & Fläschchen an Veronika Klinkenberg:

warum beginnt man mit dem (gemüse)mittagsbrei?

Frage: warum beginnt man mit dem (gemüse)mittagsbrei?

nefertima

Beitrag melden

hallo ich wollte meinem sohn (21 wochen) am wochenende gerne seinen ersten karottenbrei zum mittag geben. nun waren meine mutter und schwiegermutter sehr erstaunt das ich nicht mit einem abendmilchbrei anfange. vor ca 30 jahren sind mein freund und ich als erstes mit griesbrei bzw haferbrei abends gefüttert worden. warum beginnt man heute mit dem (gemüse)mittagsbrei? milchbrei wäre doch zumindest geschmacklich auch bekannter? lg ellen


Beitrag melden

Liebe Ellen, da haben Sie schon Recht, Milchbrei kommt der angeborenen Geschmacksvorliebe für „süß“ in der Regel mehr entgegen. Es gibt keine starren Vorgaben, wie die Beikosteinführung ablaufen soll. Kinderärzte und wissenschaftliche Gremien wie z.B. das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfehlen mit einem Gemüse- und darauf aufbauend Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei zu starten. Dieser Brei enthält Eisen. Eisen ist das, was Babys ab sechs Monaten als Ergänzung zur Muttermilch am dringendsten brauchen. Bei dem Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei wird das Eisen vom Baby besonders gut verwertet. Und um noch einmal auf die geschmackliche Akzeptanz zurück zu kommen: manche Babys brauchen manchmal etwas, um sich an die neuen verschiedenen Geschmackserlebnisse zu gewöhnen. Die Mittagsmahlzeit erfordert hier z.T. besonders viel Geduld und Ausdauer. Beginnt man mit dem Abendbrei kann das die Akzeptanz der Gemüsemahlzeit noch etwas verzögern. Gehen Sie nach Ihrem Empfinden vor, Sie haben das beste Gespür für Ihr Kind. Viel Spaß und Erfolg mit der Beikost Veronika Klinkenberg


schaefle

Beitrag melden

hallo, ich glaube, weil das fleisch wichtig ist für die entwicklung(eisen). und zweitens weil kinder das süße lieben(milchbrei, grießbrei usw. und evtl dann beim doch recht faden mittagsbrei vielleicht nicht mehr so leicht mitmachen würden. so könnt ich es mir denken lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Team, darf ich für die Zubereitung des Mittagsbreies auch Tiefkühlgemüse nehmen? Ich koche die Breie selber und habe nicht immer frisches Gemüse daheim. Jetzt wollte ich gern mal wissen ob ich auch ab und zu mal TK-Gemüse nehmen darf. Meine Tochter ist 9 Monate und isst alles mit großer Begeisterung. Vielen Dank schon mal Sylvia

Hallo Frau Plath, unsere Tochter ist 5 Monate und bekommt seit zwei Wochen Mittags ihren Gemüsebrei. Ab morgen kommen Kartoffeln dazu und wenig später dann noch Fleisch. Nun habe ich gelesen, dass man dem GKF-Brei auch noch Obst oder Obstsaft zugeben soll, damit das Eisen vom Fleisch besser mit dem Vitamin C vom Obst aufgenommen werden kann. ...

Hallo, meine Tochter wird Anfang Mai 1 Jahr alt und wir haben diverse Schwierigkeiten beim Essen. Wir haben mit 5 Monaten im Oktober mit der Beikost in Form von Karotten-/Kürbis-/Pastinakenbrei angefangen. Hier hat sie Anfangs ganz gut gegessen, aber sie hat dann viel beim Essen geweint und verweigerte komplett, als ich Kartoffel hinzugefügt ...

halli hallo, ich habe eine frage zum beikoststart. undzwar habe ich mich gefragt ob obst und gemüse auch roh pürriert werden kann? klar, kartoffeln o.ä. muss man natürlich kochen, aber gemüse, das man auch roh isst (z.b. paprika) würde doch beim kochen/dünsten nährstoffe verlieren. kann ich das einfach roh pürrieren und unter den brei geben?  ...

Guten Tag Frau Schwiontek, meine Tochter bekommt seit knapp 2 Monaten Beikost. Sie wird nächste Woche 8 Monate alt. Jetzt ist es so, dass sie nach wie vor nur sehr wenig Mittagsbrei isst. Meistens nur ein paar Löffelchen. Der Abendbrei wird zwar besser angenommen aber an eine Stillmahlzeit zu ersetzen, ist noch lange nicht zu denken. Wenn ich i ...

Guten Tag, mein 13,5 Monate alter Sohn leidet seit Geburt an einer Kuhmilcheiweisunverträglichkeit und bekommt Neocate Pre. Bei Einführung der Beikost hat sich rausgestellt, dass er auch auf Fleisch und großteils Gemüse reagiert (starker Durchfall bis zu 14 Pampis am Tag). Süsskartoffel ist einigermaßen okay. Obst und Getreide wird vertragen. Er z ...

Hallo, meine Tochter ist fast 8 Monate und wir schaffen es immernoch nicht, dass sie den Mittagsbrei annimmt. Sie spuckt den Brei immer wieder aus und ich bin langsam echt verzweifelt. Sie ist aber ganz normal entwickelt und nimmt trotzdem gut zu, also scheint die Muttermilch noch zu reichen ;-) Kann ich eventuell erstmal den Mittagsbrei weg ...

Hallo, Sobald ein Baby mit isst stellt man sich plötzlich Fragen, die man sich sonst nicht gestellt hätte. Ich koche seit Jahren sowohl Gemüse als auch Fleischgerichte im Schnellkochtopf. Ich bin grundsätzlich ein großer Fan vom Schnellkochtopf aber die Garzeiten sind etwas schwerer zu treffen als auf konventionelle Art. Nachdem ich mich zum ...

Hallo liebe Experten, meine Tochter bekommt seit dem 6. Monat Brei. Mittlerweile bekommt sie die drei Breie am Tag. Allerdings erhält sie den Getreide-Obst-Brei Vormittags statt Nachmittags. Diesen und den Getreide-Milch-Brei am Abend isst sie sehr gern und fast immer vollständig auf. Insbesondere den Abendbrei verschlingt sie richtig. Den Mitt ...

Hallo, Ich hoffe, Sie können uns weiterhelfen :-( Mein Sohn ist nun fast 8 Monate alt. Wir haben mir 5,5 M. mit dem Mittagsbrei gestartet, mit 6,5 M. mit dem Abendbrei und mir 7,5 M. mit dem Nachmittagsbrei. Abend- und Nachmittagsbrei liefen von Anfang an sehr gut. Was mir aktuell große Sorge bereitet ist der Mittagsbrei (Gemüse-Fle ...