SabrinaG
Hallo Und entschuldigung! Ich habe es irgendwie total vergessen! Mein kleiner ist jetzt 10 monate alt! Hatte die frage gestellt mit mehreren fragen :) Und hab nochmal eine! Er verweigert immer öfter sein mittag essen, was soll ich anstatt geben? Liebe grüße Sabrina und dean
Veronika Klinkenberg
Liebe Sabrina, vielen Dank für Ihre Rückmeldung, jetzt kann ich Ihre Fragen ganz konkret beantworten. Mit 10 Monaten ist Dean in einem Alter, in dem Sie ihn Schritt für Schritt an das Familienessen heranführen dürfen. Ich kann mir vorstellen, dass er dadurch wieder mehr Freude am Mittagessen entwickelt. Gehen Sie also unverzagt daran und kombinieren zunächst kleine Mengen kindgerechtes Essen vom Familientisch zum gewohnten Essen. Wichtig ist, dass Sie die Speisen schonend zubereiten und das Essen leicht verdaulich und mild gewürzt ist. Scharf angebratenes Fleisch, grobes festgebackenes Brot, in reichlich Fett Gebackenes oder Fritiertes, stark Gewürztes und Gesalzenes sind für die Kleinen noch ungeeignet. Vorsicht ist bei kleinen, harten Lebensmitteln wie Johannisbeeren, Nüssen oder Saaten, wie Sonnenblumen- oder Kürbiskernen geboten. Sie können beim Verschlucken leicht in die Luftröhre gelangen. Tasten Sie sich schrittweise voran. Neue Lebensmittel sollten nur nacheinander und erst einmal in kleinen Mengen angeboten werden. Es ist sinnvoll die Stückigkeit der Nahrung langsam zu steigern und zu beobachten wie das Kauen klappt. Steigern Sie den Anteil an rohem Obst und Gemüse schrittweise. Gewöhnen Sie ihr Kind langsam an eine ballaststoffreichere Kost, geben Sie ihm beispielsweise Vollkornbrot und Misch- bzw. Graubrot abwechselnd. Lassen Sie sich von Ihrem Jungen leiten, sehr schnell erkennen Sie was möglich ist. Der Speiseplan, den Sie beschreiben gefällt mir gut. Wenn Sie möchten, lassen Sie die Morgen- und Abendmahlzeit in eine Brot-Milch-Mahlzeit oder in ein Müesli wandeln. Das Mittagessen darf sich immer mehr in Richtung Familienkost verändern. Mit Salz ist das so eine Sache. Hier sollte man möglichst vorsichtig umgehen, denn Salz lässt sich in diesen kleinen Mengen nicht leicht dosieren. Mit würzenden Kräutern, wie Basilikum, Oregano, Petersilie müssen Sie nicht sparsam sein. Kleine Mengen Curry, Paprika und Pfeffer sind ebenfalls möglich. Die Nachmittagsmahlzeit würde ich milchfrei halten. Hier eignet sich Obst mit einer Knabberei oder etwas Brot kombiniert oder der Getreide-Obst-Brei. Bis zum ersten Geburtstag würde ich noch auf normalen Joghurt oder Quark verzichten. Bis dahin sind babygerechte Joghurt- und Quarkprodukte einfach besser an den unreifen Organismus angepasst. Milde Tomatensoße ist kein Thema mehr. Wenn Sie einfach darauf achten, möglichst gut bekömmliche und wenig gewürzte Speisen anzubieten, können Sie bei der Lebensmittelauswahl nichts falsch machen. Birgit Neumann vom Nachbarforum kann Ihnen viele leckere Rezepte verraten, sie ist hier die Fachfrau. Ein wunderschönes Winterwochenende Veronika Klinkenberg
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Frau Klinkenberg! Unsere Tochter ist jetzt 11,5 Monate alt und seit cal. 2 Wochen haben wir (mal wieder) den totalen Stress, was das Essen angeht. Zur Vorgeschichte muss ich sagen, dass wir mit ihr schon mehrfach Probleme mit dem Essen hatten. Mit 7,5 Monaten musste ich aufhören zu stillen, weil sie partout nicht mehr an die Brust ...
Sehr geehrte Frau Klinkenberg, meine Tochter (9,5 Monate alt) hat bisher noch 2 x an der Brust getrunken (morgens/abends) und tagsüber Gemüse/Kart/Fleisch-Brei, Obstbrei und Milchbrei gegessen. Die Brust verweigert sie jedoch immer öfter, ich habe mittlerweile kaum noch Milch. Habe die letzten Tage Stillproben gemacht, sie trinkt pro Mahlzeit nu ...
Guten Abend, Meine Tochter ist 8 Monate alt und hat bis vor einer Woche Mittags Gemüse(Manchmal auch Geflügel oder Fleisch) Brei gegessen und abends Obst Brei mit Schmelzflocken. Je Mahlzeit ca. 60ml. Die Flasche nimmt sie gar nicht daher Stille ich sie noch zwischendurch. Seit einer Woche dreht sie wütend ihr Gesicht weg sobald ich mit dem Brei ...
Hallo, mein Baby ist jetzt 6,5 Monate. Er isst bereits den Mittags und Nachmittagsbrei. Das klappt auch sehr gut. Ansonsten wird er voll gestillt. Zwischen den beiden Breimahlzeiten wird er meist auch noch einmal gestillt. Ab April gehe ich wieder zweieinhalb Tage arbeiten. Wir haben inzwischen alles probiert, aber er verweigert die Flasche. Wi ...
Gutentag Wir haben ca. vor 1 Monat mit der Beikost gestartet. Jeweils am Mittag bekommt Sie einen Gemüsebrei welches auch sehr gut angenommen hat. Sie ist nur 24 Wochen alt und verweigert ca. seit zwei Wochen den Brei. Anfangs hat sie nur wenig gegessen jetzt gar nichts seit einpaar Tagen. Sobald ich den Löffel hinhalte streckt sie die Zunge ra ...
Guten Tag, meine Tochter, heute zehn Monate, hat mit ca. 7 Monaten mit Brei essen begonnen. Milchbrei (Abendbrei) ging schon immer am besten. Aber auch den Mittagsbrei hat sie in kleinen Portionen gegessen. (Alles nur selbst gekocht, Gläschen mag sie nicht). Leider hat sich ihr Essverhalten in den letzten Wochen sehr zum Negativen gewandt. Sie ...
Hallo und schönen guten Tag Unser kleiner Mann ist nun 8 Monate alt und isst Beikost/Brei seitdem er 4,5 Monate alt ist. Er ist ein sehr guter Esser und isst schon beim Familientisch mit. Er probiert alles aus, auch unser Kuchen am NM ist vor ihm nicht sicher. Jedenfalls sieht unser Essensablauf folgendermaßen aus: Morgens wenn er wach wird ...
Guten Tag! Mit etwas über 6 Monaten waren bei meiner Tochter alle Beikost Reifezeichen erfüllt und wir starteten mittags mit Kürbisbrei sowie immer mal wieder etwas Fingerfood (z.B. Süßkartoffel). Etwa drei/vier Wochen lang kamen wir über ein paar Löffel (an manchen Tagen auch gar nichts) nicht hinaus. Über Fingerfood freute sie sich zwar, aber ...
Hallo ich habe eine 7 Monat alte Tochter geboren in der 35ssw seit einige Tage verweigert sie komplett die Milch seit sie mehr beikost isst und auch Lust zum selber kauen hat möchte sie keine Milch mehr .....erst war es nur tagsüber nun möchte sie auch nachts keine Milch , sie verlangt dadessen nach normalen trinken wir geben Hipp combioti ...
Hallo Mein kleiner Sohn ist jetzt schon fast 10 Monate und isst schon Brei sehr gut und gerne aber der kleine streckt immer seine Zunge raus bzw Mund auf wenn er denn Löffel sieht und Zunge raus deswegen wollte ich fragen ob das normal ist? Er isst denn Brei ja schön und spuckt Nix aus aber trotzdem ist das komisch das der kleine die Zunge ...